Beiträge von fwdrums
-
-
Ööööhhh - Hüni, du willst mir sagen, daß das mit der Moviefunktion und den eingebauten "Mikros" einer Digicam für ~250 € aufgenommen wurde.
Dein letzteer Beitrag - da war's schon ganz schön spät, oder?Gruß
Frank -
Deep Purple - Machine Head (endlich nach Wochen des Suchens!!!)
Wo hast Du denn gesucht?
Kleiner Tipp unter Freunden: Das nächst mal Plattenläden einbeziehen.fwdrums
-
...
So kriegt er nie nen Doppelbasssound.Aber natürlich. Er braucht nur eine zwote Bassdrum.
fwdrums
-
Ja, ich hab schon Kontakt zu "Customizern". Dat wird schon klappen.
Galeriewas??? Nie gehört.fwdrums
-
Felix Lehrmann - mein lieber Scholli! Der groovt wie die Hölle.
Erinnert mich bisweilen sehr an Herrn Chambers.fwdrums
-
Jou, die Secrets ist nebenbei eine meiner VC-Favs. Was mir auf der DVD nicht gefallen hat, war die fehlende "Griffigkeit", die Holdsworth' Spiel trotz der immensen Notenfülle für mich immer hatte (z. B. auf Metal Fatigue!!!).
Btw: Prima Tip mit Steve Khan!fwdrums
-
Pearl DLX Doublebassset: Ich habe mal ein Dlx in 22,10,12,15,16 vekauft(Zustand nahe "Mint"), Farbe Wine-Red-Laquer. Ging für 600€ weg. Definitiv unter Wert, das Teil ist Klasse und selten. Ich würde es behalten bzw. über den Verkauf einer Bassdrum nachdenken.
Liebe Grüße
DanielIch finde auch, daß das DLX ein wirklich gutes Set ist, doch habe ich einfach zuviel Zeug unbenutzt rumstehen. Deshalb muß da mal was passieren.
fwdrums
-
Mit flach meine ich maximal 10" tief.
Bekannt ist mir MRP Drums mit z. B. 16*9 und dw mit 16*10.
MRP gibt's bei uns nicht und dw... Es darf auch günstiger sein.thx
fwdrums -
Gut, darauf hebe ich heute Abend einen bei Türkei - HSV. Brost!
Ich brauche eine Schätzung, werte Kollegen.
Pearl DLX Doublebass
Anfang 80er
walnuß
mit Gebrauchsspuren
technisch o.k.
12/13HT/16ST - alles auf Rims + 2*22 BDDanke für Eure Hilfe
fwdrumsEdith hat mich daruaf aufmerksam gemacht, daß es ein DLX und kein BLX ist. Soorry, ich habe gepennt!
-
Wenn Sabian das Zeuch in Germoney vertickt, gibt's eine Garantie.
Garantiert
fwdrums -
Jein.
Ich habe mir die aktuelle AH-DVD angesehen: Chad ist spitze wie immer, aber AH hat da einen sehr hohen Nudelfaktor, mehr als ich's von ihm gewohnt bin.
Die Truppe spielt bei uns um die Ecke. Ich bin unentschlossen.fwdrums
-
Kauf Dir eine gebrauchte IC, Eli oder dw 5002 für ~200 €.
Die Dinger rentieren imho auch bei Neukauf. Ich habe schon ewig eine 5002. Mehr Doppelhuf brauch ich nicht. Die gibt's derzeit für knapp 300 €, mit verhadneln schafft man vielleicht 270.
In the long run we're all dead - bis auf richtig gute Hardware. Das ist wie im Billgsticks-Thread: meist ist billich zu teuer.fwdrums
-
Billige Sticks kann ich mir nicht mehr leisten.
fwdrums
-
Sry., ich hatte nur auf die Überschrift geschaut.
Und ja, das ist was anderes.fwdrums
-
-
Die 3er-Päckchen sind schön homogen, doch streuen die Eigenschaften innerhalb eines Modells, z.B. 5A, sehr weit, für meinen Geschmack viel zu weit. Es ist mühsam bis unmöglich z. B. vier 3er-Packs mit den gleichen Eigenschaften zu finden. Wahrscheinlich gibt's vorher überhaupt keine Selektion und der ganze Baumstamm wird durch die Sticksmaschine geschoben. Was rauskommt, wird computergesteuert in 3er-Päckchen selektiert und so wie die vom Band fallen in die Kiste gepackt.
So stellt sich Klein-Kläuschen die Stockproduktion vor
fwdrums -
...
Wie machen das eigentlich die Schweizer? Die haben 3 Sprachen, Deutsch, Französisch und italienisch, und dann wahrscheinlich auch noch jede in zahllosen Dialekten... Oh-oh...In diesem Fred fehlt noch ein wesentlicher Beitrag:
Die Schweizer haben vier offizielle Sprachen, Rätoromanisch gehört auch dazu.*fwdrums
*... und noch viel mehr Dialekte und die wollen Dich weder verstehen, noch wollen sie, daß man sie versteht.
Dafür wissen und können sie alles besser. Die Deutschschweizer sind die besseren Deutschen und die Francoschweizer die besseren Franzosen, die größte Beleidigung für einen "Italoschweizer" ist es, ihn als Italiener zu bezeichnen. Die Deutschen stehen in der Beliebtheitsskala der Schweizer mit einer Wurzelbehandlung auf Augenhöhe und sind noch unbeliebter als die Österreicher.
Trotz aller Demütigung, die ich erfahren durfte - immerhin haben sie mich nicht ignoriert - liebe ich meine Schweizer. Ehrlich!
Zum besseren Verständnis unserer Nachbarn empfiehtlt sich als Lektüre "Geo Spezial Schweiz" und "Grüezi Gummihälse!: Warum uns die Deutschen manchmal auf die Nerven gehen" von Bruno Ziauddin. Beides informativ, unterhaltsam und kurios. Im Sommer fahr ich wieder hin und ich freue mich jetzt schon! Ob sich die Gastgeber auch freuen... -
...
mir leuchtet der Sinn dieser Teile abgesehen von der Elektroabteilung eher dahingehend ein, miserable Schlagtechnik abzumildern.
Ob es dann nicht sinnvoller wäre, die Schlagtechnik zu optimieren frage ich mich allerdings ernsthaft...Jetzt habe ich doch noch einen Grund gefunden: Kann irgendwer für 13 € seine Schlagtechnik verbessern? Ich jedenalls nicht. Von daher...
Mmanchmal mach ich Sachen intuitiv richtig und weiß es dann gar nix mehr.Es gibt Tage, da bin ich von mir selbst überrascht
fwdrums -
Prima Rezension. So gehört das in der Hörzone.
fwdrums