...aber die Legierung für die Paiste Twenty-Serie. Das restliche Repertoire wird mit Alpenmilch gesäugt.
fwdums
...aber die Legierung für die Paiste Twenty-Serie. Das restliche Repertoire wird mit Alpenmilch gesäugt.
fwdums
Ja, ich weiß. Das sind keine schlechten Becken, aber sie klingen für meine Ohren sehr untürkisch.
fwdrums
Und in der so gewonnen Zeit kann man dann zum Beispiel das exakte Spiel üben.
So fügt sich eins zum andern
fwdrums
Die Hände, die Hände!!!
Das will ich jetzt nicht hören. Laß uns das auf Meinl schieben.
Es ist gleich Wochenende, da brauch ich gute Stimmung..
fwdrums
Schon mal vielen Dank.
Den schweizer Türken merkt man aber immer einen Hauch Bergluft an.
Mehr Falafel
fwdrums
Tach,
könnt Ihr mir ein paar Tipps geben, welche Läden ein ordentliches Sortiment an türkischen Becken vorrätig haben? Gerne auch alte Zildjians.
Die Betonung liegt auf vorrätig. Ich möchte da mal draufkloppen können. Mir wurde zugetragen, daß Herr Vogelmann und das Drumcenter Köln diesbezüglich gut bestückt wären.
Weiß wer noch was?
thx
fwdrums
Kurz & gut: gut, aber zu kurz.
Aber für einen Oldie echt o.k.
fwdrums
Jetzt auch auf deutsch!
Zum Inhalt: Ich find's gut, daß der übermäßig ausgebildete Geschäfftssinn der Familie Zappa einen kleine Dämpfer erfährt.
Frank hätte die Zappanale bestimmt gefallen.
fwdrums
Kreislauf am Arsch, ne halbe Diabetes, mürrisch rumsitzen und nichts sagen:
Douggi alter Knabe, wir ernennen dich zum Ehrenoldie.
Wenn du jetzt noch beim essen sabberst und dich zersteut mit der Wohnungseinrichtung unterhälst, darfst du dich zu uns an den Rentnertisch setzen.
![]()
aber nur, wenn ich ne Insulin-Infusion gelegt bekomme (gibt's die am rentnertisch eigentlich wahlweise dazu statt Nachtisch oder so?)
No. Infusion gibt's nicht, aber Du kannst gerne einen Einlauf bekommen.
...Die REntner uebernehmen den Stammtisch.........
Nix da wir übernehmen gar nichts, am wenigsten Verantwortung. Wir wollen einfach nur still in der Ecke hocken - bei Maddin und beim Griechen (oder so ähnlich) - und vom aufgeregten Jungvolk in Ruhe gelassen werden.
Falls Not am Mann ist und Schlagzeuge gebraucht werden, um brachial, sinnlos und bis zum Verlust des Gesichtsausdrucks einzuschlagen: Sagt was.
fwdrums
Richtig, rechtlich ist die Vorgehensweise nicht zu beanstanden.
Doch läßt sich gut und schlecht oder anders ausgedrückt: motralisches Verhalten nicht immer in Gesetze gießen. Das ist auch gut so.
Nach meinen Maßstäben ist es nicht in Ordnung, beim Händler vor Ort zu testen und sich beraten zu lassen und dann online zu kaufen und genau so wenig ist es in Ordnung, das Rückgaberecht nur zum Testen in Anspruch zu nehemn und dann billigst bei ebay zu kaufen.
Wenn mein Geld für bestimmte Anschaffungen nicht reicht, werde ich noch etwas warten und sparen. Das hat mit neu und alt oder der deutschen Vermögensverteilung überhaupt nichts zu tun. Und ich werde meine Vorstellungen von einem fairen Umgang nicht opfern, um etwas billiger oder früher zu bekommen. Niemand muß meine Einstellungen teilen doch hoffe ich, das ich mich in meinem Leben mit Menschen umgeben kann, die ähnlich denken wie ich.
Bitte keine Gutmensch-Comments oder ähnlichen Quatsch
fwdrums
Edith meint: Überflüssig weil zu langsam. Jürgen hat schon alles gesagt.
Wann gibt's dieses Drecksdings endlich und wieso klingen seine Meinls immer richtig gut und die, auf die ich haue immer ganz anders, HÄÄÄÄ!?!?!
Solche Fragen freitags vor acht. Was soll das noch werden?
fwdrums
"Bald" ist bald soweit: [url='http://www.justmusic.de/item-125502.html']
Interesse, aber nur wenn ich wieder an den Katzentisch darf (bitte für Schnabeltasse und Treppenlift sorgen).
fwdrums
So wie die Aufzählungszeichen gesetzt sind, verleitet das zu Mißverständnissen. Wenn man es "richtig" liest, wie es formatiert ist, kommt was Ungewolltes raus. Man wird jedoch den Fehler des Websitebetreibers erkennen, wenn man sein Hirn einsetzt. Aber das mach ich ja nicht immer
fwdrums
ich sach dir noch was: wenn ich so nett oder notfalls auch nur so scheisse trommeln könnte wie hr. kc das auf der scheibe tut ....
...dann würdest Du jetzt nicht im DF posten, sondern wärst mit Sting oder Fagen auf Tour.
Und Du hättest vermutlich aud keinen Ehrenplatz am Rentnerstammtisch.
Ist mir schon lieber so, wie's s ist
fwdrums
..aber abends beim lesen als hintergrundmusik durchaus geeignet.
Mmmhhh - klingt vielversprechend.
"Nett ist der kleine Bruder von Scheiße" sagte mal einer...
fwdrums
Der Beck-Link ist prima und Beck an sich sowieso. Wie ist die Mucke auf Tals Platte? Ich konnte mal kurz reinschnuppern und das klang wie bestens erprobte Fusionware.
Sachmawas
fwdrums
- nur für Fans -
Auf die Plätze...
Ich mußte etwas Zeit verstreichen lassen, ehe ich ein paar Zeilen schreib en kann... Letzten Freitag waren King's X im Colos-Saal, ich vermutete, daß das mein Konzerthighlight 2009 werden würde und jetzt bin ich mir sicher: Das war's!
Für viele Freunde, Verwandte und Bekannte hatte ich Karten besorgt (ca. 25 Stück unterm Strich) und der Veranstalter meinte, daß der Vorverkauf eher schleppend gewesen wäre und er mit eienm schwacben Besuch rechnete. Ich war ziemlich überrascht, als ich gegen 21 Uhr einen sehr gut gefüllten Colos-Saal vorfand. Das war mir eigentlich schon zu voll, doch ich gönn's denn Jugns. Vorband war Soapbox, nicht mein Fall.
Werden sie?
Gegen 22 Uhr ging's los und ich hoffte inständig, daß Welcome To The Groovemachine der Opener sein würde, einer meiner vielen King's X-Favs, aber bestimmt der optimale Einstieg ins Geschehen. Sie taten mir den Gefallen und ab dem Moment wurde ein 90-minütiges Best Of abgefeuert, mit allem was mein Herz begehrt: ultraschwere Grooves, absolut gelockert vorgetragen, eine 1a eingespielte Band, der man anmerkt, daß die Jungs rund 28 Jahre zusammen spielen - ohne Besetzungswechsel - und ca. 150 Gigs im Jahr abreißen. Das läuft sahnig, kräftig und immer souverän, egal ob das jetzt irgenwelkche abgezockten Breakmeisterschaften oder ruhige, spacige Stücke sind. Zwei Punkte zeichen King's X ganz besonders aus: Schwere Grooves, gaaaanz langsam mit richtig Platz zwischen den Noten, anständig hingelangt und nix zugefummelt mit Ghostings, Licks oder sontwelchem überflüssigem Schnickschanck. Das gilt übrigens für alle drei Herren, nicht nur für Jerry Gaskill. Die haben's kapeirt und das schiebt wie Panzerkreuzer Potemkin - unglaublich. Nummer zwo ist die Spannung zwischen heavy Playing, manchmal dissonanten Harmonien und beatleesquem Chorgesang. Das Schöne ist, daß das auch live absolut rüberkommt. Gesanglich war das eine überaus reife Vorstellung, wobei Doug Pinnick, Leadsänger und Bassist noch mal herrausragt. Jerry Gaskill und Ty Tabor singen rhythmisch und intonationsmäßig sehr präzise und gaaanz locker. Erwähnte ich das nicht schon mal? Der Axeman Ty Tabor ist ein sehr geschmackvoller Krachmacher. Er gibt einerseits ein ordentliches Brett und andererseits befriedigt er in seinen Soli ebenso die melodischen Bedürfnisse des geneigten King'sX-Fans, immer sehr flüssig und legato und manchmal richtig abgefahren.
Und Jerry?
[DF-Pflichteintrag: GMS, ein Hänge, zwo Stand, silver sparkle, HH, zwo Crashes, Ride, China, alles Paiste 2002, eher mittlere Größen, Becken einzeln von unten abgenommen, fette Prügel - Ende]
Jerry ist very special, sein Gesichtsausdruck schwankt zwischen Hyterie und Wahnsinn, der Körpereinsatz ist olympiaverdächtig und ich möchte gerne wissen, wie lange seine Becken halten: Mein lieber Scholli, er langt ordentlich hin! Manchmal läßt er seine Linke ausgestreckt nach unten schwingen, bevor er der Schnarre einen wuchtigen Schlag verabreicht, manchmal schlägt er Snare oder Hihat in einer seitlich, diagonalen Bewegung an. Ich habe noch nie jemanden sooo spielen sehen. Er spielt hevy mit einem unglaublch intensiven und schwerem Groove - und mit einer profunden Technik, Finesse und Rafinesse. Das ist kein Widerspruch, denn es gibt zu Hauf tricky Arrangements, Akzente und Phrasierungen, die ein hervorragendes Spiel erfordern, nicht nur von iohm, sondern von allen Dreien.
Kollektiv abgehoben
Die Highlights des Konzerts zu beschreiben fällt schwer, denn es waren für mich einfach sehr viele. Der absolute Brüller war Dogman, gefolgt von Over My Head (mit überraschen gutem Publikumsgesang), Groovemachine und den Zugaben It's Love und We Were Born To Be Loved (der inoffiziellen Break-Weltmeisterschaft). Zum Publikum: Selten habe ich im Colos-Saal ein frenetischeres Publikum erlebt.Viele kannten die Stücke und Texte aus dem ff und das läßt ein Fünkchen Hoffnung, daß King's X vielleicht doch irgendwann mal der Erfolg zu Teil wird, den sie verdieneen. Die Band schien über das engagierte Publikum auch etwas überreascht zu sein... Doug Pinnick versteht sein Geschäft als Frontman - Hemd auf, Sixpack raus, Fotoposing für digicamabhängige Konzertgänger während der Nummern, Posing mit der Axt etcpp und doch kommt das alles nicht aufgesetzt, sondern wirklich sehr sympathisch rüber. Bei all dem versprüht er auch noch richtig Charme. Eigentlich sollte man ihn hassen. Das Konzert hatte fast etwas Verschwörerisches, Magisches, es kam mir manchmal vor wie eine "religiöse Erweckungsveranstaltung" - sehr intensiv alles.
Einziger Wermutstropfen: Obwohkl die Band noch eine weitere Zugabe spielen wollte, ging's nicht, da hernach noch eine Veranstaltung im CS anstand. Das ist imho nicht gaaanz so glücklich, aber Geschäft ist Geschäft... Letztendlich auch egal, denn es hat mich auch so vollkommen begeistert und weg getragen.
Es war einfach erfgreifend, ich bin immer noch ganz fertig
fwdrums
TD 20 eingraben bis es zum Schlaqgzeug mutiert - prima Idee.
Im Ernst: Die werden auf der MuMe bestimmt so ein Ding da haben. Und dann klopp ich mal drauf. Und wenn es das beste Ride ist, das ich je gehört habe, werde ich es kaufen oder so lange sparen bis ich das kann. Mir ist's vollkommen wurscht, wie die ihre Becken zum klingen bringen, Hauptsache sie tun's. Und wenn es mich nicht umhat, dann muß es eben en anderer kaufen. Und bis zur MuMe vertreib ich mir hier die Zeit mit Spekulationen und lästerlichen Bemerkungen über Marketing, Spacerides, Earthrides und allem, was dazwischen liegt. Und wenn ich irgendwann das Ding an meineen becfkenstädner schraube, werde ich all diese Posts wieder löschen.
Mein Niveau ist heut Flatride
fwdrums