"Geschmacksache" sagte der Affe und biß...
Daß Coverdale und Hughes nicht klingen wie Gillan oder Evans ist klar und das war bei deren "Einstellung" auch beabsichtigt. Niemand wollte eine Gillan-Kopie und eine solche zu finden wäre auch kaum möglich gewesen.
Mk III klingt anders als Mk II und beide anders als Mk I. Das ist doch das Schöne! Komm Diablo, Stormbringer, Mistreatd, Burn und Youn Fool No One sind sooo schlecht auch wieder nicht, oder? Gewiß, live ging Hughes und Coverdale ab und an gewaltig der Gaul durch. Man darf aber dabei nicht vergessen, daß in gewissen Zuständen, in denen sie sich befanden andere kaum bis drei zählen konnten, geschweige denn stehen oder versuchen, Musik zu machen. Auch für die beiden gilt dann: Der moralische Verdienst liegt im Bemühen, nicht im Erfolg.
What's Going On Here?
fwdrums