Das Schöne liegt im Auge des Betrachters.
Dank an die Gemeinde für ein paar Links zu sensationellen Darbietungen, als da wären: Papa Jo Jones, Gene krupa und Lionel Hampton. Ich knie nieder und verneige mein Haupt in Demut.
Dann tauchen Sachen aus, die für mich das genaue Gegenteil von ästhetishem Spiel sind. Neil Peart hören ist prima, ihn spielen sehen ...mmmhhh. Ich hoffe er findet den Stock und zieht ihn raus. Trotzdem ist er ohne Zweifel ein super Trommler!
Zum Vai-Solo von Mangini: Ich kann's nicht fassen, daß er seine Technikübungen tatsächlich dem Publikum zugemutet hat. O.k., Vai ist Mucker-Mucke, aber das ist wirklich zu viel des Guten. "Schaut mal was ich alles geübt habe!" Mann, Mangini, das hast Du doch nicht nötig. Mach Musik und wenn Du die große Show brauchst, dann mach's wenigstens unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern wie die alten Herren. Daß das alles 1a getrommelt und die hohe Schule der Koordination-Unabhängigkeit ist - keine Frage. Er hat halt nur nichtg gemerkt, daß er nicht im Keller, sondern auf der Bühne ist.
Was schreib' ich denn wieder hier... Das ist ein schöner Fred, bitte weiter schöne Links posten.
Ein DF-Member zählt für mich ebenso zu den Ästheten: hueni. Das sieht immer schön aus, wie er spielt.
Keep On Groovin'
fwdrums