Beiträge von fwdrums

    Weiter vorne wurde erwähnt, daß die Händler an einem 1.000 €-Set der Hausmarke gleich viel oder mehr verdienen würden, als an einem 2.000 €-Set eines ebalierten Herstellers.
    Das ist sehr vorsichtig ausgedrückt. Die Händler verdienen an ihren Hausmarken unglaublich viel Geld. Es ist deutlich lukrativer, ein Set der Hausmarke zu verticken, als eines der Oberklasse.
    Deshalb werden die Eigenmarken auch so ausgiebig beworben - siehe Thomann, Music Store, Drums Only etcpp. Wie oft bemerkt, müssen die Eigenmarken nicht schlecht sein. Man sollte den erwähnten Zusammenhang beim Verkaufsgespräch nicht außer Acht lassen.


    fwdrums

    Es heißt Klinik, weil die, die das machen und die, die dabei zusehen hernach wieder da rein müssen.


    Meistens sind die Veranstaltungen falsch benannt.
    Die meisten Clinics / Workshops sind schicht Vorführungen sorry Performances mit anschließender Fragemöglichkeit.
    Meistens war ich bei solchen, ab&an bei Clinics, selten bei Workshops.
    Aber das weißt Du ja schon...


    Ich wollte halt auch mal was sagen
    fwdrums

    Wenn Ideen klappen, finde ich's oft auch ganz gut :)


    Bewertungssystem - ja, kann man machen.
    Mich persönlich interessiert aber weniger das arithmetisch gewogene Meinungsmittel der DF-Member, sondern viel mehr die Meinung von ein paar Jungs und Mädels, die richtig Ahnung von der Materie haben.
    Wer einige Zeit durchs DF reitet, wird die Kandidaten ausfindig machen, auf deren Urteil sich zu hören lohnt. Das Schöne ist: Das sind schon ein paar und deren Aussagen sind wertvoller als alle Testberichte und Web-Bewertungen.


    Keep On Groovin'
    fwdrums



    Diesen Fred bekommt von mir 3 von 5 möglichen Punkten.
    aktueller Durchschnittswert: 3,0

    Hallo Marcel,


    ich schätze Deine unterhaltsame Kolumne und auch Deine Beiträge hier im DF.
    Doch ist die ein oder andere Info nicht etwas zu intim? Ich weiß nicht, ob ich mich freuen würde, wenn ich B3, Mike T oder... wäre und gewisse Vorlieben im DF publiziert würden.
    Man kommt aus der Ferne auf solche Gedanken, aber das wirst Du bestimmt besser wissen. :)


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Ichmöchte noch den Kompressor erwähnen! Der macht ganz besonders diesen Knalleffekt.


    Matthew


    Jou.


    Das sind ganz schön detaillierte Fragen, die wir da auf der Basis eines Youtube-Videos beantworten :)
    Mir kommt es ein bißchen so vor, als versuchten wir beim Betrachten der Mona Lisa auf einer Briefmarke Rückschlüsse auf die Maltechnik Leonardos zu ziehen.
    Das ist sehr interessant und auch nicht srtrafbar, aber ob's auch zielführend ist...
    Neben der ganzen Produktion ist die Spielweise von Herrn Wilk bitte nicht ganz außer Acht zu lassen.


    Ich will wenigstens inkonsequent sein, deshalb hier mein Tip:
    - Blecheimer ab 6"
    - ein strammes Amba coated, aber nicht abwürgen
    - Snares nicht zu fest, damit's ordentlich scheppert
    - und dann nicht zärteln und ordentlich reinlangen
    - der Off-Center-Tipp ist prima, da klingelt's auch schön


    Ich weiß schließlich auch alles besser!
    fwdrums

    Hi kaiserma,


    das Metrojam habe ich nicht gespielt, aber ich besitze ein HipGig und das Ding klingt erstaunlich gut. Systembedingt ist die BD nicht ultrafett und supertief. Ich vermute, das wird beim Metrojam kaum anders sein.
    Was ich eigentlich sagen wollte: Check mal das Taye GoKit. Toms und Snare klingen ausgeprochen gut. Die Bassdrum (18*7,5) fällt erwartungsgemäß ab.
    Ich werde auf mein HipGig mal das Aquarian Superkick1 + Resonator Resofell spannen. Das hat bei anderen Bassdrums schon Wunder gewirkt. Ich vermute, daß diese Kombi auch die GoKit-BD enorm befeuern könnte.


    Viel Spaß beim testen
    fwdrums

    ...


    Bei den Playbacks, die TL so benutzt, passt sein Hochgeschwindigkeitszeug schon ganz gut rein. Zum Beispiel bei Conrad Schrenks "666" wollte der Gitarrist, dass TL den Gitarrensolopart rhythmisch unisono mit den Füssen mitspielt, während er die Time für die Band mit den Händen hält. Das kriegt man so ohne weiteres nicht hin, wenn man seinen Stoff nicht zuvor geübt hat.
    ...LG


    Ich habe ein Video hierzu gefunden!



    Ich bestell' gleich mal 12 Iron Cobras und ein paar Remote-Dingens
    fwdrums

    Jetzt mal wieder was zu Thommie...


    Das Übungskonzept, das er seinen Jüngern ans Herz legt, hat's in sich. Ich glaube, daß es höchst effektiv - aber auch ziemlich hart ist.
    Schön klingen tut vieles bestimmt nicht, aber das tut's bei Chesters New Breed auch nicht, genau so wie bei Minnemanns Extreme Interdependence.
    Das macht imho auch gar nix. Mit 20 Minuten Paradiddle komsmt du auch nicht in die Hitparade (das könnte aber noch eine Steve Reich-Komposition werden:-))
    und Training und Ernstfall waren schon immer zwei paar Schuhe.


    Die Lang DVDs konsumiere ich wie ein Roncalli-Besuch, daher kann ich über die Wirksamkeit des Dopings nichts berichten, aber Minnemann und Chester
    bringt Dich echt weiter - im schlechtesten Fall dem Abgrund näher... Das wird bei Lang nicht anders sein.


    das befreit
    fwdrums