Beiträge von fwdrums

    Hey Hüni! Jetzt mal mal den Teufel nicht an die Wand!
    Ausgelutscht und ausgelatscht: Ist es nicht so, daß man sich in den ausgeleiertsten Tretern am wohlsten fühlt? Also.


    Und überhaupt: 2% können die Welt bedeuten. Frag mal Beckstein & Huber!
    Und überüberhaupt: Zu Gene Krupa sagten sie damals auch, daß er 'ne Meise hätte, als er die zwote Fußhupe mitbrachte.
    Wenn wir nicht mehr über MinneLang, Donati, Mangini und andere Aliens streiten können, über was sollen wir uns denn sonst den Kopf heiß reden?
    Über Musik etwa? Wo kommst Du den her?


    Von wegen Fazit - grooven kann jeder
    fwdrums

    Auch von ihm:
    "Jetzt kommt der lustige Teil: glauben Sie mir dass ich das Mikrophon bereits 6 Jahre habe und es in dieser Zeit maximal 1 Stunde benützt habe. Warum - werden Sie sich fragen? Ich konnte mit diesem Mikrophon einfach keine Gesangsaufnahme machen. Der Grund ist folgender. Meine Frau und ich sind Tierfreunde und wir haben Katzen und auch zwei Hunde zu Hause, mein bester Freund ist ein Chihuahua namens Bambi. Er folgt mir auf Schritt und Tritt. Ein Zimmer unserer Wohnung wird von mir als Studio genützt. Leider ist dieser Raum nicht so richtig schallgedämmt, wie es bei einem richtigen Studio normal ist, da sonst der Raum viel zu klein wird. Immer wenn ich im Studio Aufnahmen mache (spiele 7 Instrumente selbst) ist es bei Instrumentenaufnahmen immer ohne Probleme gegangen. Immer jedoch wenn ich mit dem B.P.M. Gesangsaufnahmen machen möchte - ich singe mit Kopfhörer - höre ich plötzlich einen Backround, der eigentlich nicht dazu gehört. Die Backroundsänger haben sich als meine zwei Hunde enttarnt. Mein Chihuahua Bambi bellt mit, wenn ich singe (er befindet sich im anderen Zimmer) und Missy unser Mischlingsmädchen jault. Habe dann immer versucht, die Aufnahme zu wiederholen, funktioniert jedoch nur, wenn meine Frau mit den zwei Lausern die Wohnung verläßt. Ansonsten habe ich immer meine vierbeinigen Freunde am Band. Und des öfteren auch die Kratzgeräusche meiner Zimmertiger, die auf Einlaß ins Studio warten. Die erzeugte Musik klingt dann immer etwas sphärisch. Habe mich dann entschieden, mit einem dynamischen Mikrophon zu singen, damit gelingt die Aufnahme. Habe dieses Mikrophon schon lange, habe damit live gesungen und SChlagzeug gespielt. Mit diesem Mikrophon hört man den "Backround" nicht. Habe mein B.P.M. dann in den Koffer geschlossen und in den Kasten gestellt. Bambi mein kleiner Freund ließ mir keine andere Wahl. ;-)). "


    mhhhh - schwerer Fall
    fwdrums

    Ok vielen dank leute,ich werde einfach mal gucken was am besten ist!!;)


    Und ich HABE die such funktion benutzt aber die hat nichts ausgespuckt!!! :P


    Das hättest Du nicht schreiben sollen!
    Mit was hast Du denn die Suche gefüttert?
    "normal dick" oder "double dicked"?


    Falsches Forum?
    Egal, kauf 5A & 5B, damit kommt jeder gut durchs Leben.


    fwdrums

    Aber Wuhan spielt da mit der Haltbarkeit nicht in der selben Liga wie Rude und 2002 ;) :D


    Das kann ich pauschal nicht bestätigen. Ich habe jahrelang Wuhans verdroschen und die haben das gut ausgehalten. Nach ausgiebiger Folter bekam eins an der Krempe einen Riß - aber es hat sich lange tapfer gewehrt.
    "Problematisch" bei Wuhans ist eventuell, daß man lange suchen muß, bis man einen Ersatz gefunden hat, der wie der Vorgänger klingt. Das ist bei Paiste sicher einfacher.


    fwdrums

    Moin drumflo,


    niemand kann für Dich entscheiden. Das mußt Du schon selbst tun :)
    Du bist doch ein unternehmungslustiger, junger Bursch' und ein Ausflug mit ein paar Kumpels nach Berlin ist doch auch nicht schlecht.Bei dieser Glegnheit könntest Du gleich noch ein paar Tromelläden unsicher machen...
    Dann könntest du noch ein paar mehr Deckels außer Rude und 2002 prügeln. Es gebt imho noch viel mehr Asiaten, die Dir zusagen könnten und ein Wuhan solltest Du ob der geforderten Durschsetzungsfähigkeit und des Preises auf jeden Fall mal uner die Stöcke nehmen.


    ACHTUNG! Rude Chinas fallen unter das Kriegswaffenkontrollgesetz! Laß Dich nicht erwischen.


    Ohropax nicht vergessen
    fwdrums

    Genera ist einfach nur eine Produktspezifizierung von Evans. Ein Fell ähnlicher Ausführung von einem anderen Hersteller wird anders heißen.
    Die Lösung Deines Problems: Du mußt Dich durch die Webseiten oder Kataloge der bekannten Hersteller wühlen (Remo, Evans, Aquarian...). Alle Felltypen und deren Bezeichnungen hier zu erläutern, ist ein bißchen viel Aufwand.


    Tip: voller, fetter Sound und relativ einfach zu stimmen: doppellagiges Schlagfell und einlagiges Reso, jeweils in clear, z. B. Remo Emperor clear und Remo Ambassador clear (Reso).
    Mit gutem Stimmen läßt sich Dein Wunschsound selbstverständlich auch mit anderen Felltypen erreichen.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Grundsätzlich glaube ich: nein.


    Es gibt bestimmt sehr viele Besipiele wo es paßt - und genau so viele Gegenbeispiele.
    Ich kenne seit langen Jahren einen Trommler, der bestimmt nicht im Verdacht steht, jemals einen Nobelpreis zu bekommen und er ist auch nicht gerade ein Sympathieträger. Doch sein Spiel ist komplex, elegant und sehr gefühlvoll, sprich: Erist ein guter, sehr musikalischer Trommler. Spiel und Persönlichkeit stehen in keinem für mich erkennbaren Zusammenhang. Ich kenne auch Trommler, die richtig ausgeprägte Persönlichkeiten sind, aber am Set zu grauen Mäusen mutieren. Das kann ja auch schlicht und ergreifend daran liegen, daß man zu wenige Ausdrucksmöglichkeitn hat, weil zu wenig geübt wurde.


    Maradona hatte eine Spielintelligenz wie kein Zweiter und ich meine wirklich Intelligenz. Auf dem Platz war er ein fairere Sportsmann. Im echten Leben hingegen... und seine Persönlichkiet... sprechen wir nicht drüber.


    fwdrums

    Was machen wir denn nun bezüglich Thomal Lang? Ich wäre ja für eine Umfrage, damit man mal ein Stimmungsbild über diesen Drummer auf einen Blick hat. Was meint Ihr? Wichtig wären natürlich sinnige Vorgaben bei den Antwortbuttons.


    Das ist eine prima Idee.
    Und wenn er gut abschneidet, darf er Ministerpräsident in Bayern werden. Der Job wird nämlich bald frei und Ösis sind so was ja gewohnt (Gouverneur in California ist auch nix anderes).
    Hier mein Vorschlag für die Kategorien:


    - lang
    - extra lang
    - sau lang
    - kurz


    Bin mal gespannt
    fwdrums

    Hi, vielen Dank für die Buchtipps (auch wenn ich zwar zu Englisch trommeln, aber es nicht gut lesen kann) :)


    Ich suche aber eher nach keiner langfristigen Lektüre, sondern nur nach einer Liste mit sag mal den 20 klassischen Schlagzeug-(Standard)Rhythmen.
    Am Tollsten wäre natürlich wenn dass mit einem kleinen Video kombiniert wäre (so wie der Stimmfilm) :)


    Vielleicht gibts ja doch noch sowas


    Hallo Adolfo,


    1000 Faces Of Drumstyles und die Groove Essentails DVD und das Poster sind genau das, wasd Du suchst.
    Das Buch 1000... ist auf deutsch und ist ein wirklich ordentliches Kompendium über sehr viele Stile. Das ist auch ein gutes nachschlagewerk.
    Die Tommy Igoe DVD und das Poster bringen in ganz komprimnierter Form eine Menge verschiedenster Grooves dem Lernwilligen näher. Die Sachen sind so offensichtlich, daß das die DVD auch in Chinesisch verständlich wäre. Das Poster hat Noten. Wenn das kein Chinesich für Dich ist, verstehst Du die Grooves problemlos.


    Keep On Groovin'
    fwdrums