Beiträge von fwdrums

    Schönes Besteck. Vor 24er Rides habe ich Angst. Wenn so ein Ding umfällt und mich begräbt, muß ich rettungslos verhungern.
    Die Lautstärke im Bad muß unerträglich sein, das glaube ich sofort - und nicht nur beim ride, oder?
    Herr Paice? Ist der nicht mit einer andern Dame verheiratet? Woher hast Du die Info?


    Und im voraus vielen Dank für die tollen Soundfiles :)


    Gruß
    Frank

    Hallo,
    ...
    Petitionen können überhaupt nur Sinn machen, wenn sie an die zuständige Stelle gelangen. Die Volksvertretung ist nicht das verfassungsgebende Organ der GEMA. Da sehe ich ein entscheidendes Problem.
    ...


    Und? An wen muß sich die Petition richten, damit das ganze Vorhaben auch nur ansatzweise Aussicht auf Erfolg hat?


    thx
    fwdrums

    Unreif: Zum einen finde ich die Parts recht uninspieriert zusammengenagelt, zum anderen sind die verwendeten Ideen bereits bestens erprobt - audch von Metallica selbst.


    Ich höre den Song zum ersten mal und ich habe das Gefühl, ihn schon zu kennen. Das ist für mich kein gutes Zeichen. Man muß ja nicht in jeder Nummer die große Terz neu erfinden, aber ein Anflug von Originalität schadet nicht. Die einen sagen: "Das ist ihr Stil.", andere meinen "Die kopieren sich selbst." Ich gehöre eher zu Letzteren. Ich will auch nicht päpstlicher als der Papst sein, denn wer hat schon mehr als eine gute Idee im Leben? Viele meiner Lieblingsbands machen mehr oder minder auch immer Ähnliches, entscheidend ist für mich dabei, ob es kickt oder nicht. Metallica ist jetzt kein persönlicher Fav, aber das tut nix zur Sache. Hin oder her: Der Song kickt mich nicht.


    fwdrums

    "Bronce-Snare mit Profi-Ausstattung. Bie dieser Snare ist alles teuer: Der Preis (hui!), der Klang (genial) und die Optik (eine Augenweide)."
    Klingt vertrauenserweckend. Im Übrigen sieht sie aus wie diese Peace Phosphor-Bronze-Schnarre, die immer über den Klee gelobt wird. Such mal nach der im Forum.


    fwdrums

    Vorweg: Ich bin weder Metallica-Fan noch -Hasser, dto. bei Herrn U.


    Zum Song: Das ist ein ziemlich unreifes Songwriting für eine Kapelle mit dieser Erfahrung und diesen Meriten. Knackig gespielt ist es auch nicht.
    Man kann nicht jeden Tag Welthits schreiben, aber solides Handwerk sollte schon drin sein.


    Egal, ich höre jetzt weiter Bayern 5, da gibt's keine Musik
    fwdrums



    Edith meint, ich solle mich hinlegen, wenn ich nicht mal meinen Namen schreiben könne oder wie.

    Ah Dank an die Herren JK und R311.
    Prima Kerl, der Ben. Ich hab mal kurz und da auch.
    Wie heißt diese bescheuerte MD-Kategorie beim jährlichen Trommelpoll? "Talent Deserving Wider Recognition".


    fwdrums

    Das ist eine kolosdsale Fehleinschätzung der Lage. GNU und alle open source-Geschichten basieren auf der Freiwilligkeit der Personen, die Nutzung ihres geistigen Eigentums unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Prima Sache. Wenn das aber jemand nicht will, soll ihm es ebenfalls erlaubt sein, seine schutzwürdigen Interessen zu vertreten. Ebenso sollten sie respektiert werden. Wird das mißachtet, werden dessen Rechte verletzt. Das ist keine kleinkarierte Pixelfickerei, das hat ganz reale Hintergründe. Stell Dir vor, Du schreibst eine Nummer und ein Sender spielt sie rauf und runter, wird, weil die Nummer so toll ist, noch jmehr gehört als sonst und kann daher noch höhere Werbeeinnahmen erzielen. Das freut den Sender. Würde es Dich auch freuen, wenn Du als Urheber der Nummer dabei leer ausgehst? Mag sein, daß es Dich nicht interessiert, andere vielleicht schon. Und mit welchem Recht sollte einem Urheber die Teilhabe an der wirtschaftlichen Verwertung verwehrt werden?


    Die ganze Urheber- und Nutzungsrechtgeschichte hat auch noch einen moralischen Aspekt, der imho ebenso bedenkenwert ist. Wenn jemand durch Glück und Geschick in einem wachen Moment seines Lebens der kompositorische Glücksgriff gelingt, kann er für immer ausgesorgt haben. Viele One-Hit-Wonder leben prächtig davon (A Whiter Shade Of Pale bringt Gary Brooker nach eigener Aussage monatlich mehr als 3.000 Dollar, Gerry Rafferty muß dank Baker Street keie kleinen Brötchen backen). Ist dies moralisch vertretbar, gegenüber Millionen von Menschen, die jeden Tag für ihr Einkommen oder gar ihr Überleben hart arbeiten müssen?


    Einerseits ist es nicht gerecht, wenn der Urheber beim wirtschaftlichem Erfolg seiner Werke leer ausgeht, andererseits ist es unter o. g. Gesichtspunkten auch niht gerecht, daß jemand über alle Maßen der Vernunft entlohnt wird, nur weil er z. B. statt "nur" prima Möbbel bauen zu können, die Gabe hat, nette Liedchen zu schreben (oder toll Fußball zu spielen oder Krimis zu erfinden oder gar nix zu können (wie Verona, Paris und aah wie hieß noch die Alte, die mit dem Dings ahh Jenny Elvers)).


    Verschont mich mit Gutmenschdebatten und anderem Flachsinn. Ich weiß auch, daß die Welt so ist, wie sie ist und daß bis jetzt gewisse Mechanismen so funktionieren, wie sie's halt tun. Doch nur weil man ein Problem (noch?) nicht lösen kann, heißt es nicht, daß es nicht existiert.


    fwdrums



    Edith: "Rechtschreibung 6!"

    Stell Dich nicht so an, Maddin!
    Wenn Eure Sängerin die Nummer wirklich bringt, ist es Deine verdammte Pflicht und Schuldigkeit, daß Du ihr während dessen die Sechzehntel ins Kreuz prügelst!
    Laut & locker! Gib mal ein paar Dates durch. Irgendwann muß es ja mal klappen.


    Keep On Groovin' Aldä
    fwdrums

    Hi Mc,


    Dein Beitrag geht fundiert am Thema vorbei. Warum, wurde bereits oben erörtert. Genauso wenig, wie man eine Pause urheberrechtlich schützen lassen kann (das wurde bereits versucht), kann man I-IV-V / II-V-I und ähnliche Allgemeinplätze von vornherein in jeglicher Form schützen lassen. Wäre dem so, gäb's nur noch einen Bruchteil geschützter Kompositionen. Es gibt gewiß viel an der GEMA zu kritisieren - allein die Tatsache, daß man das Gestrüpp der Bestimmungen kaum verstehen kann, ist nicht hinnehmbar -, doch die grundsätzliche Existenzberechtigung einer Organisation in Frage zu stellen, die sich um die Verwertung von Nutzungsrechten kümmert, will mir nicht ganz einleuchten. Die GEMA ist nicht der beste Freund von Coverbands und Veranstaltern, das mag wahr sein. Aus Sicht der Komponisten stellt sich die Lage jedoch vollkopmmen anders dar. Zu recht, wie ich meine.


    Keep Ohn Groovin'
    fwdrums



    Edith: "Aufpassen!"

    Post of the Month :D... :thumbup: 8o


    Auf jeden Fall. Und auch im SM-Forum!
    Mach dat so wie Trommelmann sagt. Das hilft bestimmt. Mit der Technik kannst Du bestimmt auch jeden Beckenständer reparieren,.


    fwdrums



    Sry, um diese Uhrzeit schaffe ich noch keine sinnvollen Posts.