Beiträge von fwdrums

    Spar' Die die Mühe. (Car-)Hifi-Lautsprecher wurden unter vollkommen anderen Voraussetzungen gebaut als Instrumentenlautsprecher. Die Aufgaben unterscheiden sich wesentlich. Du kannst auch mit einem High-tech Straßenrennrad mal Downhill fahren. Allerdings nur einmal.


    Üb'Paradiddles. Das bringt mehr.
    fwdrums

    aaaber das macht doch nix. Die Konzerte sind rum, aber die Kuh ist noch nicht ganz gemolken: DVDs, Live-CDs. Bücher etcpp sind garantiert schon in den Startlöchern.
    Das ist auch gut so, denn mich dürstet nach Friscfhmilch.


    fwdrums

    Copeland ist als Drummer wegweisend,. Einer der wenigen, die wirklich was bewegt haben.
    Seine Interviews sind für mich immer lesenswert, weil er nicht nur das übliche Blabla abläßt, sondern auch Einblicke gewährt, die man bei anderen kaum erhält. Btw: In der vorletzten Ausgabe von Drumhead (nicht Drumheads, sondern das Ami-Magazin von Jonothan Mover) ist ein sehr lesenswertes Interview von Copeland.


    fwdrums

    Bisher habe ich das DF immer mit großer Begteisterung weiter empfohlen. Das wird in Zukunft schwerer. Viele Beiträge hier finde ich bestürzend und machen mich traurig.
    Ob irgendewer an seiner mißlichen Lage schuld ist oder nicht, wer vermag das zu beurteilen? Und wem steht ein Urteil darüber zu, ob jemand um Hilfe bitten darf oder ob ein anderer das für ihn tun darf?


    Niemand ist verpflichtet zu spenden. Wer's will soll's tun, wer nicht, eben nicht - egal ob für Jim Chapin, den Obdachlosen in der Fuzo, Flutkatastrophenopfer oder wen auch immer.


    Dieser Thread ist kein Ruhmesblatt, ich schäme mich dafür
    fwdrums

    Bisher habe ich das DF immer mit großer Begteisterung weiter empfohlen. Das wird in Zukunft schwerer. Viele Beiträge hier finde ich bestürzend und machen mich traurig.
    Ob irgendewer an seiner mißlichen Lage schuld ist oder nicht, wer vermag das zu beurteilen? Und wem steht ein Urteil darüber zu, ob jemand um Hilfe bitten darf oder ob ein anderer das für ihn tun darf?


    Niemand ist verpflichtet zu spenden. Wer's will soll's tun, wer nicht, eben nicht - egal ob für Jim Chapin, den Obdachlosen in der Fuzo, Flutkatastrophenopfer oder wen auch immer.


    Dieser Thread ist kein Ruhmesblatt, ich schäme mich dafür
    fwdrums

    Moin Xian,


    Danke für die Info! In der Gegend musst Du Dich ja prächtig auskennen (und in Montreux kennst Du wohl jede Trommel persönlich...).
    Lauperdrums - das ist einen Besuch wert und Montreux zu dieser Zeit ebeno. Ich hoffe nur, dass ich über das Gefährt verfügen kann, damit das ales klappt. Genf wird dieses Jahr nix, die Grüsse kann ich nicht ausrichten :( Ersatzweise führe ich eine nette Neuchatelerin mit mir.


    Danke
    fwdrums

    Tach werte Gemeinde,
    ganz besonders an meine schweizer Kolleginnen und Kollegen,


    ich verweile derzeit im schönen Schweizerland und bin auf der Suche nach einem formidablen Tromelladen in Neuchatel oder Umgebung. Ich möchte nämlich den Eingeborenen ein paar alte Paiste-Teller o. ä. für lau oder einen Appel und Ei abschwatzen (übrigens gar nicht so einfach, die sprechn ja nicht mal deutsch hier). Meine Glasperlen liegen bereit. Hat wer ein paar bombihge Tips?


    thx so far
    fwdrums



    Falls ich jemals in meinem Leben umziehen muss, dann wird es hierher sein. Der liebe Gott hatte wirklich einen guten Tag, als er diese Gegend erwürfelte...

    Man läßt ja so vieles unter den Tisch fallen...


    Pride & Glory mit Brian Tichy - superbes Album mit einem sehr direkten, natürlichen, ja fast archaischen Drumsound. Prima! Tja und Zakk Wylde kann auch anders als immer nur auf die Zwölf.
    Joel Rosenblatt ist auch der Brüller. Das Camilo-Album auf dem er und Weckl zusammen spielen, ist ein musikalisches Meisterwekr - nicht nur wegen der Trommelei.
    Vorhin wurde bereits King Crimson erwähnt: Discipline - das ist auch Drumming vom anderen Stern (am Gerät: Bill Bruford). Die CD klingt heute noch so, als würde sie erst morgen veröffentlicht werden. Frame By Frame, Elephant Talk, Matte Kudasai und Thela Hun Ginjeet zählen zu meinen all time Favs.


    Auf! Noch mehr Beiträge, damit ich weiß, wo ich in meiner Plattenkiste wieder mal wühlen muß!
    fwdrums

    Deep Purple - Made In Japan
    Ian Paice

    Was für ein Hammer! MIJ ist nach wie vor die Referenz für Livealben. Wer das noch nicht hat: Kauft die Anniversary-Edition oder noch besser die dreifach-CD Live In Japan 1972 mit Aufnahmen von allen drei Tagen der MIJ-Zusammenstellung. Super Sound und für Fans wirklich interessant. Eigentlich gehört hier von In Rock bis Made In Europe alles hin. Ian Paice ist für mich DER Rocktrommler. Er hat einfach alles: Groove, Ideen, Stil, Power, Finesse und er ist der einzige Rocktrommler der richtig swingt. Unvergleichlich.


    Dregs - Industry Standard
    Rod Morgenstein

    Zupacken und Soundmalen, abgedrehte Grooves, feinfühliges Drumming, wildes Gerödel - alles geht bei Rod. Industry Standard war die erste, die ich von den Dregs kennen lernte. Genau so wichtig für mich waren Unsung Heroes und Dregs Of The Earth. jetzt noch die ersten zwo von der Steve Morse Band und dannhabe ich alle Morgenstein-Favs zusammen.


    Pat Metheny Group - American Garage
    Danny Gottlieb

    Danny spielt von der Einstellung sehr ähnlich wie Rod Morgenstein - nur jazziger. Seine ganzen Metheny-Aufnahmen sind unglaublich geschmackvolles wie individuelles Drumming. Danny ist für mich der beste metheny-Drummer.


    Police - Regatta De Blanc
    Stewart Copeland

    Was soll man zu ihm sagen? Keiner spielt wie er. Einer der einflußreichsten und eigenwilligsten Trommler. Was für ein großartiger Mann. Outlandos und Zenyatta gehören auch hier her. Ghost In The Machine und Synchonicity sind sehr gute Alben und auch das Drumming ist klasse. Doch sind Police da schon fast das Sting Soloprojekt und Copeland ist domestiziert. Das Anarchische war weg.


    Led Zeppelin - Houses Of The Holy
    John Bonham

    Houses Of The Holy wurde bereits ein paar mal erwähnt. Das ist ein facettenreiches und doch sehr homogenes Album mit außergewöhnlichen Nummern und - wie immer - dem Außergewöhnlichen JB. Hier feheln für mich natürlich noch III. IV. PG und Presence - Meilensteine!


    Rufus & Chaka Khan - Stompin' At The Savoy
    JR Robinson

    Groovy, funky mit einem ordentlichen Pfund, sehr songdienlich und doch sehr eigenständig. nie gefiel mir JR besser. Und nie hat man mehr vom "echten" JR gehört als auf dieser Platte.


    John Scofield - Meant To Be
    Bill Stewart
    Auf dieser genialen Scheibe mit Sco, Marc Johnson und Joe Lovano entdeckte ich Bill Stewart. Sein Touch, sein Sound, seine Ideen, seine Interaktion - all das fasziniert und berührt mich. Ein grandioser Trommler.


    Mann was gibt's für tolle Musik!
    fwdrums

    Es gibt bisweilen Probleme mit der Produktion in China. Es wird auch noch mehr Rückverlagerungen geben, so wie es sie bereits aus Tschechein, Ungarn etcpp. gab. Langfristig werden sich die vorgenannten Länder - und noch viele mehr - als Produktionsstandorte etablieren, denn sie werden aus ihren Fehlern lernen. Das kurzfristige Gewinnstreben der "westlichen" Konzerne wird sie und vor allem die Gesellschaften teuer zu stehen kommen: Die Wettbewerber werden durch ungehemmten, naiven Know-how-Transfer gestärkt und überhaupt erst zu Wettbewerbern aufgebaut, die sozialen Kosten (Arbeitslosigkeit, sinkende Sozialstandards) werden "sozialisert".


    Deutschland ist ein rohstoffarmes Land. Der einzige "Rohstoff", den wir haben sind die Köpfe der Bürger und "Gastarbeiter". Verstanden haben wir das schon, das zeigen die gebetsmühlenartigen Lippenbekenntnisse von Politikern, Unternehmern und allen, die sich zu solchen Äußerungen berufen fühlen. Das entsprechende Handeln fehlt, weil auch hier zu kurzfristig gedacht und das mühsame Ringen um die beste Lösung gescheut wird.


    Schluß, das wird sonst zu lang.
    fwdrums

    ich mag schalke nicht. und zwar gar nicht. und die bayern noch weniger. muss ich jetzt umziehen?


    Du hast sogar die Wahl: Gelsenkirchen oder München! Wenn du besonders viel Spaß haben willst, ziehst Du zu den Grubenponys und sagst Du wärst Bayern-Fan.


    Noma zu den Ösis & Schweizern. Beide haben prima gespielt, allerdings nur bis zum 16er. Ottmar muß den Jungs mal erklären, wie das mit dem Spielfeld ist. Und die Ösis haben durchweg positiv überrascht. Nach den Vorbereitungsspielen war das Schlimmste zu befürchten. Insofern haben sie sich ganz achtbar aus der Affäre gezogen. Daß ihnen vor dem Spiel gegen Deutschland etwas die Gäule durch gingen ist zu verzeihen. Rein theoretisch hätten sie ja weiter kommen können.


    Ich fahre demnächst wieder in die Schweiz. Der zwote Platz ist dabei ideal, denn die Schweizer sind früh genug ausgeschieden, also werden sie sich etwas in Zurückhaltung üben. Neid bleibt mir erspart, weil die Deutschen nicht gewonnen haben, Spott ebenso, weil sie wenigstens im Finale waren. Urlaubstechnisch gesehen ein optimales Ergebnis. Das Problem ist nur, daß ich mich mit niemandem aus der Verwandschaft über Fußball unterhalten kann, weil das keinen Hund interessiert und Ahnung haben sie ja sowieso keine. Dafür sind sie ja Schweizer...


    Deshalb muß ich ja immer hier schreiben
    fwdrums

    Wo ist denn das Problem? Frotzeln, blöde Witze, kleine Gemeinheiten, Schadenfreude - all das gehört dazu wie Viererkette und Bananenflanke. Ebenso dazu gehört der souveräne Umgang mit diesen Spieltechniken nach den 90 Minuten. Objektivität kann keiner verlangen, dazu ist das Thema zu nassgeschwitzt. Im Fußball wird der Nationalismus meist auf eine sozialverträgliche Art ausgelebt. Daß das alles mit Sport nicht unbedingt was zu tun hat, zeigen die aktuellen Feierexzesse und Hupkonzerte. Es wird da auch gefeiert, wenn' s keinen Anlaß gibt. Soll mir recht sein, so lange es den Beteiligten Befriedigung verschafft. Die Nationalkickerei wirkt auch identitätsstiftend. Und offensichtlich ist das was, nach dem viele - neben der Feiermeierei - dürsten. Auch o.k. Doch Aktionen unter der Gürtellinie, verbale Blutgrätschen und rassisitische Untertöne sind fehl am Platz. Der Übergang ist schleichend und die persönlichen Grenzen sind unterschiedlich. Der Ton im Thread wurde vorhin mal etwas rauh, für meinen Geschmack etwas zu rauh und der Sachen nicht angemessen. Laßt uns weiter die Köppe heiß reden, ohne die Sense auszupacken.


    Macht doch so auch viel mehr Schbass, oder?
    fwdrums

    0:1 ist das beste Ergebnis, das gestern für uns drin war. Nach der ersten halben Stunde waren die Spanier den Deutschen in allen Belangen überlegen. Wir können froh sein, daß es keine Packung gab. Mehr war nicht drin. Wenn die Deutschen mit Tempofußball und Kurzpaßspiel was reißen wollen, muß - nach wie vor - die Technik besser werden. Rennen und Kämpfen können inzwischen alle, taktische Tiefflieger gibt's auch immer seltener. Also müssen wir bei den individuellen Fähigkeiten am Ball was drauf packen.


    Wie dem auch sei: Das war eine super EM mit haufenweise tollen Spielen und dem richtigen Sieger. Glückwunsch an die Spanier und Danke an Jogi und die Jungs. Ich muß jetzt erst mal mein Leben neu organisieren. Ohne EM? Keine Ahnung wie das geht.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Das nennt man auch unverdient gewonnen... *duck und weg*
    ...


    Verdient - unverdient... Wer sie rein macht, hat verdient gewonnen. Daß die Türken mehr und größere Chancen hatten, den gefälligeren Fußball gespielt haben, taktisch uns vor große Probleme gestellt haben, das steht alles außer Frage. Sie waren gestern die "bessere" Mannschaft. Wenn das Ding andersrum ausgeht, können wir uns nicht beschweren. Mir taten die Türken sogar ein bißchen Leid. Ungewohnt, denn dieses Mitgefühl entwickle ich normalerweise nur für Trommler, die ordentlich einen Break versemmelt haben.


    Ich hoffe, daß es keine üblen Ausschreitungen gab bzw. noch gibt. Den Zirkus, der um diese Spiel gemacht wurde finde ich lächerlich und einige Medien (z. B. die B-Zeitung, diverse Radiosender) haben absolut über die Stränge geschlagen und unverantwortlich die Sache noch mehr angeheizt. Das sind dann übrigens die selben, die an Betroffenheit kaum zu überbieten sind, wenn "was passiert". Schande.


    Egal, wie das zwote Halbfinale ausgeht, nach dem gestrigen Spiel sind wir auf jeden Fall nicht der Favorit. Wie sacht der Kaiser:


    Schau mer mal
    fwdrums