Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut
oder Tagliatelle mit Trüffel?
Kein Buch, keine Website und kein Urteil
eines Gourmet-Kritikers kann Dir da weiterhelfen.
Du musst Dir den Kram mal in den Gaumen schieben.
Da führt kein Weg dran vorbei.
Die Becken-Oddysee - schöner Ausdruck, Chuck -
ist zwar eine nie endende, aber auch sehr schöne
Reise. Warum willst Du Dich um diesen Genuss
bringen? Du hast doch keinen Zeitdruck.
Nochwas: Auf die Streuung innerhalb einzelner
Beckentypen hatte der Herr Chuck ja auch schon
hingewiesen.
Und aufwendige Youtube-Vids und Schrott-Soundfiles
von Becken können wirklich gut oder schauderhaft
klingen. Das ist bestenfalls eine ganz, ganz grobe
Orientierung. Das Becken Deines Herzens wird
im Laden auch anders als in Deinem Proberaum
klingen. Und jetzt kommt das Allerschlimmste:
Der Lackmustest ist das Spiel mit anderen im
Proberaum und auf der Bühne. Was alleine
angespielt Dir die Tränen vor Glück ins Auge treibt,
kann Dir im Ernstfall auch Tränen bescheren, nur
halt aus anderen Gründen. Das ist leider wahr.
Oft geht's gut, aber manchmal halt nicht. Mein
heißgeliebtes Kerope musste ich beim Soundcheck
wieder in die Tasche stopfen, weil es im Bandkontext
einfach nix zu sagen hatte.
Die Becken-Oddysee gibt's nicht als Pauschalreise
mit Reiseführer. Das ist ein individuelles Reiseglück.
fwdrums