Beiträge von fwdrums

    Die Bs klingen für mich in natura oft eine Spur zu hart und spitz [die in Bennys Videos sind viiiiiiiel schöner :-(]. Ich war eben im Laden, um meine Hardwar-Bestellung für sechsfufzich abzuholen. Aus Langeweile mal einen Stick... Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines 16" Jazz extra thin Crashes. HAMMER! Ganz weich und seidig.Wird bestimmt prima zum Legacy und meinem billgist China-Crash passen.


    Wem soll ich denn das sonst erzählen?
    fwdrums

    Das ist eisenhart! Am besten ist die Maid, die vollkommen teilnahmslos die Hölle über sich ergehen läßt. Die Darbietrung erfolgte bestimmt in angenehmer Zimmerlautstärke. Und seid Ihr sicher, daß das DR ist? Es könnte doch auch Karl Napp (der Erfinder der Bratkartoffel) sein, oder?


    Das ist besser als Horst Schlämmer!
    fwdrums

    Hi reed,


    ja ich hätte besser den Rand gehalten. Aber manchmal muß es halt raus. Die Haltung, mit der Sachen hier veröffentlicht werden, finde ich nicht o.k. Niemand wird gezwungen, was vorzustellen. Aber wenn man's tut, dann ist es doch nicht die schlechteste Idee, wenn man dafür ein ganz, ganz klein bißchen Mühe in Kauf nimmt, oder? "Ich war müde, krank, besoffen, bekifft... Die Aufnahme ist schlecht weil...." Mann, dann laßt's doch einfach sein, liebe unverbesserlichen Freunde der Trommelkunst. Stellt ein Maler Bilder aus, die er im Keller besser aufgehoben findet? Im Grunde bin ich selbst Schuld. Es ist, wie sich übers Fernsehprogramm zu beschweren. Ich muß es mir ja nicht anhören.


    Bin schon ruhig
    fwdrums

    Zitat

    Original von buddy_rich
    ...
    es war halt so das wir bis mitten in der nacht mit der band was aufgenommen haben und wir auch getrunken haben und irgendwann hab ich einfach auf record gedrückt und irgendwas getrommelt. ich hab nichtmal drüber nachgedacht was ich da gespielt habe.
    vielleicht hät ich das auch besser gar nicht hier hochladen sollen...
    ...


    Du hättest den letzten Satz beherzigen sollen.


    Jetzt mal Klartext: Du stellst Dein besoffenses Getrommel vor und beschwerst Dich über Kritik.
    Die ewige Leier der Entschulidigungen kann ich nicht mehr hören. Wenn Du Deine potentiellen Rezensenten so behandelst, hast Du nur eins vedient: Ignoranz.


    Ob gute oder schlechte Soundqualität ist hier erst mal nicht so entscheidend. Nimm was auf wenn Du Deine Sinne beisammen hast und stelle es noch mal hier rein. Dann bekommst Du auch ein Feedback, mit dem Du was anfagnen kannst. Darum geht's doch, oder?


    Gruß
    fwdrums

    Auf der DVD ist noch ein bißchen mehr als die Sachen mit der BRBB. Zum Beispiel ein paar Nummern mit Mike Keneally und einige Geschichten, wo MM offensichtlich im DW-Lager zu Playalongs eingener Nummern trommelt. Es ist zwar keine Lehr-DVD, doch erklärt er recht ausfühtrlich bei einigen Nummern seine Herangehensweise, die Entstehung,die Idee etcpp. Sie ist imho sehr abwechlungsreich, anständig durchgedreht - wie fast immer bei MM - und für mich sehr unterhaltsam. Daß er nicht so spielt wie Buddy ist auch klar. Warum sollte er das auch versuchen? Erstens ist er wohl nicht vollkommen wahnsinnig und zwotens gibt's das ja schon.


    Marco Show - ein treffender Titel.


    fwdrums

    Zitat

    Original von MadMetalMatty
    ot: geil finde ich ja den comment hier


    :D


    Der Mann hat vielleicht recht.
    Die Messeperformance des Herrn war "außergewöhnlich".
    Sticktricks & Posing etcpp: prima.
    Time & Groove: Das ist nicht rezensionsfähig.


    Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Mir geht es nicht drum bekannten Trommlern ans Bein zu pinkeln. Auf er Messe war ich einigermaßen verstört, denn es war wirklich richtig lausig. Möglicherweise hatte er einfach nur einen rabenschwarzen Tag. Das soll's geben.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Was willst Du, cata?


    Mag sein, daß ich Deinen Ansprüchen an eine "gute" Diskussion nicht genüge, no prob, das verkrafte ich. Und selbstverständlich schreiben wir jetzt hier über das Thema, weil es in den Medien derzeit präsent wie kaum ein zweitets ist. Klar ist auch, daß die Situtation in China nicht erst seit gestern so ist und es zweifelsohne noch zahlreiche Orte und Geschehnisse gibt, die die gleiche Aufmerksamkeit verdient hätten. Es ist nicht so, daß mir das alles vollkommen entgangen wäre. Doch was wäre die Konsequenz, wenn man so handelte, wie Du es offensichtlich verlangst? Darf ich über ein Thema nur dann diskutieren, wenn ich gleichzeitig alle anderen anspreche? Mmmhhh. Dies hier als Kritik anzubringen, erstaunt mich. Zudem sind wir hier das DF, nicht die Redaktion der Tagesthemen oder der FAZ. Aber die hast Du bestimmt auch schon auf das Versäumnis higewiesen.


    Willst Du uns mitteilen, daß wir Deppen sind? Auch gut, Message angekommen. Du findest das alles unterirdisch und deswegen beteiligst Du Dich nicht an der Diskussion. Dafür schreibst Du ein kryptisches und ein verständliches Mail. Ganz schön viel Aufwand, für eine Enthaltung, oder?


    Komm, zick nicht so rum, laß mich nicht blöd sterben. Wenn Du Zeit für zwei überflüssige Mails hast, hast Du auch Zeit für ein gescheites. Also, was meinst Du zur Situation China-Tibet-Olympia? Und komm mir nicht mit "hab keine Lust" oder so einem Quark. Arroganz muß man sich redlich verdienen, meinst Du nicht?


    Nix für ungut
    fwdrums

    Zitat

    Original von Jürgen K
    ...
    Früher, als Anfänger fand' ich mich gar nicht so übel. Es hat einige Zeit gebraucht, bis mir klar wurde, wie schlecht ich wirklich bin.


    Wie wahr, wie wahr, JK. Ich vermute, das geht vielen so, mir natürlich auch. Es ist anfangs ernüchternd bis niederschmetternd, aber es hilft ungemein, nicht aufs falsche Pferd zu setzten.


    Zitat

    ...
    Andererseits weiß ich auch die paar Kleinigkeiten, die ich kann, zu schätzen. Und für mich ist es immer wieder erstaunlich, wieviel Arbeit man braucht, um in der brotlosen Kunst auch nur ein bisschen was zu können, während man in brotgebenden Bereichen für relativ wenig Aufwand relativ viel Kohle einstreichen kann.
    Alleine schon deshalb würde ich eine Karriere als "Studiodrummer" nicht empfehlen wollen, zumal ich auch den Markt dafür nicht erkennen kann. Alle professionellen Musiker, die mir bekannt sind, bestreiten einen Großteil ihres Lebensunterhalts aus Lehrtätigkeit. Danach folgen wohl Auftritte und erst dann Aufnahmen.


    Aus eigener Erfahrung würde ich die Selbstüberschätzungsrate sogar noch höher als Psycho ansetzen wollen.
    ...


    Das ist die Realität!


    Raver
    Niemand hier will Dich entmutigen. Jeder hat das Recht zum Träumen. Und vielleicht gehörst Du ja zu den Wenigen, die ihre Träume verwirklichen können. Ich wünsch Dir's. Bevor wir hier weiter orakeln und Du mangels ausreichender Informationen der DF-Communinity vielleicht vollkommen unbrauchbare Tipps bekommst, laß uns doch mal was von Dir hören. Da sind wir alle gespannt drauf.


    Gruß & viel Erfolg
    fwdrums

    Klasse Rezension, Herr DS1, wie immer kenntnisreich und mit Herzblut.


    Der Diktator hat mir beim letzten MHS drei SIN-Scheiben verkloppt. Und ich staunte nicht schlecht, als ich die Dinger in den Player schob. Alle drei sind wirklich amtliche Produktionen auf einem äußerst ansprechenden Niveau. Es ist eine Schande, daß die Band keinen Riesenerfolg hat.


    Offensichtlich hat Scarlet neben seiner Diktator-Funktion hier im DF noch ordentlich Zeit, um trommeln zu üben. Die braucht man nämlich ausreichend, um das Gerät so souverän und musikalisch bedienen zu können, wie er es tut. Die drei CDs sind stilistisch verwandt, aber schon verschieden. Auf jeden Fall sind alle hörens- und jeden Cent wert.


    Es lebe der Diktator
    fwdrums

    Hallo Du ünnerfrange,


    ich finde Dein Set grundsätzlich interessant. Es handelt sich offenbar um ein Einzelstück. Faßbauweise per Hand made in Germany ist bestimmt nicht billig. Einige Details des Sets und auf den Fotos wirken auf den ersten Blick noch nicht ganz ausgereift. Der Setaufbau sieht etwas "unpraktisch" aus, die schief montierte Fuma läßt vermuten, daß da noch etwas Sorgfalt vonnöten ist. Nein, das ist nicht zu pingelig. Mit solchen Drums wirst Du wohl eher eine gehobene Käuferschicht ansprechen. Da muß alles passen und überzeugen. Ich habe den Verdacht, daß Du noch etwas Unterstützung von erfahrenen Trommlern gebrauchen könntenst. Das ist nicht überheblich gemeint. Es gibt hier im DF einige Cracks, die Dir sicher weiterhelfen könnten.


    Wenn Du was verkaufen willst - wovon ich ausgehe - müssen da irgendwann mal Preise hin und vielleicht ein paar Soundfiles in guter Qualität. Man kann sich nur bedingt einene Eindruck über den sound eines Drumsets via Soundfiles machen, das ist unbestritten. Aber als Apetizer taugt's allemal.


    Viel Erfolg
    fwdrums

    Nix da, keiner will auf Yamaha rumhacken. Ich habe selbst einen Haufen Krempel von denen. Mit dem meisten davon bin ich höchst zufrieden. Doch gerade dann sind die Ansprüche auch am höchsten. Und was ist schmerzhafterr, als die Enttäuschung von der Geliebten?


    Auf mich macht es von den Bildern her den Eindruck, daß die Sensitive-Böckchen etwas massiver als die der MC-Snares sind. Ich bin mir da aber nicht sicher. Das Rack habe ich auf der Messe bewundert. Mein erster Gedanke: Das ist die verspätete Antwort auf Sonors Signature-Hardware aus den 80ern. Das Ding hält bestimmt bombenfest. Mein Problem: Ich will gar keinen Krieg anfangen. Was soll ich nur tun?


    Eez on topic: Ich weiß immer noch nicht, wo's die gibt? Aber ich bleib dran... :)


    fwdrums

    Nein, aber maile doch mal an den Vertrieb. Die wissen das.


    Überhaupt: Yamah scheint den Ruhestand von Hagi offenbar nicht kompensieren zu können. Alles schön klobig, sowohl das Rack als auch die Sensitive Snares. Und die neue Halterung - echt elegant und so schön dezent schwarz. Selbst die Warlords haben ihre Freischwinger inzwischne ansehnlich gestaltet.


    Na ja, Geschmacksache
    fwdrums