Beiträge von fwdrums

    Och kommt schon!


    Klare Fragen und klare Antworten - wer braucht denn sowas?

    Wir sind doch nicht in der Schule! Ohne das charmante DF-Chaos

    wäre es doch recht langweilig hier. Missverständnisse und

    Unklarheiten führen doch oft erst zu den wirklich interessanten

    Inhalten.


    Um die Frage zu beantworten:

    Agop Traditional Hihat in 17 Zoll.

    Das ist schon Hihat, Crash und Ride in einem.

    Aber am liebsten würde ich mir dann noch

    ein Becken dazu holen, das Riden & Crashen

    kann. Paiste Trad Light Ride 20 oder Agop

    Mel Lewis 21 mit Nieten oder HHX Manhattan

    Jazz Ride oder ein HHX Omni oder ein weiches

    Black Label Ride oder oder oder...


    Und das Beispiel mit den zehn Trommlern und der

    Glühbirne ist vollkommen falsch und Lug & Trug!

    Das Original geht so:


    Wie viele Trommler braucht es, um eine Frau zu befriedigen?

    Drei. Einer der's macht und zwo, die drüber diskutieren,

    wie's Weckl gemacht hätte.


    Feuer frei

    fwdrums

    Simon ist ein wirklich außergewöhnlich guter

    Drummer und über jeden Zweifel erhaben.

    Das erste Mal, dass ich ihn bewusst wahrnahm

    war auf Jeff Becks Scheibe There & Back von 1980.

    Die Nummer Space Boogie… Das ist immer noch
    unfassbar.


    Seine eigenen Scheiben unter Protocol finde ich

    musikalisch leider eher mittelmäßig. Alles

    erstklassig gespielt, aber für mein Empfinden ziemlich

    seelenlos und konstruiert. Die Themen sind so griffig

    wie Stacheldraht. Da bleibt bei mir nix hängen.


    Die Vantage-Point-Geschichte mit Jeff Babko gefiel mir

    hingegen richtig gut. Sowohl die Platte, als auch live.

    Da musste ich wirklich zwei Mal hinschaun: Simon

    am Cocktail-Set mit nur vier Toms! :)


    Live eine Offenbarung war die Los-Lobotomys-Kiste

    mit Steve Lukather. Die Band hatte richtig Bock und

    ordentlich Feuer. Da hat die Hütte gebrannt und

    Simon hat ordentlich geschürt.


    Was für ein geiler Trommler!


    fwdrums

    Jojo..

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jojo for President!

    Was für ein grandioser Musiker!

    Am dollsten finde ich, dass er da auch mal

    richtig hinlangt. Das ist das i-Tüpfelchen.


    Danke

    fwdrums

    Ich bin froh, dass Timo seinen Kram hier postet.

    Er ist ein super Trommler, was er schreibt hat

    Hand und Fuß und nett scheint er auch noch

    zu sein. Ich glaube, die meisten von uns können

    durch seine Vids und Beiträge was lernen. Das

    ist doch ein ganz wichtiger Aspekt in einem

    Forum. Und den möchte ich nicht missen.


    Wenn man den Maßstab von Bartosch anlegt,

    ist dann auch der Hörzone-Thread Werbung?


    Natürlich wirbt Timo für sich, aber das funktioniert

    doch nur weil seine Beiträge Substanz haben.


    Weitermachen.


    fwdrums

    Die Umsetzung des Themas „Musik“ wird künftig im Rahmen einer Neuaufstellung der B2C-Formate zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

    Allein mir fehlt der Glaube, zumindest für eine Umsetzung, bei

    der Musikinstrumente den Endverwendern nahe gebracht werden.

    Gretsch kommt übern Teich, um uns seine neueste Taiwan-Snare-

    Kreation und den besten Silver Sealer ever in seinen mundgeblasenen

    Made-by-Americans-Sets zu kredenzen, ohne dabei einen B2B-Deal

    abschließen zu können? Wer soll das glauben? Ich glaube an den

    Weihnachtsmann und dass irgendwann wer anders als Bayern

    Meister wird, aber das ist too much.


    Ansonsten ist "Umsetzung" natürlich in jedwede Richtung interpretierbar.

    In der Festhalle und Batschkapp werden weiterhin Konzerte stattfinden.

    Dann hätten wir's ja.


    fwdrums

    Ich fands spontan (für Gustke) total ungroovig und rumpelig. ...

    Erstaunlich wie unterschiedlich wir das wahrnehmen.
    Man sollte nicht außer Acht lassen, in welchem musikalischen

    Kontext das geschieht. Die Nummer ist nicht Easy Listening

    und das will sie auch gar nicht sein. Und klar kann man zu vielen

    Stücken recht unterschiedlich spielen. Das hier ist für mich

    eine sehr groovige und sehr musikalische Art die Nummer zu

    trommeln.


    Ich will nicht, dass jemand bei einer Hardrock-Nummer so spielt.

    Aber ich will auch nicht, dass Phil Rudd anstelle von Gustke die

    Nummer gespielt hätte.


    fwdrums


    Ou verdammter Mist! Da hab ich ja voll reingelangt.

    Und dabei finde ich es so gut! Naja, vielleicht könnt

    Ihr mit der Nummer was anfangen. Das ist eher was

    Ruhiges, Konventionelles, was man halt so hört und

    spielt...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    fwdrums

    Ach du Schande, natürlich. Wie konnte ich nur.


    Danke für den Hinweis Panikman

    Frank

    Super Nummer, toll gespielt, hammer Musiker und am Schlachzeuch...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ">Ali Leander Organ Quartet


    Mein Freund und Bassist Michel kam gestern vorbei und spielte

    mir dieses Vid vor. Ali Neander ist der Gitarrist der Rodgau Monotones

    und eine feste Größe in der Musikszene des Rhein-Main-Gebietes.

    Klicke Euch mal bei youtube durch, der Mann ist unglaublich vielseitg

    und ein sehr netter Kerl ist er auch noch.


    Ich schau mir das Vid an und mir ist echt die Kinnlade runtergefallen.

    Da passt für mich alles. Und Ralf Gustke - ich muss zugeben, ich habe ihn

    zu Beginn gar nicht erkannt - schießt den Vogel ab. Wow!!!


    fwdrums



    Edit hat einen peinlichen Fehler ausgebessert.

    An das unbekannte Pferd:
    Na und? Wenn wir das so handhaben,

    wie es Dir offenbar vorschwebt, dann

    wird es aber ganz schön langweilig im Forum. :)

    Nix für ungut.


    Jetzt was Konstruktives:


    Tip 1: Kauf das Set von Gerald.

    Tip 2: Schauma bei Drums Direkt auf der Website.


    Jetzt ot:

    Ich bin ganz bei Split und Moe. Zudem kriege ich Pickel,

    wenn ich lese, dass die guten Sets zu Hause bleiben,

    weil sie einen Kratzer kriegen oder von Trommelkollegen

    zerstört werden könnten.


    Kratzer: So what? Das ist ja nicht die Blaue Mauritius.

    Trommlerkollegen: Sach mal mit wem spielt ihr denn so?

    Sind das Neandertaler, grobmotorische Deppen oder was?

    Ich habe bestimmt schon hundert Mal eines meiner Sets

    gestellt. Ein einziges Mal hat sich ein "Kollege" daneben benommen.

    Ansonsten lief das prima. Vorher mal gemailt oder telefoniert

    und gut is.


    Ja, das war überflüssig. Wem's nicht gefällt, der soll's

    einfach nicht lesen.


    fwdrums