yo
fwdrums
yo
fwdrums
ZitatOriginal von josef
...
Trotzdem: Nur weil andere betrügen, darf ich das noch lange nicht auch tun....
Schön, das wieder mal zu hören, denn das ist der Punkt.
Wenn ich mir den ein oder anderen Beitrg hier zu Gemüte führe, möchte ich mit den Verfrassern lieber keine Geschäfte machen. "Selbst schuld" gilt oft im Leben, aber nicht überall. Aufrichtigkeit ist nicht gerade "in" derzeit.
fwdrums
ZitatOriginal von JanD
...
Und wenn Onkel D. seine Kaugummiautomatenringe für 3000€ anbietet und die Leute sowas blind kaufen, sind sie imho selbst Schuld.
Wenn Herr D. Beckenarme für 15€ verkauft, die brechen oder nicht halten, ist das entweder ein Garantiefall oder die Dummheit der Käufer falls keine Garantie drauf ist.
Das ist zynisch.
fwdrums
Hi Öko-Obi,
ich bin zwar nicht Merell, aber ich kann Dir trotzdem antworten.
Wenn Du zehn mal Uriah Heep live gehört hast, kannst Du doch überall hingehen.
Wovor solltest Du noch Angst haben? Nur, daß Die der himmerl auf den Kopf fällt, oder?
Also nix wie hin zu Dodo!
easy livin'
fwdrums
Haaaaalt!
Ich bestreite doch nicht im Geringsten, daß er Musik macht. Mir geht's um die Verwendung der akrobatischen Techniken, die er beherrscht. Meine Frage war gemeint: Macht er DAMIT Musik?
Ich bestreite auch nicht die grundsätzliche Möglichkeit, diese Techniken sinnvoll einzusetzen. Nur habe ich von TL in dieser Beziehnung noch nix Überzeugendes gehört. Das klingt natürlich von einemm trommlerischen Analphabeten wir mir absolut anmaßend. Und das hat selbstredend was mit meinem geschmack und meinen Vorlieben zu tun.
Lieber Thomas, mach Dich ma lang und tu uns endlich den Gefallen & zeig, wo musikalisch der Hammer hängt, mit diesen Hammertechniken!
yo
fwdrums
ZitatOriginal von Latinboy
...
Dass das zunächst mal verteufelt wird, kennen wir schon von Galileo Galilei und setzt sich bei Adolf Sax fort. Es gäbe noch hunderte ähnlicher Beispiele.
Und wenn die hunderte von Beispielen ähnlich unpassend sind wie die zwo genannten, bringen sie díe Diskussion ebenso keinen Deut weiter. Galileo hatte den ein oder anderen Gedanken, den vorher so noch keiner formuliert hat, Sax hat ein Instrument erfunden und Lang? Er macht viele Sachen viel schneller als die meisten - vielleicht als alle - und spielt polyrhytmische Patterns mit mehreren Pedalen. Das macht er sehr gut und offensichtlich sehr beeindruckend, aber auch nicht als erster. Nur: Macht er Musik? Oder andersrum: Wo setzt er es ein, außer bei Darbietungen auf Trommel-DVDs, Workshops und Drummer Meetings. Das sind alles Inzest-Veranstaltungen, die - auch für mich - in gewisser Weise interessant sind, aber recht wenig mit Musik zu tun haben.
Nur so
fwdrums
Mach das weg! Wenn das ein Unbeteiligter sieht, müssen wir alle wieder ins Heim!
Ich geh schon mal vor
fwdrums
Sorry, ich mußte wirklich lachen. Das ist zu viel des Guten. Im Ernst: schade für Dich.
Noch ein kleiner Hinweis sei erlaubt: Wenn Du liest, wie Du schreibst, bist Du auch in Zukunft nicht vor solchen Überraschungen sicher.
Die Fragen aller Fragen: Was ist ein Alu-Rind? Kenne nur steel horse.
Keep On Groovin'
fwdrums
Edith meinte: "Weg mit dem Quatsch!"
fwdrums
Hi Maddin,
nein mußt Du nicht, fünf mal reicht.
Wir sind halt schon wieder mal in die Geschmacksfalle getappt. Chester gefällt Indie, HR eben nicht, dafür gefällt dem anderen Mainstream uswusf. Und dann werden fallbeilartige Urteile auf Grundlage der perssönlichen Vorlieben gefällt. Muß ja auch so sein, weil's objektive Maßstäbe nicht gibt. Was sollte das denn sein? Darf ich über Indie nur was sagen, wenn ich das Lebensgefühl teile? Ist Steve Vai ein guter Gitarrist? Kann Tom Waits singen? Nur unser Gechmack bildet die Grundlage für ein fundiertes Urteil.
"Moment, Moment", schreit da einer "ich kann aber sehr wohl beurteilen, ob einer was kann oder nicht und ob die Musik Substanz hat oder inhaltsleer ist!" Nein, kann er nicht. Wir haben oft den festen Willen, aber letztendlich geht es nicht. Ich habe keinen rechten Zugang zu Reggae, das kommt bei mir einfach nicht an. Selbstverständlich kann ich ein Urteil über die technischen und kompositorischen Fähigkeiten einer Bänd fällen. Nur hat das nicht das Geringste damit zu tun, ob das eine gute Reggae-Band ist, weil die eigentliche Qualität sich auf der emotionalen Ebene abspielt. Wenn mir dieser Zugang verwehrt bleibt, kann ich de facto nicht mitreden. Und mein Urteil ist daher bedeutungslos - zumindest für Reggae-Liebhaber. "Moment, Moment, soll das heißen, jeder kann nur über das reden, wovon er Ahnung hat und persönlich berührt ist?" Na ja, man kann natürlich über alles reden, aber nicht alles was man tun kann, sollte man tun. Wenn man's doch macht, ist eine Portion Toleranz ein probates Mittel, sich und andere vor Schäden zu bewahren.
Bei Indie bin ich gut beraten, Herrn Nuhrs Credo zu beachten
fwdrums
Wie so oft: Es kommt darauf an...
Ich spiele auch lieber für viele, als für wenige Leute. Aber wenn's nur wenigen gefällt, dann halt für wenige. Und mir ist's lieber, ich spiele das, was ich will, als das, was ich spielen muß, um dem Publikum zu gefallen. Die beiden Punkte schließen sich ja nicht aus, aber ich habe schließlich die Wahl. Und ich ziehe es vor, meinen Vorstellungen zu folgen.
Das ist weder richtig, noch falsch, es ist nur mein Standpunkt.
Keep On Groovin'
fwdrums
..heißt das Dings auf gut Deutsch.
Vielleicht mal so?
- Einzelschläge auf die Toms, Doubles auf der Snare
- alle 6 über die Toms als Roll
- rechte Hand Hihat, linke Snare - umgekehrt
- die Hände auf verschiedene Toms
- Singles auf die Becken + BD
- links Hihat, rechts Ride und Akzente als Backbeat auf der Schnarre
...
Einfach alles ausprobieren. Oder mal nach "Rudiments am Set" suchen - hier, im Web, unterm Bett...
Keep On Groovin'
fwdrums
Paice Ashton Lord - live (DVD)
Ian Paice am Luddie mit 8 Toms!
Gnadenlos old fashioned, charmant, einfach nicht zu toppen.
Jou!
fwdrums
Aaaahhh das tut mir weh!
Also nicht, daß Du ein Spizz beklebst, sondern daß Du eins hast und ich...
fwdrums
Fast vergessen: Erlaubt ist, was gefällt. 911er mit AHK? Das ist bestimmt stillos, aber wenn's doch den passenden Sound liefert?
Das mag sein, aber wir hatten's doch vom Aufbau!
fwdrums
Mit unplugged meinte ich unverstärkt in der Ecke, ohne PA und für ein (sehr) kleines Publikum. Mit PA kann ich doch fast alle Lautstärkeunterschiede ausgleichen und da könnte ich mit Baseballschlägern knüppeln wenn's sein muß. Das ist keine Kunst. Aber Set spielen ohne alles, ist nicht ohne - zumindest nicht für mich.
Keep On Groovin'
fwdrums
Dem jungen Herrn wurde bester Rat erteilt, den er abgelehnt hat. Früher oder später - oder nie wird er den Rat erhören. Und wenn er nichts ändert, ist's auch gut. Ergonomie erleichtert vieles. Unergonomisches führt vielleicht zu Eigenwilligem und so möglicherweise zum eigenen Stil. Das ist nicht der einzige Weg dorthin, aber eben auch einer. Gute Trommler mit eigenwilligem oder unergonomischem Aufbau gibt's doch wie Sand am Meer. Wenn Keith Carlock DF-Member wäre, würden wir ihn zu Tode beratschlagen wegen seines Aufbaus.
Keep On Groovin'
fwdrums
Hi rlp,
Du hast natürlich Recht. Das ist immer eine Frage der persönlichen Einstellung, da gibt's einfach Unterschied und kein Richtig oder Falsch. Ich bin da nicht so pingelig, andere legen mehr Wert auf körperliche Unversehrtheit ihres Equipments.
So what
fwdrums
Und ? Tust Du's?
fwdrums