Beiträge von fwdrums

    Zitat

    Zitat von seppel: "als miles, zappa, tony williams, rudi carell ect. starben hatten sie ihre besten arbeiten bereits lange abgeliefert."


    Hi seppel,


    über das "lange" kann man diskutieren. Ansonsten ist's zwangsläufog so :) Und das letzte von Zappa - The Yellow Shark - war so schlecht nicht. Wer weiß was noch gekommen wäre?


    fwdrums

    Richie Kotzen ist der Brüller - im wahrsten Sinne des Wortes!



    Yeah Gerald, "You Can't Save Me" is really a fuckin'good song.


    Richie hat'ne relativ neue Sache am Start: Die Band heißt Forty Deuce & die Scheibe Nothing To Loose. Ich find sie gut (wie immer). Für den kleinen Hunger zwischendurch hier noch meine unvermeidlichen Richie-Favs: What Is & Mother Head'S Family Reunion. Wie ich mich kenne, habe ich das bestimmt schon drei mal gepostet.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Oh Gott, Herr Mangini ist nicht ganz dicht. Ich hatte ihn mal in einem Workshop erlebt, wobei Workshop die falsche Bezeichnung ist. Das war eine unglaubliche Vorführung. Er zeigte u. a. solche Scherze wie 17 über 4. Ich konnte es leider nicht überprüfen, weil, ähem ja weil halt. Wahrscheinlich hat er beschissen und es waren nur 15.


    Es ist nicht immer schön, aber beeindruckend.
    Was macht der eigentlich beruflich?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi soonoor,


    letztendlich ist halt entscheidend, was es Dir wert ist, einen Klassiker zu spielen. Das kann man nicht in Heller & Pfennig ausdrücken. Mach's, wenn Dein Bauch ja sagt.


    Ich habe auch ungehört ein Vintage-Set gekauft, allerdings von einem vertrauenswürdigen Verkäufer (natürlich DF-Mitglied:-) und ich bin total zufrieden mit dem guten Stück.


    Im Nachgang der WM kann's nur heißen:


    "Machet Otze!"
    fwdrums

    Hi sooonoor (genug ooos?),


    ich finde die Taxierung von DukeNukan eher an der Obergrenze, aber noch o.k., vorausgesetzt das Set klingt gut. Hast Du's mal gespielt? Ganz wichtig hierbei: Wie ist die Supra? Sound, Pitting, Mechanik?


    Den Hinweis von Gast fand ich auch o.k. Das erleichteret doch die Einschätzung, findest Du nicht?
    Der Beitrag von Gust ist - sorry - totaler Quark. Außer der Tip mit Oma...


    Viel Erfolg
    fwdrums

    Hi manuel4582,


    solche Entgleisungen wie von sau_edel berichtet sind verurteilenswert, keine Frage.


    Doch was das Boulevard dazu abläßt, ob im Fernsehen oder am Kiosk, sollte man nicht so ernst nehmen. Ehrlich gesagt find ich's bisweilen unterhaltsam und manchmal sogar witzig - auch wenn's ab & an unfreiwillig ist.


    Die BILD-Seite über Beckhams "Magenverstimmung" war doch köstlich. Genauseo wenig finde ich die britische "Kriegsberichterstattung" wirklich verletzend. Das gehört halt dazu. Schließlich ist's Fußball und kein Literaturwettbewerb. Und natürlich kappeln wir uns mit den Holländern, aber in den allermeisten Fällen mit einem Augenzwinkern. Das paßt schon.


    Keep smiling
    fwdrums

    Egal was von M zu Z gesagt wurde, so geht's nicht.


    Die Schwalbenkönige waren imho die Portugiesen. Alle anderne waren auf einem bedauernswertem gleich hohen Level. Auch die Deutschen haben sich hier nicht mit Ruhm bekleckert.


    "Dreckige" Fouls gab's leider auch wieder zu Hauf. Hier sehe ich kein Team vorne. Nimmt man Einzelspieler, rangiert leider Ballack ziemlich weit vorne. Das hat er eigentlich nicht nötig, ist aber schon jahrelang zu beobachten. Mein spezieller Freund Gattuso hat sich überraschenderweise für seine Verhältnisse sehr ordentlich benommen. Er war vor dem Turnier mein Fav, als Bad Boy No.1 das Turnier abzuschließen.


    Ich gebe zu, ich bin was Fußball anbelangt, jetzt nicht der größte Italine-Fan, aber ich erkenne an, daß die Italiener einfach einen Tick besser, cleverer, reifer und glücklichcer waren. Letzteres gehört auch dazu und zwar so gut wie immer. Selten ist ein Team ohne fortune Weltmeister geworden.


    Unsere kleine deutsch-italienische Fehde hier nimmt langsam grotteske Formen an. Laßt uns eine Spur netter sein - so wie wir doch alle in Wirklichkeit sind, nä?


    Wie sagte noch Bruno:
    "Ach, solche Sachen soll man nicht unnötig hochsterilisieren."
    fwdrums



    scarlet_fade
    Huch - bitte nicht schließen. Wir kriegen uns schon wieder ein. Versprochen!

    Die Wahl von Zidane ist imho nicht o.k. (genau so wenig wie die von Olli Kahn 2002). Er ist in erster Linie dafür verantwortlich, daß Frankreich das Finale verloren hat.


    Diese Auszeichnung ist wohl eher eine Verbeugung vor seiner gesamten Karriere, doch darum ging's hier nicht. Er hat ein überragendes Spiel gemacht (Brasilien) ein paar gute in der Hauptrunde und über die Vorrunde schweigen wir besser. Das ist zu wenig.


    Ich halte Zidane auch für den überragenden Spieler der letzten 20 Jahre, doch war er jetzt nicht so dominant wie 1998 (da wurde Ronaldo ausgezeichnet!) und bei der EM 2000. Beckenbauer sagte nach der Nominierung der 12 zur Wahl stehenden Spieler, daß sie auch 12 andere hätten nominieren können. Recht hat er. Überragender Spieler der WM 2006: keiner.


    Mich verwundert, wie nonchalant hier der Zidane-Kopfstoß entschuldigt wird. Es war ein Aussetzer und eine rote Karte ganz klar. Dafür muß man nicht ins Fegefeuer und auch nicht in die Hölle, aber vom Platz. Egal was Materazzi gesagt hat, ihm dürfen nicht so die Gäule durchgehen. Zudem wird er Ähnliches schon x mal vorher gehört haben. Schade für Zizou - doch zumindest hat er einen letzten bleibenden Eindruck hinterlassen.


    Wir wußten es doch schon immer:
    Fußball wird mit dem Kopf entschieden
    fwdrums

    Hi Manuel4582,


    nö, nich quitt
    Nein, wir sind nicht quitt, weil wir gegen die Spaghettis noch nie was gebogen haben, wenn's um was ging - leider.


    Verdient? Nicht verdient?
    Frankreich hatte ab der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, war feldüberlegen, hatte die besseren Szenen und Chancen. Sie haben keinen rein gemacht. Darum geht's letztendlich: einen mehr reinmachen. Das ist so platt wie wahr. Insofern sind die Italiener "verdient" Weltmeister. Hätten die Fratzmänner einen mehr versenkt, hätten sie's vedient. Hätte, hätte Herrntoilette. Dat nützt all nix... Unterm Strich zählt nur der Erfolg.


    Das 82er Brasilienteam gilt noch vor der 70er Truppe, als die Mannschaft, die den schönsten Fußball gespielt hat. Und? Eben. Wer hat 74 den schöneren Fußball gespielt? Wer war Weltmeister? Und 54? Eben, eben, eben!


    Zurück zu gestern: Zidane hat maßgeblich zur Niederlage beigetragen, weil er sein Team in der Verlängerung geschwächt hat und als vermeintlich sicherer Elfmeterschütze nicht mehr zur Verfügung stand.


    Das war eine super WM. Ich hätte nicht gedacht, daß sie mir so viel Spaß macht. Tolle Stimmung, gute Klinsmannschaft, Engländer & Holländer früh raus, die überheblichen Brasilianer dto. Leider war's mit Fußball nicht so doll, aber egal. Hauptsache Weltmeister - dann halt 2010!


    fwdrums

    Hi strangequark,


    ich habe den Tama First Chair mit Lehne (Sattel, Kunstleder) und den Pearl D 1000 (rund, Stoff) im Einsatz.


    Ganz ehrlich: Im Prinzip ist's wurscht. Ich sitze auf beiden gut, weil bequem und sicher. Da wackelt bei beiden nix. Stoff oder Kunstldeder? Ist für mich beides o.k.


    Der Tama kostet ca. 230 €, der Pearl ca. 110 €. Der Tama ist riesig, was für den Transport ein Kriterium sein kann.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi DerNeue,


    was ich unbedingt empfehlen kann, sind ein paar Stunden Unterricht bei einem erfahrenen Gesangslehrer - und zwar erfahren im Bereich Rock/Pop.


    Meine bessere Hälfte gibt Unterricht und ich kriege das ab & an aus nächster Nähe mit. Es ist sehr effektiv, wen Dir jemand direkt sagen kann, was Du gut machst und was nicht und Dir genau die richtigen Übungen mit auf den Weg gibt - eigentlich wie bei jeder Art von Unterricht :)


    Ein gescheites Lehrbuch ist natürlich immer eine sehr gute Ergänzung. Hier die Tips einer mir bekannten Gesangslehrerin:


    Voicecoaching
    von Karin Ploog
    ISBN: 3802403509
    19,95 €


    Vocal Basics
    mit CD
    von Billie Myer
    ISBN: 3-927190-76-4
    28,95 €


    Das Buch soll sehr gut sein, die CD ginge so.



    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi,


    Danke für die Antworten.


    Die konstruktiven Unterschiede zwischen I und II sind mir klar. Ich hab mich vorher auf der Drums Only-Page und bei Aquarian informiert. Mich interessiert der Soundunterschied genau dieser beiden Felle. Nun denn, die Teile sind halt nicht so verbreitet. Ich werde mir irgendwann ein IIer zulegen und Euch dann berichten.


    sonorfreak
    Mein lieber Freund, Danke für den Hinweis. Du hast Dir doch bestimmt die Suchergebnisse zu Superkick I und II durchgelesen. Dann lass mich bitte nicht dumm sterben und zeig mir den Thread, der meine Frage beantwortet. Für die Zukunft noch ein kleiner Tip: Erst die Frage lesen, als nächstes nachdenken, dann schreiben. Das hilft, ehrlich. Ich spreche aus Erfahrung :)


    Keep On Groovin'
    fwdrums