Beiträge von fwdrums

    Mein lieber Freund highii,


    ich habe mir die Links von Paiste angeschaut und festgestellt, daß sie aus einem Thread sind, den DU gestartet hast. Jetzt stellst Du eine sehr ähnliche Frage noch mal. Die Antworten findest Du wiederum in den verlinkten Threads.


    Du hast Die die Suchergebnisse überhaupt nicht angesehen. Durch so ein Verhalten untergräbst Du die Hilfsbereitschaft der DF-Mitglieder.


    Ab in die Ecke und schämen - und vor allem Besserung geloben.


    fwdrums

    Hallo highii,


    Paiste wird Dir gleich erklären wie die Boardsuche funktioniert und Dir ein par Links anbieten :)


    Ein paar Infos zum Thema findest Du hier


    Schau auch mal beim Leu-Verlag und AMA-Verlag nach. ebenso findest Du einiges bei Amazon.


    Ich persönlich finde für Anfänger das Buch von Udo Dahmen gut. Es heißt "Drumbook" (ISBN: 3927190241) und kostet ~ 24 €.


    Viel Erfolg bei der Literatursuche.


    Keep on Groovin'
    fwdrums



    Edith sacht: Du bist viel zu langsam für Paiste. Recht hat sie.

    Hi agga12,


    das klingt so, als ob Du sie ungehört kaufen wolltest.


    Die IP ist imho eine tolle Snare, aber sie klingt im Vergleich zu vielen Stahlsnares weicher und für meine Ohren angenehmer. Ich habe auf der Messe alle ausgestellten Metallsnares von Pearl im Vergleich mal angespielt und die IP war die softeste - und mein Favorit.


    Nach meiner Meinung ist sie für Funk & Rock sehr gut geeignet und auch sehr flexibel. Aber einen funky Sound wie z. B. eine Pearl Marvin Smith (Kupfer 14*4) liefert sie nicht.


    Anhören vorm Kauf ist Pflicht.


    Keep On Groovin'
    fwdrums


    Nowas: Es ist ein Fehler, daß Dich Ian Paice nicht interessiert :)

    @ Hochi:


    Paice Ashton Lord - Malice in Wonderland


    Das ist eine Hammerscheibe! Leider wurde das Stück komplett ignoriert.


    Die gute Nachricht:
    Es soll 2006 noch eine DVD von PAL rauskommen. "Live In London" wird sie heißen.


    Die schlechte Nachricht:
    Deep Purple halten die release dates so gut wie nie ein - nicht mal annähernd.


    Zu Ehren des verstorbenen Tony Ashton wird's auch noch eine CD & DVD mit dem Titel "Abbey Road Concert" (oder so ähnlich) geben. Da ist bestimmt auch PAL-Material mit bei.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Zitat

    von silent.death
    freiheit ich komme!


    Das ist der große Betrug, den das Leben an einem ausübt.
    Aber keiner der Jungspunde glaubt es, wenn man es Ihnen sagt.
    Ich hab's auch nicht geglaubt.
    Jetzt hab ich den Salat.


    Trotzdem silent.death: Willkommen in der Freiheit & viel Spaß hier. Wenn Dein Name nicht Progrmm ist, kannst Du den sogar haben.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Fußtechnisch gesehen ist Thomas Lang den Brasilianern weit voraus. Und das Spiel der Brasilianer war genau so durchsichtig wie sein x-ray. Aber so lange Fußball nach Toren und nicht nach der B-Note entschieden wird...


    Ich hoffe auf Besserung
    fwdrums

    Hey drumstudio 1,


    wie sieht's aus mit dem Vergleichstest? Ich will ja nicht drängeln - aber ich muß: Laß es uns wissen, wir sind doch alle scharf drauf.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi buzzard,


    ich habe irgend so ein Korg-Teil. Wie bereits erwähnt, ist die einseitige Anwendung nervig, ebenso der Sound und zu leise ist mir's auch noch. Ich hab's drei mal benutzt, dann flog's in die Ecke. Keine Ahnung wo das Teil jetzt rumdümpelt. Fazit: uneingeschränkt zu empfehlen.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Prinzipiell ist das ein schöner Thread, doch bringt er mir persönlich so wie er jetzt läuft nichts. Besser fände ich's, ergänzend noch zu erwähnen, warum gerade dieses oder jenes Buch empfohlen wird. Sonst ist's leider nur eine Auflistung von Büchern.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Herzlichen Glückwunsch zum Konzertbesuch. Das geht leider auch ganz anders. Das letzte MSG-Konzert im Colos-Saal fiel wegen Unpäßlichkeit des Protagonisten aus. Herr S. wurde wegen übermäßigen Alkoholkonsums ins örtliche Krankenhaus eingeliefert. Die für den festgestellten Promillewert verantwortliche Alkoholmenge reicht üblicherweise aus, eine komplette Bigband zu narkotisieren.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Ich war vor ein paar Monaten dort und hatte in einem anderen Thread folgendes dazu geschrieben:


    ...Ich war letzten Samstag zum ersten mal in der Drumstation Maintal & da bin ich fast vom Glauben abgefallen. Freundliches & kompetentes Personal und eine hammermäßige Auswahl. Beispiele gefällig? Sets: Pearl Reference, Starclassic Bubinga (das ganz neue & das "alte" Exotic), mehrere DWs, mehrere Designer (!), mehrere Gretsch USA, Rocket Shells, Fibes, Brady, Ludwig (auch ein Vistalite), Ayotte, verschiedenste Yamahas und ich hab bestimmt noch einiges vergessen.


    Bei Snares nur mal die Exoten: 2 Dunnetts, Noble & Cooley, Wahan, Ayotte, Slingerland.


    Und das in einem Kuhkaff wie Maintal-Bischofsheim (sorry liebe Bischofsheimer)!
    Es geht also auch anders - und nicht nur in der großen Stadt.


    Die Beckenauswahl ist imho auch gut. Ruf doch am besten vorher an, damit Du auch das hören kannst, was Du willst.


    Viel Spaß
    fwdrums

    Zum Intro von Fireball hat sich Paicey wie folgt geäußert:


    "Well it was started off on one bass drum - the speed's not that difficult, it's not that fast (!) - but you're just working on a nerve and the power's impossible with one bass drum. You can't get the power, you're just trembling away! We were trying to do it that way but it just wasn't happening. The night before, the Who had been recording in there and Keith (Moon)'s kit was still around. So I just dragged one of his bass drums up next to mine and did exactly the same part. I've never tried to hide the fact that I used two bass drums. And you're right, even after all these years people still say `did you do it on one?' - I'd love to be able to say Yes! You can simulate it on one - it's quite easy (!) just using a thing where, instead of starting with the bass drum on the `one', you play the `and' of every beat. With everything else going on you think you hear the other bass drum - until you hear somebody play it with two bass drums that is, then you know what's missing!" Quelle: drummerworld.com


    Ja klar, ähem.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi Hochi,


    die Quietscherei, wie Du es nennst, ist auch nicht meine Sache. Bei DP befand er sich immer im Wettstreit mit Coverdale, was insbesondere live zu zweifelhaften Ergebnissen geführt hat. Ich finde Glenn Hughes am überzeugendsten, wenn er ohne viel Brimborium - sprich Adlibs und Protzerei in schwindelnden Höhen - ganz einfach nur die Nummer singt. Er kann's auch heute leider noch nicht ganz lassen, aber er ist zumindest etwas relaxter als früher. Wenn er den Firlefanz wegläßt, ist er für mich einer der besten Rocksänger. Gottseidank erhört er ab & an mein Flehen.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi Ballroom Schmitz,


    genau so hab ich's nicht gemeint, sondern umfassender, nicht nur auf z. B. den Text fixiert. Und irgendwelche Weltverbesserer habe ich schon gar nicht gemeint. Es geht um nicht weniger, als ums Ganze: Was kommt bei mir an? Was kann ich vom Künstler / der Band aufnehmen? Was berührt mich? Stimmungen - Vibes - Agressionen - Musikalität - natürlich auch Text - Optik - whatever. Das kann eine brachiale Rockertruppe sein oder jemand, der mit Djembe und Kamm sein Bestes gibt.


    So einfach ist die Welt
    fwdrums


    Fast vergessen: Wenn der technisch versierte Jazzer in der AC/DC-Kapelle versagt, dann fehlt ihm hierfür halt Feel und womöglich die richtige Technik. Es ist beileibe nicht einfach, einen guten Rockgroove mit überzeugendem Sound zu spielen. Muss eben passen.


    [SIZE=7]Ich hab's gelesen.[/SIZE]

    Der beste Purple-Sänger ist Glenn Hughes. Zumindest was die aktuellen VÖs anbelangt. Wer's nicht glaubt, der gibt sich mal die DVD "Soulfully Live In The City Of Angels" (gibt's auch als CD) oder z. B. "The Way It Is". Auf der DVD spielt übrigens auch ein gewisser Herr C. Smith, wie auch auf der kommenden CD "Music For The Devine".


    You Fool No One
    fwdrums