Beiträge von fwdrums

    Hi ccccz,


    sehr schön. Paßt alles bestens: gute Numer, von allen ordentlich gespielt und vor allem toller Sänger - das ist die halbe Miete.


    Den ruhigen Part bei 2:50 könnte man etwas eleganter einbetten und nach dem Gitarren-Solo könnte man gleich in den letzten Refrain gehen. Das wäre imho flüssiger. Im Mix könnten die Drums einen Hauch präsenter sein und dem Tom-Part fehlt Druck, aber das weißt Du ja. Das ist alles Geschmacksache und unter'm Strich ist das voll o.k., vor allem für selbst geschossen.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Alles halb so wild. Das ist schon anderen "passiert" und imho nicht Lehmann-typisch. Rot oder rein? Er hat sich für rot entschieden, das muß man als fairer Sportsmann akzeptieren. Ein gescheiter Schiedsrichter hätte das Tor gelten lassen und ihn anschließend runter gestellt. Anyway, zumindest hat er den CL-Rekord ausgebaut und keinen rein gelassen:-) Ja is das denn nix? Fußballerisch müssen wir kleinere Brötchen backen... Gott sei Dank gibt' in Tschömen weltklasse Drummer, nä?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Zitat

    Zitat von Steve Miller: "Es ist tatsächlich so!"


    Mmmh, scheint wohl ein Naturgesetzt zu sein. Kann man nix machen.


    Trotzdem: Keep On Groovin'
    fwdrums

    Ja klar, sowas mach' ich täglich. Mach Dir keine Sorgen wegen der Bohrung, stopf' einfach einen Kaugummi rein. Und wenn Du sieben Toms hast, kannst Du jeden Tag einen anderen wiederkäuen (Ersatzgummi vorausgesetzt, aber wem sag ich das). Das macht Dein Drumming auch irgendwie - sagen wir mal - flexibler.


    Nowas zum Sound: Ja der ändert sich. Du mußt einfach nur 10 abziehen. Also ein 18er klingt dann wie ein 8er ein 16er wie ein 6er usw. Ab dem 10er wird's interessant, weil wir da die Negativsounds erhalten (klingt eher ein bißchen spacy dann). Ansonsten Bleibt alles identisch. Du hast das doch alles schon bei Deinem Thunder ausprobiert, oder?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi Ragnar365,


    sei mir nichrt böse, aber solche Hörbeispiele sind imho nicht sinnvoll.
    Stell was rein, wenn Du eine Aufnahme in halbwegs passabler Qualität hast. Das muß bei Leibe keine Profiqualität sein. Aber man sollte zumindest erkennen können, um was es geht.


    Du erwartest, daß andere Deine Aufnahem anhören und ihre Meinung dazu schreiben. Ich erwarte, daß Du was reinstellst, das dies ermöglicht.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi Fabi Frank,


    das habt Ihr sauber gemacht.


    Hier mein Senf:
    - beim Gitarrensound stimme ich Drum-Elch zu
    - der 1/4-Triolen-Break und die kurze Double-Time am Schluß hemmen etwas den Fluß
    Das sind aber wirklich Kleinigkeiten.


    Du hast songdienlich gespielt mit gutem Timing und Geschmack.
    Und das mit 14. Hut ab & Weitermachen!


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi schdaeff,


    das liegt aber doch eher an den rund 800 Kilo Metall, die daran verbaut wurden und weniger am Bubinga, oder?


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi HOTzi,


    Meier kenn ich nicht :)


    Mit "keinen mehr kennen" hast Du leider nicht ganz unrecht. Wir hatten in der Vergangenheit stets - sagen wir mal - "profiliertere" Kicker im Aufgebot. Aber der Markt gibt im Moment nicht mehr her. Das hat auch was, denn bei realistischer Einschätzung kann's nur eine positive Überraschung geben. Und das macht einfach locker vor der Kiste (nicht die Stürmer vorm Tor, sondern mich vor der Glotze).


    OT: Beruflich hatte ich vor ein paar Wochen mit Katsche Schwarzenbeck und Gerd Müller zu tun. Das war für mich als Fußball-Junkie wie Ostern & Weihnachten an einem Tag. Das sind beide sehr nette Kerle und ich konnte sie alles Fragen, was ich schon immer über Fußball wissen wollte... Da freut sich der kleine Bub.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    OT:


    "Bis zum heutigen Tag hasse ich es, Shuffle zu spielen"
    Das sollte eigentlich unter Schlachzeuch erscheinen.


    "Warte versuche, dieses Zittern zu kontrollieren..."
    Ah ja, DAS war also der Moment, in dem Jeff die Ghostnotes für sich entdeckte! Und weil er Shuffles so haßt, hat er sie auch so gut wie nie gespielt, außer auf unzähligen Aufnahmen. Für was war JP besonders bekannt? Richtich, für seine Double-Bass-Metal-Licks...


    Ja, an dieses Interview kann ich mich auch noch gut erinnern. Selten ist ein Journalist besser auf den Arm genommen worden.

    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Mein lieber Herr Gesangsverein,


    das sind ALLES absolute Brüller-Scheiben! Da hast du die richtigen gepickt! Kompliment an drumdidi.


    Für den geneigten Interessenten hier noch ein paar Perlen:


    Jing Chi- same, live & 3D mit Vinnie
    (Dixie) Dregs - Dregs Of The Earth, Unsung Heroes und Industry Standard mit dem unvergleichlichen Rod Morgenstein
    Wayne Krantz –Two Drink Minimum mit Zach Danziger
    Steve Khan – Eyewitness – eine der besten Weckl-Scheiben, die ich kenne (mit der von drumdiddi erwähnten Upside Downside von Mike Stern
    Yellow Jackets – Four Corners mit Will Kennedy (aus der Phase gibt’s noch mehr Formidables)
    Screaming Headless Torsos – same mit Jojo Mayer
    Michel Camillo – same mit Joel Rosenblatt & Weckl
    Steps Ahead –eigentlich alles mit Erskine
    Marcus Miller – Tales & The Sun Don’t Lie mit Poogie Bell
    und aus deutschen Landen natürlich alles von der Franck Band mit Grandmaster Hardy Fischötter
    undundund…


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Eine unebene Tischplatte tut's auch.


    Stell' den Kessel auf die Fläche, suche eine unebene Stelle auf der Fläche (sprich: dem Tisch) und drehe den Kessel auf der Stelle. Durch die Veränderung des Spaltes an der unebenen Stelle siehst Du sofort, wo die Gratung uneben ist.
    Funktioniert bestens. Ich hab's ausprobiert.


    Meinen Meßtisch brauche ich nur zum Zuschneiden der Badetücher für die Bassdrum-Dämpfung.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi JustForFunkDD,


    da brauchst Du einen langen Atem, wenn Du's gebraucht kaufen möchtest. Ich hab's auch mal probiert, aber inzwischen aufgegeben und mir Ersatz besorgt. Das Teil ist offensichtlich selten im Umlauf. Nichtsdestoweingerzumtrotz: tolles Becken. Viel Glück bei der Suche. Btw: Hier gibt's das Ding für 265 €. Als Neupreis ist das imho ein guter Kurs.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Hi Spur 10,


    zunächst mal Danke für den: " 3 Musiker und eine Sängerin heizen kräftig ein..." Ungeklärt bleibt: Ist sie jetzt keine Musikerin weil sie singt oder weil sie eine Frau ist? ;)


    Im Ernst: Ich habe mir zuerst "I Wanna Know What Love Is" angehört, nicht weil's meine Lieblingsnummer ist, sondern weil sie gesangsmäßig, na ja, nicht so ganz einfach ist. Respekt, von ein paar Unsauberkeiten abgesehen, bringt's der Herr Sänger ordentlich rüber. Das mit den kleinen Unsauberkeiten gilt auch für "All Night Long". Die Nummer liegt aber imho dem Sänger nicht ganz, er klingt hier etwas steif.


    Daß Ihr die Sachen ordentlich macht, wißt Ihr. Für meinen Geschmack ist die ganze Angelegenheit eine Spur zu steril. Gitarre, Bass ein paar mehr Natursounds und etwas weniger Programming würden hier Abhilfe schaffen.


    Das Drumming ist gut, aber die Sounds sind mir oft zu künstlich.


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Der Herr von "So Bored" kann ein paar nette Licks und ist technisch schon beeindrucknd. Das Video ist so natürlich Schwachsinn, da er das Playback nur als Click nutzt. Wenn er mit der Kapelle sowas live spielt, fliegt er schneller raus, als er Doubles spielen kann. Das erinnert mich ein bißchen an Herrn Chambers. Dem gehen auch ab & an die Gäule durch...


    Keep On Groovin'
    fwdrums

    Zitat

    Zitat von Sentinent:


    "Es ist nämlich ein Unterschied ob man sagt "ich empfinde das als krach" oder "das ist krach"!"


    Das ist Haarspalterei. Wenn's ein Unterschied wäre, müßte es eine allgemeingültige Definition von Krach geben. Die gibt es aber nicht. Das Geräusch eines Preßlufthammers werden viele als Krach empfinden. Für jemanden der Preßlufthämmer designed ist es vielleicht Musik in den Ohren. Möglicherweise ist es auch für eine experimentelle Band kein Krach. Man denke nur mal an Einstürzende Neubauten (es gibt noch zahllose Beispiele hierzu).


    Sehr gut veranschaulicht hat das z. B. der französische Künstler Marcel Duchamp mit seinen "ready-mades". Er hat Alltagsgegenstände aus ihrer Funktion und aus ihrem Zusammenhang genommen und sie zu Kunst erklärt. Das ist alles keine Spinnerei, sondern imho die ein oder andere Überlegung wert.


    2 x 2 = 4. Da sind wir uns einig, weil's nachprüfbar ist. Was ist Kunst? Was ist Krach? Letztendlich ist die Antwort subjektiv und somit ist's legitim zu sagen: "Das ist Krach." Demjenigen, der das sagt, unterstelle ich, daß er sich darüber bewußt ist, nicht die alleingültige Wahrheit zu verbreiten.


    Keep On Groovin'
    fwdrums


    Edith sacht: Ohne KOG geht nix!

    Hi M4G Andi,


    stell' das Stück doch noch mal rein, wenn's fertig ist. Im Moment kann man noch nicht sooo viel dazu sagen. Das kann eine gute Nummer werden, aber im Moment ist's noch eine Baustelle :)


    Zum Thema Timing: Die Wichtigkeit von Timing kann man gar nicht überschätzen. Klar gibt's noch weitere, sehr wichtige Aspekte des Schlagzeugspiels, doch laß es mich mal so formulieren: Timing ist nicht alles, aber ohne Timing ist alles nix.


    Keep On Groovin'
    fwdrums