Schau mal bei Thomann: Saturn Kesselsätze.
Imho mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.
fwdrums
Schau mal bei Thomann: Saturn Kesselsätze.
Imho mit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.
fwdrums
Besser hätte man es nicht formulieren können!
Weiterer Anspieltipp für die, die's noch nicht
kennen: Whipping Post.
fwdrums
Es gibt Angebote von Herstellern, die werden schlicht von
den Drummern nicht angenommen. Die erwähnten Free-Floating-
Drums von Sleishman oder Drum Research sind den meisten
Trommlern unbekannt. Zudem herrscht die Einsicht vor,
dass Free-Floating-Drums schwerer zustimmen seien. Das
Gegenteil ist der Fall und das sage und schreibe ich unauf-
hörlich und zwar jedem der es hören will - oder auch nicht,
auf jeden Fall absolut erfolglos. Den meisten Drummern
wäre damit viel geholfen, weil sich eine in sich stimmende
Trommel systembedingt fast von alleine ergibt. Der Einwand,
dass man die Option verliert, das Reso tiefer oder höher zu
stimmen, stimmt. Aber ich schätze mal, dass nur 5 % der Drummer
das wirklich gescheit nutzen können und die anderen bestens
bedient wären, wenn Schlag- und Resofell gleich gestimmt wären
und man hiermit die maximale Resonanz erhält. Wer den anderen
Effekt trotz Free-Floating braucht, hätte immer noch die Möglich-
keit mit verschiedenen Fellen zu experimentieren.
Das Ein-Schrauben-Stimmsystem von Arbiter hat sich nicht durch-
gesetzt, weil damals angeblich die Toleranzen der Felle zu
groß waren und es mit diesen nicht funktioniert hätte. Diese
Aussage kenne ich nur vom Hörensagen. Hat da jemand Infos
aus erster Hand?
fwdrums
Stolzer Besitzer von drei Free-Floating-Drumsets
Jost Nickel - Fill Book
fwdrums
Endlich! Das ist der Beweis!!! Ich brauche ein Maple-Set
mit einer Innenlage Birch bei den Toms, einer zusätzlichen
Lage Oak bei der Bassdrum und die Snare ganz einfach tiefer
gelegt - noch tiefer, so wie bei einem Manta. Und ich
Voll-Honk spiele seit Jahren das falsche Set. Das verzeih
ich mir nie. Ich brauche dringend noch eine neue Außenlage
Gehirnrinde. Die letze ist mir beim Anschauen dieses Videos
drauf gegangen.
Danke DW, endlich weiß ich Bescheid!
fwdrums
Die Sand-Rides fallen sehr unterschiedlich aus. Die
Streuung ist extrem, wie bei den Sand-Hats auch.
Das habe ich noch bei keinen anderen Meinl-Becken
so erfahren. Wenn Du eins anspielst, dass Dir gefällt,
dann nimm genau das und nicht ein Pendant aus dem
Lager. Das Becken, das Du suchst ist leider nicht von
Meinl: Sabian HHX Omni 19 oder 22. Der Kram
funktioniert tatsächlich als Ride und Crash.
fwdrums
Ich finde eine Keller Set in 22-10-12-14-16 für 400€ n Schnapper:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…525382-74-19880
Scheint auch ein anständiges Finish zu haben.
Mir aber leider was weit weg. Und hab ja auch schon eins...
"Reiner Kesselsatz ohne Hardware , ohne Felle!"
Immer noch ein Schnapper?
fwdrums
Und ich dachte immer, Joe Morello sei ein Weißer!
fwdrums
Der Eiserne Vorhang muss wieder her! Wenn die
Russen kommen, spielen sie uns allen den Arsch ab.
Thx
fwdrums
Danke für das Video, das ist wirklich super.
Ich meine sein Getrommel, seinen Touch
und seinen Sound. Was für ein großer Trommler.
Sein Gequatsche ist inzwischen unerträglich.
Offensichtlich hält er sein Publikum für
Vollidioten, die ihm auch noch den letzten
Quark abnehmen, den er verbal ablässt.
Ist aber auch wurscht. Die Interviews von
Philipp Lahm sind auch kaum auszuhalten.
Er ist trotzdem ein Weltklassekicker.
fwdrums
Ich gehe jetzt in den Keller und versuche
so zu klingen wie Erskine. Also bis später
dann, in dem anderen Leben.
Was fürn Brett!!! Die Band, Jojo, alles...
Wenn Jojo kicken würde, wär er Beckenbauer!
fwdrums
Goil.
Sachma, was raucht Ihr eigentlich so?
Fränk
Was hat Landau 2017 gemacht?
fwdrums
Benny ist die coolste Sau!
Danke
fwdrums
- diese sehr dunklen, schweren Becken, die soundmäßig kaum von einem Notenpult aus Metall unterscheidbar sind. Ich hab sie total schrecklich gefunden und mich ernsthaft gefragt, wer denn bitte dafür Geld ausgibt.
Selten habe ich eine treffendere Beschreibung der Teller gehört.
Ich konnte es nicht fassen, dass dies Jack-de-Johnette-Becken
sein sollten. Aber bei ihm klingen die Dinger. Soweit ich mich
erinnere sind die Encores die domestizierte Hausfrauen-Variante.
Die erste Serie stellt wohl jeden Metal-Drummer zufrieden.
fwdrums
From Dusk Till Dawn
Was fürn Freak!
Und manchmal klingt es so richtig sch...
fwdrums
Ross Garfield ist eine Legende! Ich weiß nicht, in
wie vielen Drummer-Interviews ich seinen Namen
gelesen habe. Er ist ein langer, "unbekannter"
Begleiter bei meiner Drum-Lektüre.
Danke
fwdrums
Rentnern ist keine Frage des Alters, sondern eine Lebensphilosophie.
Setz Dich doch einfach am 1.4. zu uns und wir werden Dir einen
kurzen Einführungsvortrag halten. Dann werden wir auch sehen,
ob Du das Potenzial dazu hast.
Ist das kein Angebot?
Fränk
Maddin: Ich muss keinen verlängerten Ausgang beantragen,
weil die Heimleitung so dement ist wie die Bewohner.
Und nowas: Mit was wollt Ihr uns denn ärgern? Dazu fehlt
Euch doch alles: Intellekt, Niveau, Sprachbegabung. Das
Einzige wovor wir wirklich Angst haben ist Euer Schlagzeugspiel.
Aber da kann man ja rausgehn und Kuchen essen.
Bis dann
Fränk