Der Trommelbauer ist Schlagzeuger, ja sogar
Musiker(!) und das funktioniert 1a.
fwdrums
Der Trommelbauer ist Schlagzeuger, ja sogar
Musiker(!) und das funktioniert 1a.
fwdrums
Ob das SQ2 jetzt acht Lappen kostet oder drei oder zwölf...
Das ist halt ein Liebhaber-Dings. Vielleicht isses ja jemanden den
Preis wert. Und gut ist's. Das ist wie das Mieder von Brigitte Bardot
- nur halt für Trommler. Ein anderer kauft sich lieber ein neues
Mieder. So what?
fwdrums
Eiche, Faßbauweise, 26 * 20
Falls Du das Set jemals vom Fleck bewegen
willst - oder etwaige Kunden von Dir -, könnte
man noch mal über das Maß nachdenken.
Spektakulär ist es schon, aber man sollte
dann schon Klitschko oder was Gleichwertiges
als Roadie verpflichten.
fwdrums
Danke.
Das ist ja total unfaßbar, was Herr Müller hier abläßt.
Er ist für mich derzeit DER super Hotshot der Drummer-
szene. Feel, Ideen, Spielfreude, Energie, Dynamik,
Artikulation, technische Finesse, Eigenständigkeit und
"Crazyness" (ja, für diesen Ausdruck sollte ich aus-
gepeischt werden) - alles auf höchstem Niveau!
Wenn ihr die Möglichkeit habt, hört Euch mal
Intersphere live an. Moritz M. bedient dort auf
Weltklasse-Niveau. Nix Trommler-Inzest-Veranstaltung,
sondern erwachsene Musikalität.
Danke Frosch, Danke Moritz!
fwdrums
P.S.: ...ich glaube, inzwischen würden manche Leute töten für nackte Shells in Stain-Farben...
Hi Jens, ich habe zwo Drum-Research-Sets. Eines wollte ich vor ein paar Jahren verkaufen.
Es hat jungfräuliche Sonor Maple heavy in stain blue (Ich bin mir nicht sicher, ob die
Farbe so heißt, es geht sehr ins Violette.). Das hat keine S niemanden interessiert.
Mit dem Töten wird es eher nix.
Vom System her ähnlich, nur wurstig-massiver an den Rims, hat mal Peavey Sets gebaut (früher). Die liefen unter Radial Pro meine ich, es gab die 500er, 750er und 1000er Serie. Nicht das selbe wie Sleishman, aber da du speziell massiv anmutende Konstruktionen suchst - mit alten Peavays wirst du da glücklich.
Hi Chuck, die Peaveay Radials haben imho nicht sooo viel mit Free Floating zu tun.
Das sagst Du ja auch durch die Blume. Der eigentliche Kessel ist frei von Hardware.
Der ganze Kramns wurde an die außen liegenden "Würste" geschraubt. Na ja. Sieht
doof aus. Aber die Drum-Research-Trommeln gewinnen auch keine Designpreis.
Sleishman sieht besser aus, ist aber fummeliger.
Besitzer eines solchen Sets werden wohl mit traurigen Augen auf den erzielten Preis schielen.
Nein, gar nicht. Meine FF-Sets klingen alle hamermäßig und sind - entgegen der land-
läufigen Meinung - ganz einfach zu stimmen. Jaja, ich weiß auch was nicht geht. Aber
das, was geht überzeugt zu 100 %. Die Besitzer sind imho gut beraten, die Schätzchen
zu behalten!
fwdums
Da sieht für mich eher wie ein Drum Research aus.
Die gibt's nicht mehr. Sie wurden von Musikhaus
Jellinghaus in Dortmund hergestellt. Es gab sie
wahlweise mit Sonor- oder Kellerkessel.
Ich besitze so was .
fwdrums
Na ja, seine Snare ist auch mal dreckig.
fwdrums
Alter Tip zur Entpöckung eine Phonic-BD:
Aquarian Super Kick 1 + Regulator Reso.
Klingt dann halt "modern" so wie ganz
viel BDs.
fwdrums
Tip Nr. 1
Höre auf Hilite freak und kaufe ein Legacy.
Tip Nr. 2
Verkaufe Dein Auto oder Deine Frau und
behalte das Lite.
Farbe ist egal, so lange es wmp ist.
fwdrums
Mmmhhhhm.
Das "Wichtigste" in Kürze:
- Jeff hämmert den Rosanna-Groove durch.
- Simon spielt bei Rosanna 3er-16tel.
- Die Kritik an Carlocks Spiel bei der verlinkten Toto-Nummer.
Bisher dachte ich immer, dass das DF i.w.S. ein Fachforum
wäre. Doch hier verlassen wir den Boden der freiheitlich
demokratischen Grundordnung.
Aber ich bin Optimist: Einmal kurz schütteln. Das wird schon wieder.
fwdrums
Bad G,
mach Dich scheckich. Die müssen
sich nur umbenennen: Statt "music store
- professional" in music store - Laienspielschar".
Und, meine Güte, Made in Japan muss man
noch lange nicht kennen, nur weil man
einen fetten Batzen mit Rockmusikern
i.w.S. verdient.
Fränk
Aber Ringo der faule Hund spielt 4él, wenn überhaupt.
Na ja, Ringo ist ja nicht dort, um zu trommeln,
sondern weil er Ringo ist. Das geht allemal drüber.
fwdrums
Sowas hatte ich auch mal.
Check mal die Stärke der Schnüre.
fwdrums
The Beatles - Das rote und das blaue Album
Hey Schattenmann, das ist ein Witz oder?
Das hättest Du vor 25 Jahren machen müssen!
fwdrums
Dann bin ich wohl schlecht informiert.
Das ging komplett an mir vorbei.
Danke für die Info.
fwdrums
Glückwunsch an Mde.
fwdrums
"Yamaha Wood Shell Snare" bedeutet imho
nur, dass es sich um eine Holzsnare handelt.
Ob das ein Billig- oder Edelmodell ist, kann
man aufgrund dieser Info nicht feststellen. Hast
Du ein Bild von der Snare? Anhand dessen
könntest Du im Web recherchieren, um was
es sich überhaupt handelt.
Just my 2ct
fwdrums
VMP
Imho geht es bei einem Finish nicht nur
um das Gefallen, es muß auch "funktionieren".
Daher VMP, weil es neutral ist und somit
farblich zu fast allen anderen Farben paßt
(Bühnendeko, Bandoutfit etcpp.) und es
zudem das Bühnenlicht sehr gut reflektiert.
Und rein geschmacklich gefällt es mir auch
noch gut.
Schwarze Sets z. B. vor schwarzem Bühnen-
hintergrund saufen optisch einfach ab.
Aber wem's gefällt...
fwdrums
Dann muß ich den Sony MDR V 700 wohl auf den Müll schmeißen.
Ich warte mal auf die näste Platte und ich gestehe: Ich liebe KCs Drumming!
fwdrums