Beiträge von fwdrums

    Heute ist's wieder arg schwer hier im DF.


    Der Giulio ist stolz auf seine Trommelkünste
    und deswegen postet er das Mö-Vid. Wo ist
    das Problem? Laß mich überlegen: Kann es
    sein, daß so was im DF schon mal vorkam?
    Das zwote Vid findet der Giulio witzich.
    Ich auch. Andere nicht. Und schon wieder
    find ich kein Problem. Mist aber auch.


    Lange Zeit dachte ich, der passene Slogan
    fürs DF wäre:
    "Sie haben ein Problem? Wir machen mehr draus!"


    Es könnte aber auch lauten:
    "Es gibt kein Problem? Wir machen eins draus!"


    Darüber sollten wir jetzt lang und breit, kontrovers
    und unerbittlich diskutieren. So wie bei den Rimshots
    oder Gema wie über Roland-Sets oder...


    fwdrums

    Bassdrum würde ich wohl Tama Starclassic Bubinga wählen. Toms wären sehr wahrscheinlich von DW und die Snare wohl etwas von Pearl wenn ich rein nach Sound in MEINEN Ohren gehen würde.

    Wenn Du das weißt, Sev, warum spielst Du
    das dann nicht? (Im Vorhinein: Schwarz oder
    weiß, matt oder glänzend paßt doch fast
    immer einigermaßen zusammen.)


    Frank

    Das Wichtigste ist Eure Musik. Macht Probeaufnahmen
    und hört sie Euch genau an. Sind Eure Stücke für
    Konserve richtig arrangiert? Was live prima ist, muß
    für CD o. ä. nicht zwangsläufig gut sein. Ist das Solo
    zu lang? Muß da überhautp eins hin? Wie möchtet Ihr Eure
    Nummern auf Konserve hören? Es ist manchmal nicht schlecht,
    einen Außenstehenden zu Rate zu ziehen, der Ahnung hat und
    dessen Meinung Ihr respektiert. Imho ist wichtig, daß
    eine Aufnahme entsteht, die Euch entspricht, die "Ihr seid".
    Das nennt man Authentizität, glaube ich. Aufgesetzter
    Kram kann selten überzeugen.


    Viel Spaß & Erfolg
    fwdrums

    @TS:
    Jetzt mach mal halblang. Die Nummer brauche ich
    auch nicht. Das Geballer schon gar nicht. Aber soooo
    katastrophal ist es auch wieder nicht.


    Und selbstverständlich kann Weckl einfach nur song-
    dienlich bedienen. Er hat auf Platten von Natalie Cole,
    Michael Franks, Barry Manilow (!), New York Voices und
    Peabo Bryson gespielt. Seine "Bediener-Jobs" sind natürlich
    im Verhältnis zu seinen Fusion-Geschichten eher selten.
    Und bei den meisten Nummern kriegt man nicht mit, daß
    Weckl gespielt hat. Das gilt übrigens imho für viele
    Studiotrommler. Ich habe eine Menge Platten und CDs
    auf denen Jeff, J.R und Vinnie spielen und es ist mitnichten,
    so, daß man erahnen könnte, daß sie es sind.


    Weckl-Bashing ist mir zu billich. Es ist bestimmt nicht alles
    Gold was glänzt, aber es gibt für mich nach wie vor kaum
    jemanden, bei dem es so rund rollt wie bei ihm.


    Und ja, er kann auch ein ganz schöner A... sein. Ich war in
    zwo Workshops von ihm und da hat er sich ziemlich daneben
    benommen und Sachen gesagt, die er besser nicht gesagt
    hätte. Aber egal, Maradona ist auch... aber was für ein
    genialer Balltreter.


    fwdrums

    @TS: Mach Dir keinen Kopp. Tu das,
    was Dir entspricht und zum jeweiligen
    Gig paßt.


    Gerry Brown, Sonny Emory und der Herr
    der auf dem falschen Gig spielte - das hat
    mich alles prima unterhalten. Und auf einem
    Stadtfest hab ich eine Wilde-Jungs-Band mit
    Pank-Attitüde gesehen. Das hat nicht gegroovt,
    der Kerl hat hingeprügelt, Stöckchen gedreht und
    viel Spaß gehabt. Das hat mir auch gefallen,
    weil's meine Stimmung gehoben hat. Ob der
    Erste Schlagzeuger der Bamberger Sinfoniker
    jetzt Stöckchen drehen sollte... obwohl.
    Das darf man alles nicht so eng sehen, aber in
    dem Punkt bin ich dogmatisch!


    fwdrums

    Ja klar, da fehlen viele und wahrscheinlich noch mehr.
    Und von mir aus ist die Seite auch unübersichtlich und
    sonst noch was. Wenn ein Glas halbvoll ist, beschäftige
    ich mich lieber mit der vollen Hälfte. Die andere ist so
    frustrierend. Drummerworld ist für mich ein reicher Fundus
    an Vids, Bildchen & Informationen. Das finde ich klasse.
    Sind die 10 Gebote etwa vollständig? Also.


    weiter meckern
    fwdrums


    Das läuft unter Fan- und Liebhaberware und ist letztlich
    nichts anderes als eine Unterhose von Elvis. Es gibt für
    Letzteres oder die Buddy-Becken bestimmt eine zahl-
    kräftige Zielgruppe. 30 Lappen ist viel. Aber bei Gitarren
    kann's da auch mal um den Faktor 10 höher gehen.
    Wenn's jemanden glücklich macht, ist es doch in Ordnung.
    Andere kaufen sich'n Eis. Auch o.k.


    fwdrums