Beiträge von fwdrums

    Eher Letzteres mit "Vorbereitungsübungen".
    Schau Dir doch mal den Link an und auch
    den "Blcik ins Buch". Da bekommst Du
    eigentlich einen ganz guten Eindruck, um
    was es geht.


    fwdrums

    [Hier sollte jetzt so ein Dingens sein, das sich am Kopp kratzt.]



    Es kommt der Tag, da will die Säge sägen...


    Da helfen dann auch keine guten und gut gemeinten
    Ratschläge mehr. Maetes und Luddie haben es für
    mich auf den Punkt gebracht. Aber egal: Viel Spaß
    beim Dämmen und viel Erfolg mit dem Nachbarn.


    fwdrums

    Und jetzt bin ich auch mal dran. Ich bin kein E-Drummer
    (obwohl ich eins habe - einTD 8 oho!). Aber ab und an
    lese ich im "Feindesland" mit...


    Aus welchem Grund sollte sich Roland mit Foristen
    zusammen setzen und über Produkte, Entwicklungen,
    Wünsche und Anregungen diskutieren? Ich bin mir absolut
    sicher, daß die Herren aus Fernost über jedes noch so kleine
    Detail, was diese Themen anbelangt, allerbestens Bescheid
    wissen. Die Markstsituation erlaubt Roland diese Produkt-
    und Preisstrategie. Wenn die Lage anders wäre, wären es
    die Produkte und Preise auch. Jeder weiterführende Gedanke
    zu o.g. Themen ist unter diesen Prämissen - sorry - naiv.


    So, jetzt habt Ihr's!
    fwdrums

    Früher hat es irgendwie gepasst, aber es wurde nicht jeder Gitarren oder bassfurz verfolgt. Es wurde auch mal was, dass eigentlich gar nicht weitergroovt gespielt.
    Das hat den Wiedererkennungswert der Musik ungemein erhöht.
    Ich denke das hatte auch einen soundtechnischen Hintergrund. Damals wurde die bassdrum nicht so laut und so fett gemischt.
    Da hat man dann nícht den Eindruck gehabt man verpasst was wenn man den riffs nicht so genau folgt.


    Das ist ein sehr interessanter Aspekt. Bei guten 70er Platten
    war der Sound zudem verwaschener, was zu einem sehr
    homogenen Klangbild führte. Und wie beschrieben, folgten
    die Drums nicht sklavisch dem Bass oder Riff, sondern agierten
    etwas autonomer. Das führte im Guten zu musiklisch tollen
    Ergebnissen und im Schlechten zu Gedaddel.


    fwdrums

    Ian-Must-Have
    Das ist die Shortlist.


    CD
    Deep Purple alles von "In Rock" bis "Come Taste The Band" (die ist viel besser, als man denkt).
    Hört Euch die von der Band remasterten Versionen an. Der Sound ist unglaublich und es gibt
    auch noch ein paar Goodies.


    Live In London (Coverdale & Hughes)
    Mann-o-Mann, was die Band für einen Dampf hat...



    DVD


    Kopenhagen 72
    die klassische Besetzung mit Gillan & Glover


    California Jam
    Coverdale & Hughes
    Alleine das Stop-Crash bei You Fool No One ist das Geld wert!!!


    Around The World
    Morse-Ära
    4 Konzerte von 1995 - 2002


    Und ein absoluter Geheimtip:


    Paice Ashton Lord - Malice In Wonderland
    Gibt's als CD und auf DVD.


    fwdrums



    Edith meint, daß PAL hier im Thread schon öfter...
    Sie hat wie immer Recht.

    Yep. Die Scheibe ist richtig gut. Klar, das ist nicht
    Machine Head oder Burn. So etwas werden sie imho
    nicht mehr abliefern. Aber es ist weit überm Schnitt
    aktueller Veröffentlichungen und klingt so, wie
    eine Band wie DP anno 2013 klingen sollte. Und was
    soll man über IP sagen? Besser gesagt, was soll ich
    sagen? Ich bin ja nicht von so vielen Dingen, die es
    auf der Welt so gibt ein Fan. Aber Fan von IP bin
    ich seit jeher. Der Mann ist nach wie vor grandios
    und für mich das Maß der Dinge, wenn's um Rock-
    drumming geht. Wenn Buddy Rich Rock spielen
    würde, würde er wie Ian klingen.


    fwdrums

    Einer der schönsten Witze war die KTE/Sabian-Triple Hihat.
    Die Idee, o.k., aber das Ding hat einfach nicht gescheit
    funktioniert! Afaik gab's dafür sogar einen MIPA-Award. Und
    gerade diesen Award halte ich für einen der besten Branchen-
    witze überhaupt. MIPA = Musikmesse International Press
    Award. Für 2014 waren beispielsweise in der Kategorie
    Felle nominiert:


    Aquarian Triple Threat (o.k., das laß ich mir gerade noch angehen)
    Evans Level 360(siehe DF-Thread)
    Remo White Suede(?!?!?!)


    Für 2015 sollten sich Hersteller und Journalisten für die Nominierung
    unbedingt vormerken:


    das Feuer
    das Rad
    die Gewichte für die Wasserwaage


    fwdrums

    Komm, krieg Dich wieder ein, alles halb so wild hier.
    Du mußt doch niemandes Meinung teilen. Noch mußt
    Du irendwelchen Ratschlägen folgen. Daß man unter-
    schieldiche Standpunkte haben kann, ist dem Leben
    immanent. Das gilt nicht nur für Kesselhölzer.
    Beleidigungen führen kurzfristig zur Erleichterung,
    wenden sich in the long run aber gegen Dich selbst.
    Jemand, der sich beleidigt fühlt, könnte aus
    Verletztheit Dir morgen hier im DF einen Beitrag
    verweigern. Zum Beispiel den Hinweis, wo Du
    ein dolles, dünnes Buchendings für fast lau...
    Sind Beleidigungen schlau? Eben.


    Keep cool & noch viel Schbass hier
    fwdrums

    Also gut, ich gebe nach:



    Klappspaten gibt's hier für 30,95 €.


    Um ehrlich zu sein: Mir erschließt sich die Sache
    nicht so ganz. Was willst Du mit einem Klappspaten?
    Erdgige Grooves? Tiefschürfende Gespräche? Ersatz
    für 2B XXXL? Egal. Ich habe meinen guten Willen gezeigt.


    Frank