Das kann nicht sein!!!
Falls doch: Kauf das einer. Sofort!!!
fwdrums
Und dann wird wieder seitenlang drüber diskutiert, ob man ein PDP
Tama Superstar oder oder oder...
Das kann nicht sein!!!
Falls doch: Kauf das einer. Sofort!!!
fwdrums
Und dann wird wieder seitenlang drüber diskutiert, ob man ein PDP
Tama Superstar oder oder oder...
Nicht nur, daß Du meine Beiträge nicht mal ignorierst, Bad G.
Was muß ich feststellen? Ich schau nach Hocker... Und was?
Richtich: nix. Ist Hocker kein standesgemäßes Mitglied der
Hardware-Familie? Ah ich weiß: Du hängst wie immer in der
Luft. Nix ist leichter als das, zumindest für Dich. Falls wer
für Normalsterbliche doch ein paar verwertbare Infos über
leichte, stabile Hocker mit geringem Packmaß...
Danke
Fränk aka fwdrums
Vielleicht darf's ja ein S-Classix sein.
Druffnix berichtet im Spezailangebote Thread von
Sonor SClassix 22/10/12/14 Shellset 999€ aus der Ausstellung
von Session. Auch nicht schlecht.
Und wenn man nicht markenfixiert ist, und ein bißchen
Zeit hat, kann man hier im DF ganz wunderbare Sachen finden
- zu sehr guten Konditionen.
fwdrums
Wieso "different"?
fwdrums
ich denke, er wird sie abbauen. Er war ja schon mal dabei und
insofern kennt er ja das MHS-Hauen-und-Stechen. Die Sets
wären hernach nur als "jahrelang im Gebrauch" zu verkaufen.
Fränk
Schau Dir mal die Sachen von Gary Chaffee an.
Da gibt's Bücher und DVDs.
Drummerworld und noma .
fwdrums
DF-Member Drumstudio 1 verkauft eine P 900 für 39 €,
aber die gibt's nur bei Selbstabholung in Dreieich. Klick .
Doch, Pedale für 70 € können sehr wohl brauchbar sein. Die
P 900 hatte ich auch mal. Die hätte mir bis ans Lebensende
gereicht.
Poste bitte mal Bilder von Deiner BD.
Und ich wage Dir zu widersprechen: ein Fell - genauer -
eine Trommel - muß besonders gut klingen. Denn wenn
Dir der Klang nicht gefällt, gefällt Dir auch Dein Spiel
nicht so gut, wie es könnte. Und Du wirst in Folge dessen
weniger oft spielen.
Sound matters!
fwdrums
Mist, klappt nicht. Letzter Gig mit meiner (ex-)Band.
fwdrums
Was er sagt, kann ich fast alles unterschreiben. Nur gefällt mir
nicht, wie er spielt. Und damit meine ich nicht das Getrommel im
verlinkten Video. Für meine Ohren klingt es oft nicht schön, be-
sonders live. Ganz unangenehm viel er mir schon vor vielen
Jahren auf, als er in einem Shuffle ein gaanz langess, durch-
genageltes 16tel-Tomfill spielt. Das fand ich wirklich schrecklich.
Das ist wirklich schon lagne her und offensichtlich waren
ihm damals die hier geäußerten Einsichten selbst noch fremd.
fwdrums
Moin Hochi,
es macht immer wieder Spaß, Deinen Einkaufszettel
zu lesen. Du bist ein Oberfreak.
Weiter machen
Frank
Ja, das ist schon beeindruckend, wie das VA macht.
Hierzu wärmstens zu empfehlen ist die Heaven & Hell-DVD.
Das ist echtes heavy Drumming. Unfaßbar wie weit hinten
Vinnie da spielt.
fwdrums
Ich habe jetzt über drei Jahre überlegt, alle möglichen und
unmöglichen Nummern angehört und sozialverträglich mit
einbezogen, daß der Trommelgroove vor allem im Kontext
wirkt, die FDP nach wie vor an der 5-Prozenthürde kratz
und die Wurst zwei Enden... und am allerletzten Ende die
Deutschen gewinnen, wenn auch nur gegen England. Das
Ergebnis ist eindeutig und auch wenn's schon 500 mal hier
steht, muß ich's auch noma hinschreiben:
KASHMIR
fwdrums
Hallo Betches,
auf einer 18 * 17 Yamaha Oak Custom habe ich die SK1-Kombi
mit dem Regulator. Das hat mit jazzigem BD-Sound natürlich
gar nichts zu tun. Die Oak-BD ist sehr laut, sie klingt deutlich
größer als eine 18er. Das liegt bestimmt auch an der Tiefe.
Deine ist ja auch recht tief für eine 18er. Ich hatte auf 22er
BDs bereits SK1 und SK2. Das 2er ist "toter" und leiser. Mit
der SK1-Kombi bin ich recht glücklich. Das klingt sehr kompakt
mit ausreichend Tiefbass und ordentlich Attack. Und wenn
man die abnimmt,ist es eh wurscht. Die vorgeämpften Felle
nehmen den Trommeln natürlich viel von ihrem Eigencharakter,
aber im Pop-Rock-Kontext ist der ja auch nicht so wrklich
gefragt.
fwdrums
aber eine vergleichbare Seite mit der man einige Dinge insbesondere die Grundlagen ganz systematisch erlernen kann gibt es im gesamten Netz nicht "kolstenlos"!
Hallo,
ich finde es super, daß Du die Seite machst, aber so ganz stimmt obige Aussage
imho nicht. Ich möchte Dir keine Besucher abwerben, aber z. B. auf drumpool.de
oder auf der Vic Firth-Seite im Bereich Education gibt es jeweils sehr umfangreiches
und sehr gutes Lehrmaterial - beides kostenlos, wenn man bei VF absieht, daß man
sich Werbung "aussetzen" muß.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit stickcontrol.de
fwdrums
Und den Unterschied hört man raus?
Wer Schmetterlinge weinen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken.
fwdrums
Wie bereits erwähnt: alles von Stanton Moore.
Nicht nur sein Lehrzeugs, sondern auch seine
CDs. Schau Dir mal seine Discographie an.
Insbesondere die Galactic-Sachen finde ich
groove-mäßig grandios.
Sieh Dir mal das an
Johnny Vidacovich und Herlin Riley: dies
von beiden gibt's auch DCI-Videos
und auch noch: das
Mindestens genau so wichtig wie Lehrbücher
und Vids ist imho das "Aufsaugen" der Musik.
Das Feel muß stimmen, nicht nur die Patterns.
Gerade bei etwas komplizierteren Sachen
klingt die Sache dann sehr schnell nach
Schreibmaschinenkurs.
Hören, fühlen, spielen...
fwdrums
Ich finde es auch nicht gut, wenn man Geliehenes
nicht gut behandelt. Aber kann das wirklich stimmen,
Wayne? Das Set kostet den Vertrieb - ich unterstelle
mal, daß es dabei nur ums zur Verfügung stellen geht -
im EK deutlich unter 10 Lappen, wahrscheinlich weniger
als die Hälfte. Dafür spielt eine der erfolgreichsten
Bands Deutschlands mehrmals vor zigtausend Zuschauern
und großer TV-Präsenz das Set. Möglicherweise gefällt
das sogar der Mutter in USA und steckt da noch einen
Fünfer extra zu. Gut, das ist jetzt Kaffeesatzleserei.
Das wird in den Verträgen schon geregelt sein. Was
aber noch auffällt, ist die "Endorser-Liste" auf den
Fentex-Page. Da ist Bram aka Malle Pietje von
"Malle Pietje and the Bimbo’s"* aufgeführt. Vinnie
C. fehlt hingegen. Kann es sein, daß Fentex...
nein, das kann doch gar nicht sein. Sind die nicht
der Generalimporteur von Ludwig für Europa?
fwdrums
*Sorry, ich kenne weder Musiker noch Band, aber
das hat gerade so schön gepaßt.
Moigus' Antrag auf eine Schreibsperre wird hiermit stattgegeben.
fwdrums