Er wird wohl kaum noch eine zweite brauchen oder?
Warum denn nicht? Ich meine...
fwdrums
Er wird wohl kaum noch eine zweite brauchen oder?
Warum denn nicht? Ich meine...
fwdrums
Und was hat nun eine Stradivari aus der Zeit, was eine andere Geige aus der Zeit nicht hat? Ist doch auch nur Holz bzw. im Drumsektor der Kampf Birke gegen Ahorn.
Mit unserer Ahorn-Birke-Diskussion hat das überhaupt nichts zu tun. Eine Stradivari war damals
einfach lauter als andere Geigen. Daher konnte sie als Soloinstrument sehr gut genutzt werden.
Ob eine Strad schöner klingt als eine andere... Who knows. Who cares. Marketing gab's schon
immer. Und ob eine Les Paul mit einer Tripple-A-Decke besser klingt als die nur halb so teure
Stangen-Paula...
Wir sind nicht allein
fwdums
Jetzt mal halblang, Maddin. So leicht kommst Du nicht aus der Nummer
raus. Erst machst Du die ganzen MHSler abhängig und dann kappst Du
uns den Herzbändel. So nicht, mein Freund. Nur weil Du jetzt ein halbwegs
"normales" Leben mit Frau & Kind führst, kannst Du noch lange keine
Sonderrechte für Dich ableiten. Ich kürze das Geschwafel jetzt mal ab,
und stelle hier ein paar Alternativen zur Abstimmung. Als Bayer und echter
Demokrat finde ich dieses Vorgehen gerecht und insbesondere rücksichtsvoll
Dir gegenüber (Ich könnte auch ganz anders, das weißt Du!).
Hier die Fragen:
1. Der nächste MHS findet 2012 statt.
2. Der nächste MHS findet nicht 2012 statt.
Falls Alternative 1 eine Mehrheit findet, solltest Du schleunigst den Termin
wählen. Alternativ würde ich das für Dich übernehmen. Falls Du wg. Tod o. ä.
verhindert wärst, würden wir den MHS auch ohne Dich durchführen. Für
diesen unwahrscheinlichen, aber nicht unmöglichen Fall, solltest Du asap
Schlüssel und Bargeld für die entstehenden Kosten bereit legen.
Daß das Votum bindend ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Wir leben
schließlich in einer Demokratie.
Schönen Gruß von Deinem Freund
Frank
Weckl mach das ja auch bis der Arzt kommt.
Er variiert sehr schön mit
RLF - LRF - FRL - FLR - RFL - LFR
Dabei immer schön die HH auf 2 und 4 treten.
Prima Übung. Ich glaube, das hat er auf
irgendeinem seiner Vids verklickert.
Ganz wichtig ist dabei die Balance in Sound
und Lautstärke zwischen den einzelnen Trommeln.
Huch, hat das vielleicht schon wer...
Aus der Praxis für die Praxis:
Ian Paice - Pictures Of Home (im Original auf Machine Head von 72)
fwdrums
Hey Bad G.,
machma die Liste:
Ludwig-Beckenständer, gerade Ausführung, alte Flatbase-Serie: 1,7 kg.
Fränk
Wie immer: prima!
fwdrums
Wo ist denn Ian Paice? Er hat viele writing credits.
Der sollte doch da irgendwo auftauchen.
fwdrums
Aber noch nicht von jedem! Und deshalb geht es mit vollem Elan
und geringst möglicher Einsicht volle Pulle weiter. Und ich bin dabei!!!
Zum Thema kann ich nichts mehr Neues beitragen. Mein Senf hierzu findet
sich identisch an bestimmt 10 Stellen hier im Forum. Deshalb erspare ich
das Euch. Vielleicht mal eine Aussage eines Dritten.
Ein Herr, der Schlagzeuge fertigt und in der Szene als absolut kompetenter
Fachmann Anerkennung genießt, sagte sinngemäß wie folgt:
Du brauchst gute Hardware und gutes Kesselmaterial und Du mußt es gut
zusammen bauen. Dann wirst Du eine richtig gute Trommel bekommen. Welches
Holz, spitze oder runde Gratung und ob der Kessel so oder so konstruiert ist...
Das spielt im Grunde keine große Rolle. Mit guten Fellen und guter Stimm- und
Spieltechnik kannst Du fast jeden Sound aus einer guten Trommel holen.
Ich hatte so etwas in der Art vermutet, war über die Deutlichkeit der Aussage
dann doch überrascht.
fwdrums
Ja, ja , ja und noma ja!
Ausnhame: Die Aussage mit Carbon. Ich hatte lange Jahre ein Rocket Shells
und wenn man will, klingt das mehr nach Ahorn als ein Ahornset. Oder so.
Der einzige Unterschied, den ich höre, ist die Farbe bei Foliensets. Sonst nix.
fwdrums
Nabelschau
Ist doch klar: In der ARD würden sie halt über Udo Lindenberg, Curt Cress, Bertram Engel und
Manfred Durban berichten.
JB
Nicht falsch verstehen, aber Bonzo hat auch richtig Glück, daß er schon tot ist. Wenn Ian
tot wäre, würden wir hier mehr über Burn und Highwaystar und weniger über Kashmir und
Black Dog walhallen. Aber keiner hat je gesagt, daß das Leben gerecht wäre.
fwdrums
Das ist das Interview, in dem er die Erklärung zu den Rosanna-Ghostnotes
liefert ("Nervosität"! - S. 12 oben). Der Mann hatte auch noch echten
Humor.
Danke@pbu!
fwdrums
Und ich muss immer noch bei jedem MHST den Rosanna-Shuffle ertragen....
Nein, mußt Du nicht, Ant. Es denkt immer nur jeder, es wäre der Rosanna-Shuffle.
Frank
Beim Online-Car-Configurator von AudiBMWMercedesOpelFordVW kann ich auch wählen,
ob die Sitzbezüge gestreift, kariert oder gepunktet sein sollen. Insofern ist dw
auf jeden Fall CUSTOM.
fwdrums
Super!Schön locker, stilsicher & souverän gespielt.
Das paßt gut zusammen. Und der Gitarrist...wow!
fwdrums
Nach Aussage der Festspielleitung hat der Tätowierte auf eigenen Wunsch
den Dienst quittiert. Das ist für mich sehr glaubhaft. Er hat es halt erst
jetzt gemerkt. Stellt Euch doch nicht so an. Und wenn die Veranstalter das
Thema Antisemitismus erst nehmen würden, hätten sie den Hügel dort
schon längst eingeebnet. Machen sie halt nicht. Ein Verwirrter singt die
Werke eines Verdrehten. So what? Ärgerlich ist nur, daß der ganze Schmarrn
mit zig Millionen von Steuergeldern subventioniert wird.
Wahrscheinlich sehe ich das alles wieder zu überkritisch. Der Karl Carstens
- unser Wanderpräsident - war bis zum Schluß in der NSDAP, der Grass in
der Waffen-SS, dann ist es doch nur konsequent, wenn man Wagner, der
mit den Juden auch so seine Probleme hatte, mit seiner persönlichen
wallawalla Wallhalla ehrt. Das entspricht voll der Corporate Identity der
Bundesrepublik Deutschland AG.
fwdrums
Ich war mal dort und hab mir den Mumpitz angeschaut. Mann, was ist das für ein
abgedrehter Gehirnquark. Keine Ahnung was Richie genommen hat. Aber heute
käme er dafür garantiert in den Knast - zumindest dafür.
Für Reservefelle? Die kommen ins BD-Case.
Nein, die gehen nicht kaputt. Das mache ich
seit über 20 Jahren so.
fwdrums
Was Jon bei Deep Purple getrieben hat, ist hinlänglich bekannt,
ebenso seine klassischen oder klassisch angehauchten Kompositionen.
Etwas weniger bekannt sind
Jon Lord - Before I Forget
Paice, Ashton, Lord - Malice In Wonderland
Reinhören lohnt.
fwdrums
Laßt doch mal die 15 % stecken. Mit den hier zur Verfügung
stehenden Informationen ist es überhaupt nicht zu beurteilen,
ob die Gema-Verwaltung kostengünstig oder verschwenderisch
arbeitet. Vergleiche zu anderen Betrieben sind auf dieser Basis
sinnlos.
fwdrums
Gary hat auch mal eine Tour mit Billy gespielt.
Und da hat er Keyboards UND Trommeln gespielt.
Beides traumhaft gut.
fwdrums