Beiträge von fwdrums

    Bringt nichts, würde ich nicht annehmen, da ich nichts verkaufe.


    Mhhhh. Achim, Du bist noch nicht so ganz mit den Gepflogenheiten
    des MHS vertraut. Diese und andere Entscheidungen obliegen Dir
    nicht. Du mußt verkaufen, wenn das Zeuch jemand haben will.
    Über den Preis wird hernach beim ortsansässigen Kroaten basis-
    demokratisch entschieden (das ist übrigens der einzige Ort in D,
    an dem Demokratie noch zufriedenstellend funktioniert).


    Bring ruhig noch ein bißchen was mit. Du hast doch eh viel zu viel.
    Frank


    Ich schließe mich Herrn K. an.
    Zum einen habe ich selbst schon Sachen bei neuen Taye-Sets im Laden gesehen, die eben
    nicht auf eine sorgfältige Verarbeitung hinweisen und zum anderen hat mir ein Händler,
    der viele hochklassige Tayes verkauft hat eben dies bestätigt: bisweilen eine nachlässige
    Verarbeitung. Ich sage nicht, daß alle Tayes schlecht verarbeitet sind. Doch die Sachen
    die ich gesehen habe (schief eingedrehte Schrauben, sehr ungleichmäßige Lackierung,
    schlabbrige Nieten) würden mich vom Kauf abhalten. Und da bin ich nicht der einzige.


    fwdrums

    Alter der vermeintlichen Spacken(addiert): 24J.
    Dein Alter(stehengelassen): so fuffzich


    Bei den o.g verwächst das sicher noch.


    Woher nimmst Du den Optimismus? Das kann auch in die falsche Richtung wachsen.
    Über die Wortwahl Psychos kann man geteilter Meinung sein. Die Tatsache, daß
    solche Äußerungen der zwo Heranwachsenden im DF nicht kommentarlos hingenommen
    werden, finde ich jedoch sehr gut.


    fwdrums

    Diese Diskussion kann doch wohl nicht Euer Ernst sein!


    - Juergen -


    Danke, Jüregen.



    Der TS ist lt. Profil 18.
    Er darf Auto fahren und wählen und z. B auch
    - ohne Aufsicht durch eine Dritten - allein in der Nase
    bohren. Ich finde, wir sollten diese gesellschaftliche
    Aufgabe wahrnehmen und noch mal über gewisse
    Altersbeschränkungen philosophieren. Außerdem
    bin ich jetzt für die sofortige und ersatzlose
    Abschaffung des Internets.


    Ein gutes Neues. :)
    fwdrums

    Mario - man entschuldige den Ausdruck - ist die Groove-Sau schlechthin.
    Vollkommen wurscht, was er spielt, bei ihm wackelt immer der Arsch
    (ich meine nicht seinen). Und zwar immer ein bißchen mehr, als bei fast
    allen anderen Drummern. Ich verfolge sein Tun seit Jahren und ich habe
    ihn auch schon oft live gesehen (liegt wohl dran daß er auch aus AB kommt):
    Es war trommlerisch immer ein Genuß. Und ein netter Kerl ist er auch noch.


    fwdrums

    Jajaja...
    Und wenn Du die gleiche Zeit mal mit einem Stimmschlüssel
    und Deinem Genista verbringen würdest... Wie doll könnte
    das erst klingen.


    Dein Dings klingt zehn mal besser als mein E-Set, aber nur
    halb so gut wie das kleine Rote.


    Ich bin erst im Neuen wieder nett.
    Frank

    Zitat von »fwdrums«
    Und warum klingt mein Mel nicht so?!?!


    Habe leider kein Mel Lewis Ride. Dachte aber beim durchhören auch, mit dem Deckel wäre man ziemlich günstig sehr vorne dabei. :)


    Hallo Herr Beam,


    die Mels fallen schon sehr unterschiedlich aus. Das von DF-Kollege Gernot und das meinige -
    da liegen wirklich Welten dazwischen. Aber beide gefallen mir gut.


    Meine Bemerkung oben bezog sich weniger auf die Qualität der Soundquelle, sondern vielmehr
    auf die des Spielers. Ich hatte das Vergnügen, Matthias auf dem Vintage Drum Meeting zu treffen.
    Derselbe Stock, dasselbe Becken, die "gleiche" Ridefigur, er & ich... Welten! Ich konnte es nicht fassen,
    wie gut der Typ KLINGT!!! Das war ein Erweckungserlebnis für mich, kein Witz.


    Matthias ist ein äußerst netter Zeitgenosse, ein suuuper Jazztrommler und der größte Beckenfreak
    den ich kenne.


    fwdrums

    Die Nummer ist nicht leicht zu spielen und das habt Ihr erst mal richtig gut gemacht.
    Der Sound ist für einen Proberaummitschnitt außerordentlich gut.


    Ansonsten "muß" ich mich meinen Vorrednern anschließen. Mehr Arsch und Dreck
    täte der Nummer gut. Wie wär's denn, wenn der Sänger versuchen würde, der
    Nummer eine eigene, persönliche Note zu geben? Steve Walsh "nachsingen"... daran
    sind schon andere Sänger gescheitert,die stimmlich deutlich bessere Voraussetzungen
    hatten als Eurer. Das Schlagzeug ist im Großen und Ganzen sauber gespielt, aber für
    meinen Geschmack hängst Du zu sehr am Original. Die Nummer verträgt insbesondere
    an den Stellen wo Phil Ehart zu sehr nach "Schreibmaschinenkurs" klingt (damit meine
    ich einige Unisiono-Stellen) sehr gut eine eigene Interpretation.


    Unterm Strich: gute Arbeit!
    fwdrums