Beiträge von fwdrums

    Du willst das Rack komplett auseinander bauen und in einen
    Trolley verpacken. Mmmh. Ein wesentlicher Vorteil eines Racks
    war für mich immer, daß man es zusammenklappt und transportiert.
    Das hat gegenüber dem Ständerwald zumindest diesen Vorteil.
    Deine Variante würde ich nur wählen, wenn ich mit einem Truck
    auf Tour wäre - und einen Roadie hätte.


    Zum Thema: Afaik, gibt es spezielle Verpackungsmöglichkeiten
    für Racks, wie Tachen, Cases und Trolleys. Das wäre auch eine
    Möglichkeit, falls Dein Trolley nicht passen sollte.


    fwdrums

    owas ist zwar nur bedingt, aber dennoch einigermaßen aussagekräftig.


    Du wirst keine bessere Möglichkeit finden, verschiedenste Felle zu testen, als auf der Mume
    auf dem Remostand. Der große Vorteile ist, daß die Trommeln identisch sind und daß sie -
    Dank Nils - immer gestimmt sind und zwar auf die gleiche Tonhöhe. Ich fand das super und
    es hat bei mir zur Erkenntnissteigerung beigetragen. Prima.


    Ansonsten: Lies Die die Beschreibungen der Hersteller durch und höre Dir Soundbeispiel an
    (die diesbezüglichen Schwierigkeiten sind bekannt), wähle das aus, von dem Du glaubst, daß
    es das Richtige ist und falls nicht... Aber das weißt Du ja.


    fwdrums


    fwdrums

    Für 900 € krieg ich eine Trommel die schon ganz doll klingt.
    Und da brauche ich dann gar keine Elektronik mehr hinzu
    kaufen.


    Mmmh.
    fwdrums

    Zum Thema: Mir ist es sch...egal, von wo mein Bubinga herkommt. Wir in Europa haben viel zu große Probleme mit dem ausufernden Kapitalismus (Oder willst Du einen 1 € Jobber erklären er soll nicht bei KIK einkaufen?) als uns um Afrika zu kümmern. Ich würde das fast schon als Imperalismus verstehen. Massen wir uns wirklich an zu sagen was Kamerun oder sonst ein Staat zu tun hat?


    Ich will Dir nichts Böses, aber hast Du das noch mal durchgelesen,
    bevor Du auf "absenden" geklickt hast?


    Könnte es sein, daß unerfreuliche Auswirkungen des Kapitalismus
    etwas mit der Holzproblematik zu tun haben? Und könnte es evtl.
    auch sein, daß insbesondere Staaten, die schützenswerte Hölzer
    exportieren, nicht die alleinige Entscheidungsgewalt über diese
    Vorgänge ausüben?


    Ich bin dann wieder weg
    fwdrums

    16.50 - vier Fragen
    16.59 - beantwortet*


    Ohne Gemecker, Rumgezicke, "Benutze die Suche"
    oder "Das mußt Du selbst im Laden...."
    Dafür liebe ich das DF - und noch für vieles mehr.


    fwdrums



    *Daran könnte sich CW mal ein Bespiel nehmen!

    Ich hätte gerne einen klareren Ton.

    Schlagfell: Amba clear oder Diplomat clear
    Reso: Diplomat clear


    Die Diplomats sind dünn und ich würde sie nicht mit 2B in einer Heavykapelle spielen.
    Ansonsten ist das eine super Kombi für viel Ton und viel Resonanz, finde ich.


    fwdrums

    Eez ma im Ernst: Ich finde es nicht sooo schlimm. Mir ist es nur
    etwas zu viel. Er zertrommelt es ein wenig und ein bißchen cooler
    fände ich der Sache dienlicher.


    fwdrums

    Seid ihr Bassisten? :D


    Im DF gibt es ein paar U-Boote, sprich: als Drummer getarnte Musiker.
    Das kann im Ergebnis so weit führen, daß Drummer (U-Boot) das Spiel
    von Drummern (die Typen, die immer mit Musikern abhängen) als
    unmusikalisch finden, nur weil letztere ihre gottgefällige Aufgabe
    erfüllen, nämlich jede auch noch so kleine Stelle zu zu trommeln.
    Echte Drummer erfüllen somit die gleiche Aufgabe wie die Straßen-
    meisterei auf all unseren Wegen: jedes Loch muß zu!


    fwdrums