Da der Hirntote noch schläft, zitiere ich aus seinem obigen Beitrag.
Ich glaube, es ging ihm eher darum:
Erst gestern konnten mein Proberaumnachbar und ich feststellen, dass es mit geschlossene Augen bei gleicher Stimmung nicht möglich ist, das Kesselmaterial zuzuordnen. Wenn dann noch Mikros im Spiel sind, dann ist es eh vorbei.
Es kann gut sein, daß man Kesselmaterialien im Hörtest nicht unterscheiden kann. Ich schraube oft an meinen Sets rum.
Und unabhängig vom Kesselmaterial bekomme ich durch Felle und Stimmung sehr ähnliche Ergebnisse hin. Das ist ja nichts
Neues und auch nicht überraschend. Dennoch glaube ich, daß Leim einen deutlichen Einfluß auf den Sound haben kann, den
man - wie bei anderen soundbestimmenden Parametern auch - bis zu einem gewissen Grad ebenso "eliminieren" kann.
Imho wird das Material hier überschätzt. Konstruktion, Fellwahl, gescheite Ausführung und vor allem der Trommler himself
sind nach meinen Erfahrungen viel entscheidender. Sagte ich das schon mal?
fwdrums