Beiträge von fwdrums
-
-
Das ist imho ein kompliziertes Thema.
Nur so viel: Urheber sein und das Nutzungsrecht durchzusetzen sind zwei Paar Stiefel.
Schutz genießt Du nur, wenn Dein Recht eingetragen ist. Da gibt es dann Kategorien
für welche Branchen und welche Regionen der Schutz gelten soll. Und da gibt es noch
viel mehr Zeuch zu beachten. Klick mal ein bißchen auf der Homepage des Deutschen
Patent- und Markenamtes rum. Wenn Du das getan hast, lohnt auch mal ein Anruf dort.
Wenn es wirklich ernst wird und wenn Ihr es auch ernst meint, dann solltet Ihr Euch
an einen Anwalt wenden, der sich auf diese Themen spezialisiert hat.fwdrums
-
Sgs.nach Jogidrums:
Hexenverfolgung - Big Brother
Wir wollen doch alle nur trommeln.
Nein!
Man kann durchaus über die ein oder andere Formulierung hier geteilter Meinung sein.
Doch sollte man Ursache und Wirkung nicht verwechseln. mod orange ruft zur Mäßigung
auf und das wird sofort mit den o.g. "Argumenten" mißbraucht. So funktioniert das aber
nicht. Es geht bei diesem Buch nicht um ein paar Fehler. Das hat eine andere Dimension.
Ich wähle jetzt ganz bewußt eine nicht-jurisitische Formulierung: ich fühle mich vera...Jogidrums, es ist schön für Dich, daß Du nur trommeln willst. Ich trommle auch sehr
gerne. Sollte ich deswegen die Werte & Inhalte, die mir im "Restleben" wichtig sind,
ad acta legen? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.fwdrums
-
Zitat von Berliner:
"Welcher Song ist leider gut?"
Viele Songs sind "leider" gut.
Oder meint wem anderter?fwdrums
Btw.: Die Performance von Barry gehört unter Schlachzeuch, auch wenn er nicht trommelt.
-
Prima, Jürgen! Gut auf den Punkt gebracht.
fwdrums
-
Wenn ich so ein Büchlein geschrieben, viiiiel Zeit und auch Geld investiert hätte, würde ich wahrscheinlich auch mit fast allen Mittel versuchen es publik zu machen.
...
Und wer noch nie in der Bucht geschummelt hat, werfe den zweiten Stein.
Also ist das alles doch wahrscheinlich, evtl. vll., der ganz normale Wahnsinn.
...Hallo Crashi,
mit solchen Aussagen führst Du den Leser auf eine Spur, die Vermutungen
über Dein persönliches Verhalten fördern. Wenn Du Dich selbst in ein schlechtes
Licht rückst, ist es nicht so abwegig, daß man auf "komische Gedanken" kommt.Wenn das alles nicht stimmt, solltest Du Deine Aussagen korrigieren.
fwdrums
-
Mann Ant, heute bist Du wieder mal päpstlicher als der Bene.
Außerdem wird doch die Spülmaschine auch mal entsorgt.
Und: In the long run, we're all dead.Denk doma nach!
fwdrums -
Zu R. K. aka Renate Kalb steht bei Amzon wie folgt:
Stanley Switek meint:
So ein Zufall! Sie heissen ja genau so wie die Inhaberin von b.c.p. Drums; die Firma die der
Autor des Buches Ihrer ersten und bisher einzigen Rezension leitet.Das IST Zufall. Jede Woche gewinnt irgendwer im Lotto. Und wer hätte gedacht, daß Bayern
gegen Gladbach... Ich las auch, daß eine Person einen Absturz aus 1.000 Metern Höhe über-
lebte. Der vom Beckerburschen wird ja nicht ganz so hoch sei. Es besteht also noch Hoffnung.
Oder wie? Oder was?fwdrums
-
Alternative
Sleishman
fwdrums
-
-
Wenn Du's genau wissen willst: Eine verläßliche Instanz in allen Ludwig-Fragen
ist Herr Vogelmannns wunderbarer Trommelladen in - richtich - Ludwigsburg.
Herr Vogelmann ist auch DF-User hier.fwdrums
-
Jetzt mal im Ernst.
Ich habe für meine pickelige 70er Supra 200 € gezahlt.
Das war eher günstig. Man muß wohl eher 250 € auf den Tisch legen.
Eine 402 aus den 70ern in 1a Zustand könnte >300 € liegen. 500 € sind
imho illusorisch, denn für 480 bekommst man sie neu unverhandelt
überall. Und die neuen klingen genau so gut wie die alten. Eine
echte Rarität sind 70er Supras auch nicht. Insofern...fwdrums
-
Für die Supra kriegst Du kaum mehr als'n Fuffi.
Schreib mir mal eine PM.fwdrums
-
Na?
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das ist Kanaldeckelunterseite.
fwdrums
-
Macht Euch mal nicht ins Höschen.
Ian Paice hat 26 / 16 / 18 / 20 gespielt.
Da ist übrigens ein "Hängetom" dabei.fwdrums
-
Danke für den Beitrag. Very interesting.
Auf den Tipp eines DF-Freundes hin habe ich mir ein paar Nuberts angehört.
Die Teile klingen wirklich klasse.fwdrums
-
-
Die Sonor-Flak ist vom Prinzip her super: Es gibt keine zusätzlichen Löcher
im Kessel und sie ermöglicht das Verschieben des Tomhalters. Das Konstrukt
erspart das Abo in der Muckibude und im V-Fall schützt es vor Feindeinwirkung.Wenn ich mal nicht vor habe, in den Krieg zu ziehen, würde mir eine derartige
Lösung in Balsaholz gut gefallen.Aber ich will gar nicht rummeckern. Bei Sonor fand ich immer das kompromißlose
überzeugend: quadratische Toms, Kessel dick wie Weinfässer, Schädelspalter-Snares
im Superschwergewicht. Und wenn alle Schlagzeuge der Welt zu Staub zerfallen sein
werden, finden die künftigen Archäologen garantiert noch eins: Sonor Signature
Hardware!Wem's nicht gefällt, dem bleibt ja noch Millennium.
fwdrums
-
Ich habe drei Free-Floating BDs und ich habe viel mit denen rumexperimentiert.
Wenn ich einen BD-Sound hinfummle, der für meine Bedürfnisse funktioniert,
komme ich um etwas Dämmung nicht rum. Und genau ab hier ist es imho wurscht,
ob dann eine Rosette drauf ist oder nicht. Auch geringfügige Dämmung überlagert
imho den "Rosetteneffekt". Bei einer 18er in hoher Jazzstimmung mit dünnen Fellen
KÖNNTE ich mir vorstellen, daß man einen Unterschied feststellen kann. Aber sonst...Rosette ist einfach unglaublich praktisch: Hängetom & Ridebecken auf der BD, dann noch
zwo Beckenständer und ab dafür.fwdrums
-
Bei Soprano sind die sogenannten Flange Hoops aus Holz von außen auf den Kessel geleimt.
So richtig FF ist das imho nicht.fwdrums