Beiträge von fwdrums

    alle unkenrufe von wegen "ich hab seit jahren kein gutes avedis mehr gehört" kann man getrost ignorieren und als überzeichnung abtun.


    Selbstverständlich kann man diese Aussage ignorieren, wie alle anderen auch. Prima, wenn Dich Deine Aveden glücklich machen.
    Ich habe über lange Jahre eben kein Avedis gehört, das mich überzeugt hat, nicht ansatzweise. So verschieden sind die Geschmäcker.
    Und überzeichnet ist da für mich gar nix.


    fwdrums

    Zitat

    Zitat:
    1. beste qualität geht direkt an endorser
    2.gute qualität nur für nordamerika
    3. alle anderen gehen an den rest der welt


    Das hält sich hartnäckig, aber das kann und will ich mir nicht vorstellen. Wenn das stimmen sollte, würde ich von Zil definitiv nichts mehr kaufen.



    Zitat:
    also ich frag mich echt wie viele Becken habt ihr in eurem Leben schon gespielt? (nicht nur angespielt).

    Heerscharen! Ich spiele schon ein paar Jahre und da fließt einiges Wasser den Main runter. Mein aktueller Bestand kann es mit der Ausstellungsware des ein oder anderen kleinen Musikalienhändlers bestimmt aufnehmen. Für einige Bleche braucht man eine Weile, um deren wahre Stärken und Schwächen zu entdecken. Das geschieht im Proberaum oder auf der Bühne. Aber dorthin müssen sie es erst mal schaffen. Die Auswahl im Laden trennt schon mal grob die Spreu vom Weizen. Und ich traue mir da durchaus ein Urteil zu, was es lohnt einzupacken und was nicht. Und wenn's beim ersten Bissen versalzen ist, muß ich mir das Schnitzel nicht bis zum bitteren Ende in den Rachen stopfen, um feststellen zu können, daß es mir nicht schmeckt.


    Mahlzeit
    fwdrums

    Ich brauche unbedingt einen neuen Satz Ohren. Wenn ich das so lese,
    erfahre ich von neuen Aveden, die gut klingen sollen. Mir ist seit
    vielen Jahren kein neues Avedis unter die Stöcke gekommen, das
    akzeptabel geklungen hätte. Das ging von "grauenhaft" bis im
    besten Fall zu "belanglos". Ich hatte selbst ein gutes Avedis Crash
    von Ende 70er / Anfang 80er und weiß daher, daß es wirklich
    gut klingende Aveden gibt. Aber bei der Neuware, die mir kredenzt
    wurde, komme ich mir veräppelt vor. Das ist ein Witz und zwar ein
    schlechter! Es gibt viele "bekannte" Serien von vielen Herstellern, die mir nicht
    gefallen, aber Zildjian schießt mit den Aveden den Vogel ab. Und das nehme
    ich den Amis auch wirklich übel. Von Preisen will ich gar nicht erst
    reden... Dabei können sie's doch, wie sie bei den Cons beweisen.
    Aber die Preise dern Cons... pfffft. Nicht alle neuen und unbekannten
    Türken sind der Knaller. Aber bei vielen, z. B. Diril und vor allem
    Agop finde ich Sounds, die Zildjian bestimt auch mal konnte,
    aber inzwischen offenbar verlernt hat.


    Das war jetzt ein bißchen ot, mußte aber sein.
    Und auf meine Becken kann jeder drauf schreiben, was er will.
    Meine Ohren können das gar nicht lesen.


    fwdrums

    Du bist ein Hippochonder. Das ist vollkommen normal. Wie Herr Frohwein schon sagte:
    Bei vielen K Constantinoples sieht das viel "schlimmer" aus, so auch auf meinem Ride.
    Schau Dir z. B mal die Bilder von Cons bei T an.


    Wenn Du ein Becken hast, das Dich glücklich macht, spielt der Preis nur eine untergeordnete
    Rolle. Geld für Bleche, die nur fast glücklich machen, dafür über ein "gutes Preis-Leistungs-
    Verhältnis" verfügen, waren immer meine effektivste Geldverschwendung.


    fwdrums

    Da hilft nur eins:
    Wahan oder Sonor ab S-Classix oder etwas Mundgeblasenes aus D.


    Das Einzige, auf daß es sich lohnt zu warten, ist ein klares Abseitstor
    in der Nachspielzeit gegen England, Holland, Italien oder Frankreich im
    Halbfinale oder im Endspiel. Alles andere muß schnell auf den Tisch.


    fwdrums

    Jetzt mal Spaß ohne:


    Nichts juckt mich weniger als die Frisur. Was soll man zu seinem Spiel sonst noch sagen?
    Wenn man ein Haar in der Suppe finden will, dann wär's bei mir dieses: Das ist fast schon
    zu perfekt. Wenn ich keine Bilder hätte, glaubte ich, es käme aus dem aseptischen OP.


    Das Video ist super: Der Hohepriester zelebriert das Magische vor seinen ihn andächtig
    lobpreisenden Jüngern. Das hat was. Am Altar: er (Gavin, Jojo, Vinnie, Steve oder Jeff) -
    auf den Büßerbänken: wir. Wie im echten Leben.


    fwdrums

    Er erzählt recht viel wenn der Tag nicht mal allzu lang ist.
    Wens stört...


    Mmmh. Das was er sagt, hat imho Hand und Fuß. Genau das kann man nicht von jedem sagen.
    Und wenn man unfallfrei und mit Sinn Worte aneinander reihen kann, darf man von mir aus
    auch ein paar mehr davon verweden.


    Zu seinem Einstieg bei DT äußert er sich in der Zeitung Drumhead ausführlich. Das fand
    ich sehr interessant. Außerdem finde ich ihn sehr sympathisch und allein für eine Nummer,
    die er für Mike Keneally gespielt hat, gebührt ihm mein ewiger Dank.


    So unterschiedlich kann man das sehen.
    fwdrums

    Gebraucht
    Rede mit kride oder nimm die Starclassic Performer. Das ist ein sehr, sehr guter Preis.
    Supras gehen auch mal mit gut 200 übern Tresen
    in der Bucht oder anderweiteig kommst du mir 200 auf jeden Fall hin


    Wenn's neu sein muß
    Pearl Sensitone Stahl gibt's ab ~230 € neu


    Spitz & knallig geht mit fast jeder Snare. Stimmung, Felle & Teppich sind hier entscheidender
    als das Material.


    Und wenn Du im Forum nichts zu diesem Thema gefunden hast, dann hast Du ein ganz anderes
    Problem.


    fwdrums


    :)


    fwdrums

    Mmmmh. Ich versthe diverse Beiträge hier nicht. Muß ich aber auch nicht. Wird wohl an meiner Beschränktheit liegen.


    Ich habe ein Video gesehen, bei dem man nur einen Bruchteil dessen hört, was Mike M. gespielt hat. Das, was ich gehört
    habe - und das was ich erahnen kann - hat mich gut unterhalten. Für ein Solo einer Progmetalband halte ich das alles für
    passend. Mike würde bei Simon & Garfunkel wahrscheinlich was anderes spielen. Er hat ein paar schöne Ideen gezeigt, einiges
    an Ballerei rübergelassen und ein paar Kleinigkeiten präsentiert, die - wenn man bösartig ist - man als Koordinationsübungen vor
    Publikum klassifizieren könte. Ich bin aber gar nicht bösartig. Wie gesagt: Im Kontext eines DT-Konzertes ist das alles für mich
    im grünen Bereich. Die technische Ausführung ist nach meinem Urteilsvermögen formidabel. Alles andere hätte mich bei
    Magic Mike auch gewundert.


    Oder hab ich was verpaßt?


    fwdrums

    Keine Ahnung was das soll, aber es ist nett anzuhören. Man kann gut in die Musik
    eintauchen. Den Sound finde ich auch gut und es ist auch ordentlich gespielt. Insbesondere
    die Gitrarren kommen gut. Trommelmäßig ist das auch absolut o.k., Du hast schöne
    Sachen gespielt, die gut zur Musik passen. Manchmal müßte es für meinen Geschmack
    etwas exakter genagelt sein. Da fehlt mir dann etwas der Knack. Unterm Strich hat mich die
    Nummer gut unterhalten. Ich werde mir noch ein paar von Euch anhören.


    Viel Spaß weiterhin
    fwdrums

    Wenn Du das Publikum veräppeln willst, kannst Du das alles und noch mehr machen.
    Aber warum willst Du das tun? Möglicherweise gefällt dem Publikum eine gut
    rockende und groovende Version von SHA besser...


    fwdrums