ZitatOriginal von Hille
Du kaufst doch nicht etwa beim Roland, oder?
erwischt
aber oft lohnt es sich.
ZitatOriginal von Hille
Du kaufst doch nicht etwa beim Roland, oder?
erwischt
aber oft lohnt es sich.
ich muss meine schlechte Meinung über den musicstore revidieren!!!
Denn durch den Musicstore krieg ich immer einen 40%ige tieferen Preiserlass der Musicstore Preise in Mönchengladbach im Musikladen meines Vertrauens.
Danke MS!!
ich zieh so schnell ich kann nach bremen
mir ist der zusammenhang nicht klar?
ein kickpad, weil du die snare dämpfen willst
im rockshop gibts oder gabs die zumindest mal...
geil benny!
Endlich fertig? Hat dich ja auch genug Arbeitsstunden gekostet, dafür siehts aber auch echt super aus, Respekt!
zeig der swr big band mal was ein drummer ist
ich frag mich ja, wenn die schon wieder so "pimpig" trommeln bemalen müssen, warum die dann ihr buntes hardware konzept nicht fortführen.
ZitatOriginal von De' Maddin
Bei uns in Mittelhessen sprechen die meisten meinen Namen >Maddin< aus.
Irgendwann fragte mich jemand am Telefon aus Norddeutschland, wie mein Name gechrieben wird. Ich sagte ihm M-A-D-D-I-N, so wie man es spricht. So stehe ich bei besagter Firma noch heute in der Kundenkartei.
Das war übrigens Jahre bevor Herr Maddin Schneider seinen Durchbruch hatte.
In der Band ist eigentlich immer die Standartfrage: Wo issn' de' Maddin. (Ich bin halt bei Auftritten immer nur schwer zu finden, da immer unterwegs oder am Schlafen) So entstand die Idee, dass zu übernehmen.
EDIT sagt, dass ist ein schöner Thread.
hier habt ihr n hinweis auf meinen namen unter dem ich auch mal hier angemeldet war
meinen ersten nick, mit dem ich hier mal rausgeflogen bin, weil ich arrogant und großkotzig geschrieben hab, konnte ich nicht nochmal nehmen und dann hab ich einfach vor nen spitznamen von mir n "trommel" drangehängt.
hat sich erledigt bitte löschen...
Nabend,
Hier is grad alles aufgebaut:
Leistungsähiger Mac, Roland TD6 und verbunden ist as ganze via ESI Romio Midi interface auf USB.
Dummerweise kriegen ich hier leider kein Signal rein, obwohl das Interface erkannt wird.
Muss man was besonderes in Logic Express 7.1 einstellen oder irgendwas besonderes beachten?
Ich will einfach nur ein Signal reinkriegen und ein bisschen aufnehmen. Danke im vorraus.
ich kenn die snare nicht.
aber einen derartigen Sound wie du ihn beschreibst könnten auch Alukessel haben. Die sind nicht so extrem knallig wie stahl snares und haben noch was warmes wie eine holzsnäre, knacken dabei aber noch ordentlich...
einfach mal ausprobieren.
ich find der junge spielt klasse
ZitatOriginal von Seven
Die 13x3er liess sich schon immer nicht besonders toll stimmen. Ist ja auch kein Hochpreisprodukt. Sie ist relativ anfällig für Verstimmungen und der Zahn der Zeit hat an Schrauben und Hülsen, Abhebung etc genagt und bei dem Preis und der Qualität der Snare hab ich kein Bock, das Ding jezz groß zu modden.
kann ich nicht bestätigen.
Das lernt man normalerweise alles im Phsysik Grundkurs in der 12!
Ganz normale Wellenregelungen kommen da zum tragen.
Wellental, Wellenfront, Wellenlänge Landa... sagt euch das nichts mehr?
zorschl:
nein, das is keine optimale stimmung!
Das ding ist bei jedem der verschiedenen "Quadrate" optimal gestimmt. Man geht, wie bereits gesagt, von einem idealisierten Fell aus.
Und dieses wiederum wird auf verschiedenen Frequenzen, die man in Form der Quadrate auswählen kann, in Schwingung versetzt.
ich kann das yamaha trotzdem empfehlen! Die Trittplatte is groß genug, sodass man sie trotzdem von allen seiten her gut erreichen kann.
Außerdem ist der Motor im Yamaha soundmäßig am besten, finde ICH.
Stell da n Pearl Export oder n Session rein.
Das Spielen macht den Schülern noch etwas mehr Spaß wenn die Drums "cool" aussehen. Mit Pearl biste in der Mittelklasse vom Sound und hast die nächsten 20 Jahre Qualität.
von danmar werde ich nie wieder was bestellen, diese dämlichen kickpads hatten mich vor jahren so enttäuscht...
ZitatOriginal von silent.death
hm,
ich über meinen drumlehrer ein vic firth poster bekommen, wo sämtliche rudiments drauf sind. sieht gut aus, und es trägt zur schlagzeugtechnischen weiterbildung bei![]()
soweit ich weiß, wirds in manchen musikgeschäften verschenkt.
fg
verschenkt? die wollen soweit ich weiß über 10€ dafür...