Ich mach die unterschiedlich von der Öffnungsweite auf, also das entspannte Maß ohne Fuss drauf. Kommt immer darauf an, auf Vieles.
Sehr oft bei leiser Spielweise auch nur wenige Millimeter, dann auch nicht angestellt 0 Grad z.B. bei der 13er HH, die auch mit sehr wenig Öffnung einen durchsetzungsfähigen, "scharfen" Chick erzeugt.
Wenn`s lauter und unabgenommen sein sollte, dann mehr geöffnet und mit Schrägstelllung, kommt auch immer auf den Fokus drauf an.
Liegt der mehr nur auf Chick, dann natürlich noch weiter geöffnet, aber eine Hand passt da nicht dazwischen.
Wer will schon seine Hand wie zwischen einem Waffeleisen wissen. 
Bei geringer Öffnung und da wo es noch schlürft und scheppert, tut man sich leichter bei langgezogenen und Gleichmässigen "Schlürf".
Sprich man muss nicht auf gleiches geringes Öffnungsmaß den Fuss so exact heben (nur wenig heben). Mit Doppelpedal BD, kann man auf der Schlürfenden (gering geöffnet auch schön "Crashen" und
und mit dem 2. Fuss, das Slave pedal BD bedienen (wieder nur ein Beispiel, als Grund)
Aber wenig geöffnete Teller (also nicht bis zur Endstellung), setzen doch auch einen ganz anderen Fussweg als z.B. wie bei der BD voraus.
Die unterschiedlichen Wege HH und BD, sind nicht, selten ein Problem, da gebe ich dir recht, wenn die genaue geringe Öffnungsweite (jetzt nicht bis zur Endstellung) wegfällt ist s ein Problem weniger.
(Also wenn ein mechanisches Ende, automatisch gesetzt ist, und nicht der Fuss diese gewünschte Öffnung tun muss)
Eine Übersetzung dass mit der BD vom Weg, ziemlich gleich ist wäre toll. aber dafür gibt's zu viele unterschiedliche Öffnungsvorlieben, Anstellungen (auch in Bezug auf die Grössen dann auch vom Durchmesser),
Soundvorstellungen, und den Prioritäten, was die HH, wann liefern soll. Deshalb setze ich auch z.B. auf Stufenlose Einstellung der Federspannung, da kann man gut feinregulieren.
Meine 13er z.B. wäre mir weit geöffnet dann wieder zu scharf vom Chick, nur als ein Beispiel.