Ich bin da auch bei HOHK `s Meinung.
Pads, besser Einzelpads sind ein Trainingsgerät für Fingerfertigkeit, Muskelansprache, Kontrolle, inkl. Höransprache u. -verarbeitung im Kopf.
Übung für Handsätze, Stickings, Rudiments und zum Warmwerden.
Vergleichbar mit einem haushaltsüblichen Rudergerät, im vergleich zu einem richtigen Boot im Wasser.
Von Bäumen mit Pads oder auch Mehreren Pads, halt ich persönlich nix, die entsprechen, von den Positionen nur seltenst annähernd dem richtigen Set.
Der Klang ist meist wenig differenziert was meist schnell ermüdend, man hört schnell keinen Unterschied mehr, egal Worauf, welche Position man anklopft.
Eine alternative wären evtl. Mesh Drumheads auf einem richtigen Set, evtl. auch mit Normalen als Reso in Kombi.
https://www.youtube.com/watch?…K-MBf7Do&feature=emb_logo
Eine Base- od. Kickdrum, normal befellt, lässt sich mit Heel down, also ohne gesamtes "Oberschenkel- und Schlegelgewicht" (Bein), hier expliziet mit "e" und nicht "Ä" und entsprechender
Übung und Technik, genauso leise Spielen wie Ein Cajon.
Allein das wär imho doch schon die Übung wert.
Mit leichten Weichen Schlägel mit "ä", aus Was (Puschel, Flokatie, Schaum etc. )auch immer, in jedem Fall.
Und wie schon gesagt besteht ja noch die Kombinationsmöglichkeit in Verbindung mit Mesheads.
Und eine 14" Tiefe BD z.B. nimmt doch nicht viel Platz weg.
Von Trittschall, ich sags gleich, will ich nix hören.
Meine Fussmaschine, mit Heel Down in die Luft getreten (also ohne auf ein Fell zu treffen) erzeugt keinen Trittschall.
Naja Gut evtl. vielleicht einen kleinen Impuls (wenn ich schnell antritt, also dann schon als "Geübter"), aber auch nicht Grösser, wie gegen ein Cajon gespielt/getreten.
Die Ferse liegt hinten auf, über Gelenke und Lager bewege ich den Schlägel oder Beater nach vorne,
In eine Art Netz beim Meshead, oder auch Fell. Genauso wie ein Fussball ins Tor, da entsteht kein Trittschall durch den Ball.
Wenn ich natürlich den Ball antrete entsteht ein Geräusch, (aber ich bediene ja den Beater über eine Mechanik).
sowie ich gegen, ein mehr oder weniger "Hartes" oder Weiches Pad , oder auch Gelpad beim E- drum trete
Welches durch seine meist stählerne nicht nachgebende UnterKonstruktion, dieses Geräusch als Körperschall in den Fussboden leitet.
Gummigranulatmatten, auch in kleinen Stücken, auch unter akustischen Basedrumbeinen können da dienlich/nützlich sein, oder ein dicker "Perser".
Trittschall entsteht wenn ich durch die Wohnung Trampel und mit dem Bein auf den Boden aufstampfe, aber nicht oder nur wenig aufs Pedal .

Achja Edith viele Ungelochte Becken sprechen auch sehr schön leise an. Und Rods gibt's ja auch in unterschiedlichsten Ausführungen.