Beiträge von orinocco

    Zu Fussmaschinen egal ob für die Bassdrum oder die Hihatmaschine
    sind je mehr Möglichkeiten zur Anpassung, desto besser.
    Federeinstellbarkeit bei der BD heutzutage die Regel.
    Unabhängiger Einstellung des Beaterwinkels und der Trittplatte schon nicht mehr.


    Bei der Hihat hingegen ist die Federverstellbarkeit, nicht immer die Regel, eine Stufenlose auch nicht.
    Trittplattenanstellung imho sogar eher selten.


    Kann aber meist durch Einfügen von Kettengliedern bewerkstelligt werden bei der Hihat ohne Trittplattenanpassung.
    Wichtig auch bei Doppelpedalen hin zur HH
    Gerade zu Anfang und auch zur Findung einer ergonomisch günstigen Spielweise aber sehr hilfreich.
    Die Muskeln werden erst trainiert, die Federspannung kann entsprechend angepasst werden.
    Zu steile Trittplattenwinkel, hängen sehr viel vom jeweiligen Körperbau/Anstellung/Winkelung von Gliedmassen etc. insgesamt ab,
    vor allem im Zusammenhang mit/bei Heeldown Spiel.

    @ maxm


    die /meine Antwort bezog sich eher auf die des vorausgehenden Posts als Ergänzung, deshalb mit …… eingeleitet.


    Also auf die Frage, ob man mit Tape vs. besser Stimmen und Fellen eher/mehr zum Ziel kommt.
    Set Auswahl etc. , das hängt von so vielen Faktoren ab. Wie klingt der Raum selbst, Set abgenommen oder rein akustisch,
    spielst lieber softer und auch leiser (lauter geht abgenommen/mikrofoniert immer), wären evtl. eher dünnere Kessel von Vorteil, etc... pp.


    Ein aufgelegter Geldbeutel, auf z.B. einer Snare gibt meist einen fetten Sound (eine mögliche Art der Dämpfung/Soundbeeinflussung).


    Mit deinem investierten Budget, hat das aslo nicht`s zu tun, zumindest wars von mir nicht so gemeint.


    Imho: Dein Budget passt schon, und was du für das Geld so in den Links geboten bekommst ist auch ne Menge, also passt auch.

    KYLESA


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    tolle Scheibe, Empfehlung durchhören die schönsten besten Stellen über die Toms kommen während den Stücken

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht nicht gerade zum Kotzen, aber zu Schmunzlen bzw. Lachen, Grinsen. ^^


    Überall laut Sprüchen Vorreiter und Hochtechnologieland in aller Welt rumposauenen und seinen wollen.


    In den letzten Jahren in fast Allen Bereichen Hinterhersein und hier auch wieder.
    Und da geht`s ja nicht mal nur ums Geld :whistling:


    Typisch https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/windows-7-bundesregierung-zahlt-fast-eine-million-euro-für-veraltetes-microsoft-betriebssystem/ar-BBZajyK?ocid=spartandhp

    Was hilfreich ist, beim erlernen, bei dieser Technik ist die passende Stickhaltung.
    Bewusst auf eine Lockere Haltung im Sweetspot (Balancepunkt) fixieren. Daran Immer bewusst daran denken. Wenn man schon die Sticks in die Hand nimmt.
    Wird zu Anfang oft vergessen. Manche kennzeichnen sich sogar diesen Punkt, oder er fällt mit Aufdrucken zusammen.
    Zum Ferdern lassen des Sticks, als extrem Übung , sogar nur über die unter Fingerauflage ohne oben darauf zusätzlich mit Daumen zu fixieren. Also noch nicht beim Spielen.


    @ Lexikon
    Interessanter guter Link der vom Thomas Lang.
    Mich persönlich hat`s auch gefreut, das er im Zusammenhang mit Prefered heel Down, Colin Bailey erwähnt,
    (übrigen`s ganz nebenbei macht der C. B. sehr gute Videos zum Thema Fills im Jazz)
    aber auch insgesamt was er (T.L.) da so spricht.


    @ renek fc
    Gegen den Doppelschlag hilfts, wie ich schon von den Vorrednern angesprochen, Das es eben quasie eine, eher eine verborgene gleichzeitg implementierte Unabhängigkeitsübung ist,
    weils nicht nur eine "einfache" parallel ausgeführte Abwärtsbewgung (Z. Bein) nach unten ist.
    Sonder ein Bewegungsablauf noch mal in sich selbst.

    Mir gefällts auch sehr gut.
    Ich würde auf Alle Fälle gern auf ein Konzert kommen und mit Sicherheit auch ne CD mitnehmen.
    nebenbei: Meltic Palms (Styx; Wave ….) aus Hamburg z.B. "fahren ne ähnliche Schiene"

    pssstt: Ich vermute, ist aber nur eine reine Vermutung, evtl. sind die sogar in der gleichen Form hergestellt
    Haben sind aber zumindest andere Hölzer verbaut und eine andere Gratung, gegenüber dem PDP.
    Das mit dem Snareständer VS. gehängt kann ich aus praktischer Erfahrung bestätigen fürs PDP 13er tom vor allem mit den woodhoops

    Also ich versuch alle Fälle mehr solche Dinge dann zu spielen oder besser öfter zumindest üben.
    alles immer wiederholen auch wenn mans nicht aktuell braucht ist wichtig. Mach immer wider speziell auch wenn ich aus welchen Gründen
    auch immer nicht ans Set komme.
    Trotzdem kristallisiert sich da meist was Raus was man mehr öfter macht. Das wird oder besser ist auch das Was zum Automatismus wird.
    Oder auch DAS was dann z.b. auch eine eigenes persönliches Erkennungsmerkmal werden kann.


    Also ist auch nicht verkehrt.


    @ Lexi kann dir nur beipflichten.
    Heute abend kann ich nicht aber,
    das läuft ja nicht davon, bin aber schon gespannt, nur keine Hektik ;)

    Ich kann das ganz gut Nachvollziehen, und hab das auch schon in irgend einem Post weiter vorher angedeutet etwas ausgeführt mit zurück zu den Wurzeln.
    Spezielle Kombinationen spielt man einfach vermehrt die laufen sich wie "automatisiert" ein.
    Und du wirsts nicht glauben, genau bei meiner Geschichte mit den ziemlich langsamen durchlaufenden einfach 4teln oder Achteln auf der HH bin ich immer wider in Doppelschläge verfallen.
    Gerne Doppelschläge 16tel.
    Spiele ich ziemlich oft in Verbindung mit dem öffnen (aslo Fuss) das tsch. toktok - sch; toktok -tsch (tok hört sich jetzt ist evtl. ein bisschen Grob an)
    Oder halt triolisch auf der HH.
    Also wenns dann unten rum die BD evtl. irgendwie "mehrschlägig" oder auch schneller wie oben, will aus Gewohnheit die Hand nicht selten wenns ungewohnt ist auch schneller mitmachen.


    Also ich hatte habe in der Regel keine Probleme auch viertel oder achtel auf der HH zu spielen. Speziell auch ich sags mal so in einem eher harmonischen Kontext.


    Aktuell bei mir ists eine eher Technische lineares Geschichte die streng durchläuft mit allen Gliedmassen, das mein Ziel ist die Simmulation einer mechanischen "komplexen" Maschine.
    Für mich und speziell einem Kumpel aber trotzdem, ist das Wie Musik in unseren Ohren.


    Die Idee entstand auch beim Hören dieses Songs den ich im Post weiter vorne verlinkt habe von King Buffalo "Repeater".


    In diesem Fall, gerate ich Quasie in einen Umstand als Müsste ich was vom Blatt spielen, also eine mechanisch Exacte Sache.
    Was ich eigentlich sonst weniger brauche. Oder einfach vieles irgendwie auch automatish klappt, in dem Fall nicht.


    Plötzlich kriegt man eine andere Sichtweise, es gibt Probleme und Fragen, man beschäftigt sich mit Dingen die man dann einfach plötzlich braucht.
    Evtl. auch irgend wann mal später braucht, aber dann wird's aus eigenem Interesse auch wirklich interessant.
    Evtl. genau DER richte Zeitpunkt. Also nie zu spät. Und aktuell von Nöten.


    Hat man es vielleicht Jahre zuvor mal gelernt oder auch lernen müssen ohne es täglich zu gebrauchen und Anwenden zu müssen hätte es vielleicht auch schon wieder weg sein Können
    Leichter Auffrischen ließe sichs bestimmt.


    In dem zusammenhang Erinnere ich an das Argument von @ Drummrummköln, je mehr man kann weiß, umso Besser.
    Möchte ich noch hinzufügen je mehr mans Braucht umso Interessanter.


    Von daher ist dieser Thread für mich ziemlich Interessant und auch Lehrreich, macht richtig Spass - Danke :thumbup:

    Durchaus eine berechtigte Frage?
    Speziell in dem Fall passt das Wort "Future" imho zumindest bisschen teilweise.


    Diese klassischen Trommeln mit Woodhoops in Verbindung mitden klassischen Krallen und dann aber nicht
    einzeln im Ständerkorb "gemounted" wirkt ein bisschen "Futuresk". Hat wie so oft Vor- als Nachteile. ;)


    Nichts destro trotz find ich`s echt schön.

    Ei-ner-lei-Zwei-er-lei-Drei-er-lei-Vie-rer-lei


    8o :thumbup: Das kommt davon , wenn man mit Groß und Kleinschreibung flunkert, besser Sie übersieht (also mein jetzt mich). also das ist mir vorher gar nicht so aufgefallen.


    größer erkennt man`sauch besser


    ein-er-lei; zwei-er-lei; drei-er-lei; vier-er-lei
    1 2 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3
    1 2 3 4
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1112 13 14 15 16? also die ; mitgezählt


    Jetzt muss ich mal sehen wie das "einerlei" mich irgendwie in der Praxisumsetzung irgendwie weiter bringt.
    instinktiv hab ich zumindest schon mal beides so sogar klassisch mit zahlen gezählt die ersten zwei Zeilen ,
    mal sehen wie`s mit den Silben funktioniert.


    Danke erst mal auch dafür.


    Edith: Ach nöööö was ist denn jetzt passiert nach dem Wegschicken, die bunten Zahlen waren jeweils mit Leerzeichen, unter den jeweiligen Teilen angeornet ;( X( :( :wacko:
    Nochmal versucht mit Leerzeichen Tab frisst er nich ich geb`s auf.

    Jain sag ich mal, das eigentliche (mein) Problem ist sogar noch was grösser


    16tel triolen auf der BD mit rechtem Bein, Normale 8tel auf der Hihat mit linker Hand, als umgepolter Linkshänder am Rechtshänderset, open Handed
    Versuche in Kombinitation mit dem linken Bein, hab ich ausch schon mal zwischendurch probiert.


    Aber wie du das mit der Uhr darstellst ist schon mal gut.
    Ich muss jetzt erst mal Raus ne Runde laufen an die Luft, evtl. später nochmal

    Gretsch Catalina special edition mit klassischen Woodhoops bei ca: 6:46

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kleine Yamaha Set`s etc.....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da zum ovalen Vox find ich gerade nicht mehr, reich ich nach



    Mit STRG C + V leider nicht möglich das hier rüber zu bringen vom/aus dem falschenThread


    A&F

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    DW

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.