Beiträge von orinocco

    Da hast du sicherlich recht mit der phantasie, deshalb vorerst.
    Also ich bin zumindest bemüht.
    1, 2,4 also rein mathematisch, besser rechnerisch betrachtet find ich schon wieder keine drei (3) nicht, also ternär, wirft mich schon wieder voll aus der Bahn.


    Als 2:3 hab ich mal geggoogelt.
    Bin da auf Was ganz Großes gestossen als "Hilfsdenke" Sonnensystem mit Planetenlauf
    Beginn mit 1 Start (Das Lied beginnt) alles auf einer Linie, viele dann die unterschiedlichsten Überdeckungen, irgend wann mal, könnte man auch takten,
    Gleiche Überdeckung Aller, nur am Ende wohl wie am Start, ist dann wohl das Ende vom Lied.



    Ich muss jetzt meine Rückengymnastik Dehnen etc. machen die hab ich ganz vernachlässigt.
    Edith so fertig gedehnt


    Irgendwie scheinst Du zuviel eigene Phantasie in Dein Textverständnis hineinzumischen...Wenn Du z.B. "1,2" zählst, dann ist das zunächst nur der Puls/ das Metrum eines 2/4 Taktes. Hier kanst du sowohl binär, als auch ternär in der Mikrotime (dem jeweiligen Raster) denken.


    Wollten, oder sollten wir doch aber nicht eigentlich Zählen. ?(
    Also war zumindest mal ne "Ansage".....Vorschlag …...Meinung





    Danke auf alle Fälle für die Erläuterungen, Hinweise, Tipps, Versuche etc. :thumbup:

    Ich glaub da brauch ich sicherlich noch um das nachzuvollziehen.
    Vorerst, jetzt, zieh ich nur soviel raus, binär zählen, triolisch (ternär) denken irgenwie in Kombination. :) 8)



    Wär ich als Droide "geboren", viele mir vielleicht Manches etwas leichter.


    Mensch und jetzt ist das Nur ein Takt, wieviele Andere die dann wieder anders aussehen folgen da ja meist noch. ;( :wacko:



    Hoffnung stirbt zuletzt und Irgendwie geht ja immer. 8)


    Edith: dreht total durch und ist nicht mal mehr ohne neu generierten Sicherhheitscode sich einzuloggen erkennt Benutzer und Kennwort fehler nicht mehr.


    Ich stell mir die Frage nach den Denkimpulsen die da im Oberstübchen gezielt wahrnehmbat auswertbar abgleichbar statt finden müssen.


    So Als kleine Vorübung setz ich mich wohl erst mal vor die schleudernde Waschmaschine mit kleiner Drezahl anfangen dann steigern.
    Mal sehen ob ich die Umdrehungen richtig zählen kann. ^^ ;) ;) ;)

    Einerlei, kann`s Nur die 1 sein. ;)


    wie jetzt gezählt?
    wie sind wir jetzt nochmal auf die 2 gegen 3 gekommen?
    1 zu 1,5
    Triole 3 gegen 4
    3x 1,5 =4,5
    4x 1,5= 6


    kleinstes gemeinsames für ein volles Ganze wäre wieder die 6, oder zählt man Brüche und ganze Gemischt und wenn wie einen Drittelbruch


    eine Triole erfass ich doch nur 3:4=0,75
    2:3 = 0,666666


    Kleinstes volles Ganzes, egal aus Was, ist immer die volle Eins.


    Egal von Was damit mein ich , aber wichtig immer ein Ganzes, ist/wäre/ die Mehrzahl von Einsen


    Eine Mehrzahl von, definier ich durch die Anzahl BPM
    Anschläge pro Minute, ohne Metronom schwierig,


    Ne Nur Schnell gezählte 1 mit mehr BpM ist nix anderes wie die Unterteilten Notenwerte,
    Aber eine, im Abstand 3 mal gleich gezählte Eins, ist noch keine Triole, bloß um eine gekürzten Wert 1
    Ich brauch wieder die 4, für 3 gegen 4



    Mmmmmmh ?( :S :?:
    Macht bei Unmetrischen, odd meters, polyrhythmen, zwischen einer ein zu zählen dann Sinn?

    In dem Fall u . Knoten im Kopf gar nicht zählen sagte ich doch schon ganz zu Anfang.
    2x3=6
    zurück zum anfang, wieviel Geschichten sind`s (zwei)
    2x6=12


    :D


    oder "Grübel" ?( :wacko:
    1 Triole Verhältnis 3:4


    12 Stunden hat der Tag, 12 Stunden die Nacht, 12 Monate das Jahr, und wann ist Planeten gleiche Teilplanetengleiche



    Für A&F konnte ich mich schon immer begeistern, finde die passende Hardware jetzt dazu auch super, schöne durchdachte Details.
    Beispielsweise die verschmälerte Auflage (so eine art Halbwulst) bei den Gummiauflagen des Snareständers.
    Das mit den Füssen gefällt mir auch, ein ganz klein wenig bedenken hätte ich aber wegen der immer gleich grossen Aufstandsfläche,
    im Hinterkopf hab ich da immer die Spikes von Lautsprechern, den Vorteil von punktuellen Druck oder kleinen Flächendruck.


    Aber ich denke das werden die schon getestet haben, sodaß die Auswirkungen nicht so gravierend sind.


    Das mit den unrunden Bassdrums hab ich mich auch gefragt, wie das wohl mit Doppelpedal wäre wegen der unterschiedlichen Sounds, unterschiedliche Grosse BD im Set zu spielen kommt ist ja
    anscheinend in Mode.


    Mit zwei Pedalen an der Unrunden, stell ich mir gerade so vor, wohl dann mit eher kleinen Snares oder zumindest mit "gebärfreudigem Becken", nö- ich mein jetzt nich die zum anspielen. :) ;)
    @ Hebbe danke für die ergänzende Info dazu.



    Ach 8o ich glaube evtl. hab ich mirs doch flsch vorgestellt. Zwei eng gestellte Pedale wie bei der Kombination von Doppelpedal zur Hihat, also die Snare nicht zwischen den Beinen


    (Edith was für ein Quatsch :pinch: ).….ähh ich meine natürlich nicht zwischenden den Pedalen. (wie streicht man schnell wieder Geschriebens über TAstatur durch)die BD seitlich daneben. Da wären die alten Rogers Pedale mit der einstellbaren,
    abwinkelbaren Trittplatte, in Bezug auf die außeraxiale Ausrichtung/Anschlagsrichtung, bestimmt von Vorteil.


    Für die Nutzung, dann so mit zwei Pedalen sollten die Beinchen dann noch mittig in Kesseltiefe angeordnet sein, dann kann ich die favorisierte Hälfte auswählen ob, Große ode kleine Anschlagsfläche lieber bespielt wird.
    Und durch diese Möglichkeit die BD von beiden Fellseiten zu bespielen gings sogar, wählbar, für einen Linkshänderaufbau.

    Ich find die Stimme, den Sound die Band einfach nur Klasse

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @ Moe Jorello
    Ganz im Ernst, es war nicht meine Absicht dich in irgendeiner Weise "anzukacken" oder ähnliches.
    Übrigens auch niemanden Anderes, falls das so sein sollte.
    Tut mir Leid wenn es für dich so rüber gekommen ist.


    Am Anfang de Threads wurde ja ziemlich kritisch bedenklich über die Sache hier auch geurteilt. Auch von Mir


    Im Verlauf meine ich aber wurde es, doch deutlicher dass es als Nicht so ernst zu Nehmend, sein sollte.


    Mehr und Mehr wurde eine Belustigung und eher Spass daraus. So zumindest macht der Thread jetzt auf mich den Eindruck.
    Von daher sind deine letzten Erläuterungen/sichtweisen ja auch nicht verkehrt.


    Zu dem anderen Thema - kein Problem, aber man geht ja damit ausch nicht gerade "hausieren".

    @ Moe Jorello
    Ich erwarte doch keine Antwort oder Rechtfertigung, und wie es Gemeint ist versuch ich und Andere auch zumindest immer wieder mit Hilfe der
    Gelben Smilleys zu verdeutlichen.
    Also du hast mich jetzt total mißverstanden.
    Die Videos sollen Nix über die Fertigkeiten oder auch Wertungen aussagen.


    Wie das Alles hier zumindest für mich und ich denke viele Andere auch zu verstehen ist, hat finde ich @ surfkoala , glaub ich doch auf Seite Eins, wie ich finde schön
    auf den Punkt gebracht.



    Satzbau, Rechtschreibung, et. zugegeben ein Thema wofür ich mich manchmal selbst wirklich an den Kopf Fasse, oder selbst Frage.
    Ich erkenne sehe vieles, selbst nicht bzw. , erst oft spät im Nachhinein.


    Ist ein wirklich ernsthaftes Problem, wäre ein Thema für sich.
    Bei Interesse befasse dich mit Legasthenie, Ambidextrie in Verbindung mit der zwanghaften Umschulung seiner Zeit von
    Linkshändern auf Schreiben müssen mit der Rechten Hand.

    @ moe
    schlechter Versuch, du gönnst Koala ihm doch nur nicht die Platzierung


    sprich glaub ich nett. :) ;)



    Edith weil im Vorfeld eben ganz anders geäußert und Sichtweise dargelegt


    ich muss noch den Song von @ Fox PostNr. ?? sehe ich jetz nicht kann nicht hinscrolen
    einfügen :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In Bezug zu Post 78 :thumbup:
    +Ergänzend:
    Umgekehrt sollte man aber auch dazu Bereit sein können, auf die Mechanische und auch die "mathematische" Ebene (mit Mathe stand ich immer auf "Kriegsfuss" :pinch: ) zurückzukehren.
    Wenn eben die "mechanischen" Dinge sich so automatisch eingelaufen und verfestigt haben.
    Ist schon nicht ganz einfach, nur als ein Beispiel wenn man vermehrt auf der Hihat mit 16tel und auch triolisch oder auch mit Doubles unterwegs ist.
    Und soll, besser will, dann auf normale 4tel oder 8tel zurück, vor allem wenn auf der BD also dazu noch unten, evtl. auch noch triolisch durchläuft.
    Gewissse Kombinationen, können da ziemlich schwer werden bzw. doch (evtl. auch wieder )fordernd. Total ungewohnt, obwohl man meinen könnte naja Viertel oder Achte auf der Hihat, sind oder waren ja Dinge der ersten Stunden.


    Wenn man genau drüber nachdenkt, und mit bisschen Eigenreflexion, werden einen selbst dann Dinge bewusst, weshalb warum, Machnches so läuft, oder auch Schwierigkeiten bereitet.


    Zu post Nr.78
    Ich habs, nicht gekannt,jetzt nur mal kürzer angeschaut überflogen, muss bei Gelegenheit noch mal genauer mit beschäftigen.
    hier ist die Rede viel von 3 Dreiklang etc.
    die 12 kommt vor und dann
    irgendwo zurück was von Eins oder Anfang
    Könnte das evtl. auch ein Hang zum triolischen ausmachen,
    die 12 , nach der Zwölf ist der seitliche Ausbruch hin zu 1 bzw. Anfang, wie oben bei der Zählweise zu Fills.


    Und könnte/Evtl. mir da die unharmonische klingende, gerade ,wenn laut ausgeprochene übliche klassische Zählweise der Grund für Probleme/Erschwerniss sein, frag ich mich jetzt.


    Bei den Fills bin ich da wieder mit im Boot, damit hab ich dann am Set begonnen. Endlich was das dann auch endlich über das ganze Set läuft und auch klingt.
    Mit den gängigen Grundrhythmen hatte man sich ja schon die Oberschenkel wundgeschlagen, bzw. den Stoff dünn, und sonstige Gegnstände zur genüge maltretiert.
    Imho nebenbei Heutige Blue Jeans und Cordhosen hätten das vom material glaube ich nicht so weggesteckt. :)


    Die Grundrhythmen haben zwar dann am Set zwar doch nicht ganz so funktioniert :whistling: und sich angehört wie auf den Schenkeln, aber das war erst mal egal.
    Jetzt endlich Fills Fills, Fills.


    123
    223
    323
    423 ->1-2-3-4 wie auch immer über die Runden befellten klingenden Klanghörper verteilt und plätschern lassen :love: ^^ :rolleyes:

    Kleine Reise Sets kommen jetzt aus dem 3D Drucker inklusive Koffer


    Wizzidrum - nö ist aber kein Witz. ;)
    Bassdrum kann als gleichzeitiges Floortom gespielt werden. Schlägel über Fussbedienung kommt auch von Oben
    wie die Hand

    @ drumrumköln
    ich versteh was du meinst. Ich fass nicht als Überzeugungsversuch auf, sondern als ein mögliches berechtigtes Argument.
    Ums kurz machen wir alle kenne doch in der Regel viele unterschiedlichste, schöne, muskikalische Bands.
    Die sicherlich die unterschiedlichsten Wege, sicherlich schwierigere aber auch leichtere Wege gegangen sind.


    Denen wir egal wie auch immer aber gerne zuhören, Konzerte Besuchen etc.


    Ich würde auf einem Livekonzert
    nie eine 1:1 exacte Wiedergabe, wie vom Tonträger Erwarten, wird auch so in der regel nicht praktiziert.
    Oftmals gefällen mir, Liveinterpretationen auch besser - verstehst jetzt widerum mich, was ich meine.



    Theorie mit Sicherheit nicht übergehen, aber auch nicht mit einem übermässigen "muss", die Zähne daran ausbeissen,


    und evtl. auch deswegen den Spass daran verlieren und evtl. daran verzweifeln, im Schlimmsten Falll sogar komplett hinzuschmeissen, , ich muss mich wieder wiederholen, Ziel Erwartungshaltung.

    Für mich ist das Gehör und hören das wichtigste überhaupt.
    Selbst die beruflich ausgebildetenn Voll Profis, werden wenn sii alles Theoretische beherrschen.
    Immer wieder mit Feinheiten, wie neulich ähnlich auch in dem blutigen TrommlerfilFilm, korregiert.


    Gutes Beispiel Fills, Rudiments kleinste Änderungen inh Nuancen etc. können das Bild hörlich so verändern, darum hat man sich wohl die Mühe gemacht
    möglichst genau Feinheiten zu notieren. Nützt aber Alles nix wenn ich`s von der Fingerfertigkeit und physische praktischen wiedergabe/umsetzung einfach nicht drauf habe,
    Am ende entscheidet wieder das Ohr - was spricht also dagegen gleich lieber in die Praxis zu gehen - so zumindest meist immer meine persönliche Überlegung.


    Der vollprofi am Pult vorne Entscheidet hat as Gehör dazu.


    Wie oft hat das das Publikum vor dem ich spiele auftrete ?
    Wie oft Diskutieren/besprechen/Fragen wir hier uns Untereinander bzw. sind Unterschiedlicher Meinungen wie etwas gespielt, gehört und auch notiert ist.


    Verstehst was ich sagen will?


    Bei der Frage von Dany song nach dem Fillgefrikel z.B. käme ich nie auf die Idee, das was auszuzählen oder über Notation ranzugehen.
    Verschiedene Kombinationen praktisch ausprobieren Fingerfertigkeit, Gehör führen da imho eher zum ziel als Theoretische Notationen.
    Weil ich spiels und beginns als Linkshänder mit meiner linken Hand sehr viel oder Mehr über Links weils da viel mehr ruled als
    z.B. über eine mögliche theoretische Notationen mit genau vorgegebenen Handsätzen mehrüber L/R/L/R... weil ich Fingerfertiger besser übber LLLL/R/LR....oder wie auch immer
    spielen und das bringen kann. Nur wieder als ein Beispiel

    Aber irgendwie solls ja darum gehen, irgendwann mal Notationen nur vom Blatt her umzusetzen. Und das ist eben Übungssache und im besten Fall gibts dann auch noch eine Kontrollinstanz...notierte Zählzeiten auf die richtigen Instrumente zu


    Das ist eben eine Die ganz Entscheidende Frage?


    Was ist mein persönlicher Anspruch und Ziel.


    Edith: aber auch meine eventuellen Probleme
    Wieviel Zeit und Lust Kraft und auch Freude hab ich dran, auch an das Ziel zu kommen.


    Die Möglichkeit zu Hören oder vorzuhören in Kombination persönliche Freiheiten zu nutzen, sprich nicht exact was vom Blatt wieder geben zu müssen, kann einiges leichter machen.


    Ich hab oft schon geäußert ich wäre Froh wenn ich all das einfach so könnte, aber wie auch schon erwähnt, geh ich lieber mehr in die Praxis mit mehr über Gehör.


    einfach weil ich da mehr Freude dran habe als auf die Theorie.


    Edith meint zumindest teilweise/ansatzweise liegt man ja irgendwie doch nicht so weit auseinander mein ich.
    Wenn ich mir dann meine Wortsilben (bitte nicht jetzt mit der Buchstabenzerlegung verwechseln)die oder Trennungen Ansehe sind das ja, bzw. können das unterschiedliche Gruppen Grüppchen darstellen. ;)


    Summa summarum wie auch hier schon erwähnt gibt`s ja nicht mal ne einheitliche Notierung, alles irgend wie Hilfen Krücken um ans Ziel zu kommen,


    Also seine Ganz eigene Vorteilhafte herausfinden Antesten vor allen Spass dran haben, abwägen. Trotzdem Für Alles Offen sein und bleiben.


    Und immer im Hintergrund behalten es gibt nicht nur Richtig oder Falsch. Je mehr Information je mehr Möglichkeiten der Auswahl.


    Danke an Alle :thumbup: ich hab auch wieder dazugelernt.


    Ok dann sollte Edith`s Zunge aus Post Nr. 13 ergänzend hinzufügen, das Leute die die Liste hier kommentieren, auch Schaden anrichten können, und sich jemand auf den Schlips getreten fühlen könnte.


    Ich kann dank @ Fox einen neuen zusätzlichen Song auf meine Favoritenlist speichern.


    @ Moe kommt, weil er genörgelt hat und @ Fox den Schlips versaut hat, dann auf den letzten Platz, kann sich aber freuen dass er jetzt drin ist.


    Und @ Surfkoala kommt wegen seiner kommentare auf Platz 1, weil er im Vorfeld schon gewusst hat das das Alles nicht so Schlimm ist bzw. so eng zu sehen ist,
    und dann jetzt ja Alles gut zu sein scheint.
    8o :) ;) ;) ;)


    Da hast du mit Sicherheit recht, ich will/würde da auch gar nicht Widersprechen.
    Die Kombination mit Zählen in Kombination mit Rhythm Melody find ich gut. :thumbup:



    One- i e(1e) bummbumm - bumm - zack. ;)


    genauer
    One -ie (laut gesprochen), bummbumm - bumm - Zack (dann nur im Kopf melodisch nicht laut gesprochen)
    nur als ein Beispiel.