Beiträge von orinocco

    Wegen dem Gewinde meinte ich auch bezüglich evtl. der Gewindesteigung, aber wäre schon blödsinnig da wieder was ausser Norm zu machen/ nehmen, True Pitch fürs Becken, ;)
    wiederum wird das oft gemacht um eben Markenbindung zu gewährleisten, man weiss Da ja nie.



    Die Baumarkt Flügelmuttern gibt`s ja sogar auch in Gülden, Messing, Schwarz, und für "nicht Ringen" sogar in Kunststoff (nicht billig Plastik sondern sogar Nylon) sogar auch in Schwarz.
    Edith bei Ö(e)delstahl, gibt doch auf Stahl blank, schwarze Flecken, verträgt sich das mit verchromten Dornen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Off topic:Fest Einspannen tu ich im Korb, weder Snare noch Tom. Obst liegt ja auch, i.d.R. uneingespannt im Korb.


    Ich könnte jetzt bei meinen Körben noch die Auflagen selbst anwinkeln und so den Kontakt (mehr flächig oder auf Kante variieren , egal welcher Durchmesser), das aber nur Nebenbei


    Edith meint noch hat keine Batterie LR41/AG3 im Baumarkt bekommen, und auch nicht beim Media Markt, da nur eine CR1220,
    Frostschutz von Sonax im Konzentrat 1L für 4,99 Testsieger beim ATU

    @ trommeltom


    …..das ist ja nur kosequent und unterstützt den Vintage Charakter- hat also Was. :thumbup:


    Ich hätte jetzt gar nicht gedacht so , dein Zitat, schnöde Flügelmuttern, vermute aus dem Baumarkt, vom Gewinde her passen.


    p.s. jetzt fehlt dir nur noch ein 26er von den Giant Beats


    Was mich ernsthaft interessieren würde wie verhalten, sich speziell die Leichtfüssigen Snare Flatbase, im Vergleich zu Schwereren, mein Tom im Ständer wird durch meinen
    ziemlich schweren Ständer doch deutlich abgewürgt, sicherlich könnt ich jetzt mit andern Hilfsmitteln und Auflageverkleinerungen, Entkopplungsgeschichten etc.
    Aber evtl. investiere ich lieber gleich noch in einen Dritten und nutze den anderen Schwereren, für z.B. Sidesnare.

    @ Rampen


    sorry ich hab das wichtigste am Satzende vergessen, und angefügt, obwohl mit dem Hinweis der Terasse…..egal.
    Mit "96 abhören" meinte ich ich könnte ja bei meinen enhanced Einstellung unter, irgendwo , Sound und noch was, also am PC, da auf die 96 zumindest Einstellen.


    Ob da dann irgendwelche Reste von sein oder Nichtsein, rauskommen oder auch nur verändert rauskommen, hätte ich zumindest noch probieren können. :) ;)


    Edith fachlich koorekt wäre wohl gewesen zu sagen ich hab durch falsche Verkabelung meiner Lautsprecher am Ausgang, mein Panorama verdreht oder gespiegelt

    Zitat von »trommla«




    Interessieren würde mich an dieser Stelle noch, was der Mehrwert des Canopus im Vergleich zum Tama ist, denn 30 Euro Preisdifferenz sind ja mal ne Ansage bei auf den ersten Blick sehr ähnlichen Proportionen.


    Durch das eher kurz gehaltenen Stück nach dem Gelenk/Schrägsteller, könnte ich mir vorstellen das, ein hantieren mit Großen Pratzen unter dem Becken etwas frikkeliger ist.


    Im Gegenzug verschwindet das Gelenk bei Grossen und gewölbten Becken bei exacter Ausrichtung bei waagrechter Pilzförmiger Aufhängung nach DIN auf Augenhöhe des Publikums,
    unter der Beckenwölbung und das Becken Thront ohne Sichtbares Gelenk am Endstück.


    P.S Was ist mit konischer Platte gemeint, also keine waagrechte auflage sondern eine rundlich/ bauchige ?(

    ja zur eigentlichen Frage hab ich ja noch nix geäusert,
    Was Wwelche ist


    Die erste aufgeführte Methode ist "B"


    Edith obwohl ich sie jetzt nicht mal mehr mit 96 versucht hab abtzuhören. ich hab nix gedreht und keine weiteren Hilfsmittel zur diagnose verwendet ausser meine Ohren.
    Meine Phase beim Lautsprecher ist verdreht l ist rechts und rechts ist links, da muss ich die Kabel umstecken,
    da kam bestimmt damals von der Spiegelverkehrt liegenden Terasse. :) ;) ;) ;) ;)grinser + zwinker ausschließlich nur für den letzten Absatz nicht die dicke Zeile darüber

    …..sind immer noch die gleichen alten hellbeigen PC Lautsprecher Sound link und der alte KH Philips SBC 484


    Des Motherboard is ein ca. 10 jahre Altes ASUS mit onboardgraphic, die specs von der Sounkarte weiss ich nicht auswendig,
    und ein 905e er zum energiesparen als Prozessor und wegen der wärme
    keine spezifisch aktuellen Treiber gibt's schon lange nimmer. ;)


    zum Thema 4K Videos und Fernsehen igitt, da kommen die ganzen Hautunreinheiten porentief zum Vorschein, und selbst das
    Dick aufgetragene Make Up das man dann ganz deutlich erkennt, hilft Da Dann auch nix mehr.

    So, nochmal reingehört.
    Der Eindruck bestätigt sich, hörbarer Unterschied, wie auch gestern schon, seltsam je öfter man hört desto weniger Unterschied hört man.
    Der Allerster Eindruck war der Unterschied, pauschal in der Klangbrillianz aber auch in der Auflösung der Tiefe räumlich gesehen,
    Stereo L/R hab ich da eigentlich keinen hörbaren Unterschied wahrgenommen.


    Von der Beurteilung was mir besser gefällt, bin ich mir nicht ganz im klaren, das kehrt sich zwischen Lautsprecher (einfache vom PC)
    und Kopfhörer (günstig/billig um)


    Der allererster Eindruck war aber Der Erste hat sich pauschal besser angehört. Wenn B immer Erste ist der angeboten wurde sag ich B.


    Welcher jetzt was ist da hab ich meine ganz persönliche Theorie erst im Laufe des Abhörens jetzt entwickelt (ein wenig Physik, Empfinden, nem schuss Homöopathie, Altersstarrsinn + placebo)


    Hast du mit Delay gearbeitet wäre für mich noch ne Frage?


    Danke auf alle Fälle für die Arbeit und Mühe :thumbup:

    ok dann meld ich meine hiermit zum Patent an und mit irgend einem "Raum" meine wurde gearbeitet, welcher sich sogar in unterschiedlichen einfachen billigen abhören umkehrt.
    Jetzt geh ich aber erst mal schlafen mit müden Ohren.
    Und aber Morgen hör ich nochmal rein ob ich nicht doch geträumt habe.



    gute nacht besser guten morgen


    Edith wichtig ganz ohne irgend welche Werkzeuge abgehört, frei weg vom couching auch mit gewissen schlafphasen.
    Wenn ich mich irren sollte , das sag ich gleich, red ich mich mit dem warmhören der ohren aus der schlafphase, aus der misere aber ich glaub das brauchts nicht.

    Es wird mit dem Design stehen und fallen...


    wenn sie die alten soundking Lugs wieder rausholen bin ich dabei.... dazu lecker Kessel mit Verstärkungsringen und geile vintage Folien (satin flame!!!!!!)


    falls die irgendwelche DW Böckle auf Sets mit Slingerland Badge draufschrauben bin ich raus...


    Irgendwo liegt die wohl schon in einem Lager im Company Regal oder wars doch nur ein Restbestand Der DC7er, weil limited und auch nur exclusiv für "T"
    https://www.bing.com/images/se…Fpics%2Fprod%2F460337.jpg



    Nö, deees mit den Böckchen können se nicht bringen, weil dann müssten die ja vorteilhafter Weise sonst ein Camco Batch montieren.

    :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    zwei Hupen die Tendenz geht hin zu Drei, 8|
    Da bekommt Batteria auch gleich ne ganz andere Bedeutung.


    Baby, Mignon Mono


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...…..ja wie die Zeit vergeht, was.
    und aber hier her passen tut`s selbst nach so langer Zeit noch. :) ;)


    :rolleyes:



    Nein nein, glaub ich nicht das das am Gong liegt, imho und würde das nicht so "Stolpern" ( absolut falscher Ausdruck)wäre das so etwas von Öde und Langweilig
    (Edith ich meine jetzt nur speziell auch auf genau den Part bezogen, keinesfalls auf`s Ganze).
    So hat das Das gewisse Etwas.
    Hört sich an wie in Sternmotor am stottern wegen Benzinmangels der gerade am Ausdrehen ist, oder irgend ein Windrad o. Ä., wo so ein ungleicher Luftzug/ Windstoß durchweht und
    so eine Unregelmässigkeit, in den sonst eher gleichmässig langsamer werdenden Auslauf induziert.
    Vor allem auch noch die schöne Anpassung der Lautstärke/Dynamik dazu. Richtig Gefühlvoll


    Also mir gefällts, Ich find`s ehrlich Großartig.

    Ich weiss nicht ob, und wo das evtl. hier schon mal verlinkt wurde -egal

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Den Part ab ca: 5:00 mit der BD HH Kombi find besonders auch klanglich von der Wirkung - Genial :thumbup: