Beiträge von orinocco
-
-
-
@ m_tree schnell ?...... meinst also besser , in der Ruhe liegt die Kraft
die mittig Dotdierten haben u. a. als alleinstellungsmerkmal das sich die Masse eher zum Zentrum hin bildet.
Und dem Bumm kann u. U. ein "schönes" langes auslaufendes , manchmal auch leiseres Wuuuuuuu………………….folgen
wenn man leise akustisch spielt hört, vor allem auch bei Einzelschlägen wahrnehmbar, mit dem Ohr hingehen hilft auch.Das Mikro ist immer das nahe Ohr. Jetzt hat der Bub scho so dicke schwere vorgrdämpfte Felle, und dann kommt der Mann vom Pult
und sagt zu Laaang…...da muss noch was drauf, ……..der Bub, des kann doch nett seindas Dicke noch dämpfen …...versteht die Welt nett.
Ja die Klöppel und Sticks inkl. ihrer Spitze und deren Bediener glaub ich machen auch ne Menge aus.
Mal ne Feder, ein Steinchen, ein Broken übertrieben einen Fels in ne kleine Pfütze, Regenfass ,
Weiher, See, (bei Wind Wellengang)
bewegtes Meer da wo schon was "Schwingt" werfen, zu guter letzt das Beben mit Tsunami abwarten. -
…...dann klingt der Proberaum wahrscheinlich schlecht.
Wozu schnell umzustimmen um Zeit zu sparen für andere Dinge,
ich mein so ein komplettes Set ist nicht schnell mal umgestimmt. -
Beides, bei zwei Kickdrums bräuchte er ja dann 4 Mikrofone. Bei nur einer BD wärs keine Frage, dann jeweils Eines.
Ich würds eventl. auch davon abhängig machen wie schnell er mit den füssen unterwegs ist.
Und ob der Anspruch nach Tiefbass dann so groß ist. Vieleicht doch mehr auf attacke setzen. -
…….und vor allem, um schnell umstimmen zu können, und eine mühevoll erarbeitete rein erhörte Stimmung wieder zu reproduzieren.
Besonders bei Aufgeständerten, Floortoms und Snares.
Und so physikalisch Gemessenes weicht ja vom psychoakustische Wahrgenommenen nicht selten ab. Aber ein schönes Werkzeug zur Ergänzung und zumprobieren mit unterschiedlichsten Stimmungen, vor allem in Verbindung mit dem calculator ist schon einen feine Sache. Die eigenen Ohren aber das Wichtigste.
Und so Nuancen bei eher tiefen Stimmungen der größeren Durchmesser raus zu erhören, ist ja auch nicht so einfach.
ja Punch könnte man mit eher druckvoll im eher tieferen Bereich mit trotzdem gut/klar sauber definierten Anschlag umschreiben. Reinhauen muss da nett unbedingt.
Ein schnellerer kurzer Anschlag klingt besser, als ein wuchtiger/kraftvoller längerer. Vor allem bei eher Leichtgewichten dünnen masseärmeren Trommeln.im Wohngebiet die Trommeln so verhauen geht doch nett, ausserdem will ich doch hören und meine Ohren nett zu stöpseln müssen, also zumindest nett immer.
-
…..Weiss ich nicht ob man das so pauschal jetzt sagen kann, kommt sicherlich aufs Umfeld an, und der Begriff Punch ist ja auch nicht so eindeutig definiert.
Attack setzt sich ja in der Regel auch im Geräuscheteppich durch, spielt die Band evtl. mit Presslufhammer dann vielleicht auch weniger.
Edith und die Trommel selbst liefert ja einen Geräuscheteppich, und da treten Dinge mal mehr mal weniger in Erscheinung, Zudecken dämpfen hilft dann manchmal,
selbst manchmal da, wo man es nie vermutet hätte.
Ich nehme an die Tonhöhen sind dann physikalisch gemessen und nicht nur gehört wahrgenommen.Aber viel probieren ist mit Sicherheit nicht verkehrt, zumindest Interessant und Aufschlussreich, erst recht wenn man auch die Möglichkeit hat noch physikalisch zu messen,
und abzugleichen.
Ich hab auch schon Stunden, Tage, nur mit einer Trommel damit verbracht. -
Hört sich die Trommel jeweils Oben und Unten mit den unterschiedlichen Fellen angeschlagen gleich an.
Nebenbei ich hau auf meine Pinestripes einen klotz Stagg schwarzes Moongel + noch einen unbenutzten Staubsaugerfilter (anstatt Tempo, auch
in den Abmessungen etwas grösser) drauf, also auf die Großen tiefen Floortoms, und dann spiel ich leise aber mit Punch + Rohema "Tango" ("Zahnstochern").
Edith wenn`s dann lauter, und nett leise sein soll nehm ich wieder was, von dem Zeugs runter oder stimm auch um, aber genau ab wann kann ich nett sagen.
Die Sticks werden dann selbstverständlich auch gewichtiger. -
Zitat von trommla
Puch heißt m.E. maximal mittlere Stimmung.
Zusammen mit einer insgesamt tieferen Stimmung könnte ich mir dann schon ordentlich Punch vorstellen.
….da blick jetzt aber nimmer durch. Mittlere jetzt oder doch besser Tiefere.Und wie ist Zitat: "Zumindest bei gleicher Stimmung" (aus post 157) gemeint (definiert), von Was
-
…..und wer übernimmt dann eigentlich die Kosten für den Weiterversand und Garantie für sicheres, schadenfreies Ankommen der weitergegebenen Teile.
-
….ja und ist dass denn jetzt eher gut oder eher Schlecht wenn auf dem Frontfell Yamaha steht
weil früher war ja mal nur der Dicke in Blockschrift Gehaltene Yamaha Schriftzug drauf. Mittlerweile ist der ja etwas kleiner und ein zusätzliches Logo fast nicht zu erkennen, voran gestellt.
Und heyjetzt gibt's ja die Frontfelle mit etwas größerem Logo, teilweise auch mittig, mit dafür kleinerem Schriftzug...….das (LOGO) - logo findet der Bub oder das Mädl natürlich durchaus Cooler.
Die anderen Futures ( Steht ja auch für zukünftig) sind So, auch auf der Yamaha Website unter den Technischen Daten zu finden, inkl. Logo, etc. pp.
Je nach Modell halt was unterschiedliches. -
….ich hätte jetzt vermutet das das von der Drummachine kommt - Alle Achtung noch so kurzer "Spielzeit".
Und 3/8 musste ich jetzt erst mal Googlen um zu sehen, besser um zu hören wie sich sowas schnell wieder anhört.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Also Mir ist jetzt klar das Ich wohl absolut talentfrei bin war...., und nix kann, ich werd wohl in Sack hauen und endgültig aufhören.
-
….
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der ruhige Part (jeweils) am Ende ist auch toll
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja was soll ich sagen, also mir gefällts
,
ich werd mir das Album komplett anhören.Schon das erste Stück mit Trompete erinnerte mich spontan ein wenig ans Album "Joyosa" (mit M. Stockhausen an der Trompete und P. Heral an den Drums),
der Nachschlag dann erst recht an den Titel "Mona".Ansonsten find ich speziell auch den Einsatz von Synthy toll, passt ganz hervorrangend! Da lässt sich auch Vieles "Eingestaubtes" interessant neu interpretieren, wenn man da zur "Moderne und "Richtungsmix" offen ist.
Gerade so Wechsel im Stück finde ich Klasse.
"BBNG" z.B. (hör ich auch gern) gehen ja auch in eine ähnliche eine Richtung.Also Gerne mehr davon und viel Erfolg!
-
Da steht "irgendwo" ein blaues Vistalite
an nem Sand Strand, da dürfen auch Mädel`s (Frauen /Freundinnen) drauf spielen.
Aber am besten doch gleich die ganze Band mitnehmen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Na Nö da muss ma nix unbedingt überdenken, das kann dir je nach Becken und Frequenzen mit anderen Ständern auch passieren.
Da kann man die Aufstellfläche des Dreibeins z.B. Bleistift verändern oder auch die Auszugslänge Beispielweise bei Mehrfachauszug variieren,
ein Stück Schaumgummi unten reinstopfen,
Mit Montageschaum, Kompriband etc., oder sonst was. abhilfe schaffen.Ich hab Ständer in einem anderen Thread mal als teils "Orgelpfeiffen" bezeichnet, das Rohr unten schön Abschneiden und Notfalls noch so ein
Schräges "Flötenloch" drüber einsägen und "Nutzbar machen".
Ja und wie schon angesprochen andere Unterlagen, Filze,z.B. Cympads, oder auch andere Ausuihrlängen auch bei Galgen, Langer Galgen als "T",
auch notfalls mit Gegengewicht bei grossen schweren Tellern, u. U. gegen wummern.schöner Link und Wirkungsweise zu Cympads
https://www.cympad.com/314/media/cympad-customize
Edith meint noch gegen unangenehme "Töne" ausgelöst von den Trommeln (nicht selten auch Toms an Ständern oder auch Snares) die dann über die Ständerrohre Geräusche machen,
helfen andere Beckenunterlagen dann aber, nix. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Schöne Trommeln und keine flanged hoops, ob das Rote ein Ölfell ist.
hier gibt´s anscheinend die Frisuren(ohne Gewähr), auch darüber wird hier u.a. gesprochen zumindest am Anfang.
https://www.youtube.com/watch?v=cRY6zMg-MzU
https://www.hairclub.com/ja interessant das Interwiev
http://theobelisk.net/obelisk/…interview-robby-staebler/ja und noch a bissl Musik
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier mal zumindest ein paar der Genannten im Vergleich.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
….und wer erkennt seine Eigene Snare (nett das Gleiche Modell, sonder die Selbige wieder, siehe Abspann) -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Interview dazu, schön auf den Punkt gebracht
https://www.msn.com/de-de/unte…r-AAGxtEP?ocid=spartandhp
@ rubberbeat
ja die sind gut, schon länger unter meinen Favoriten.