Guten Morgen,
vorab ein wirklich ernsthaft gemeintes Sorry LeoB,
das ich deine Geschichte in einem anderen Thread etwas übertrieben, so zur Belustigung
missbraucht habe, dafür hätte ich eine Ohrfeige verdient. Die Sichtweise wäre eher auch eine mögliche aus Sicht des Käufers.
Die Geschichte hat sich so aus dem Stegreif, weils irgendwie gerade passte so in meinem kranken Kopf
zusammengesponnen.
All die geschilderten Dinge wären jetzt für mich jetzt zum Teil noch kein Beweis dafür das es sich unbedingt um einen Betrüger handelt,
dazu fehlten mir mehr etwas mehr Details in der Kommunikation und in welcher Zeitlichen Abfolge.
Meine Erfahrungen.
Das man sehr oft, im Erstkontakt in Englisch angesprochen wird, kann sowohl aus dem Ausland, als auch dem Inland erfolgen.
Da sind manche doch etwas mehr voraus fortschrittlicher als Wir. Manchmal stellt sich erst durch Zufall im Laufe der Kommunikation heraus,
das man auch in Deutsch könnte.
Mittlerweile sind wir doch eine gemischte Gesellschaft was Nationalität betrifft.
Der "Shipping Agent" ist unter umständen, kein anderer als der, Der hier als unterbezahlter Subunternehmer aus dem Ausland kommt,
hier für die Großen zu Spotpreisen fährt. Nicht selten auch mal Bekannter, oder Bekannter eines Bekannten.....usw, der die Ware dann bei dir abholt
und umsonst, oder recht günstig mit nach Hause ins Zielland (Ausland) zum Käufer mit nimmt.
Dann gibtes noch die rein privaten nicht Subunternehmer kommen teils weit aus dem Ausland. Die fahren mehr oder weniger, wenn genügend eingekaufte
Waren für sie sebst oder auch bekannten zusammenkommt von weit her. Und sammeln alle Ware auf der Strecke ein.
Das lohnt sich für die weil es teils Dinge im eigenen Land nur sehr teuer und auch nicht gebraucht geboten bekommt.
Wirklich Gute brauchbare Dinge die du hier zu billigst Spot Preisen in unserer Wohlstandsgesellschaft, einfach nicht los wirst, und die irgend wann auf dem Sperrmüll landen würden.
Anders herum, erzielt man hier auch wirklich gute reelle Preise, einfach weil wirklich absolut kein Angebot vor allem auch Gebrauchtangebot gibt.
Die Kommunikation zwischen dem Käufer/ Interessenten, läuft teilweise auch auf der Strecke selbst, wenn die noch Ladekapazität und Geld haben, wird unter Umständen
sogar kurzfristig abgeholt, und Bar Cash auf die Hand bezahlt.
Dafür ist dann Adresse und Telefonnummer mitunter wichtig.
Ich hab da wirklich schon gute Erfahrungen gemacht, mit wirklich sehr Netten freundlichen Menschen, die wirklich pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt die Ware abholten und
bezahlten. Teils auch ganz schön spannende, eher nervenaufreibende.
Bei großen oder größeren Trucks, kann der Terminlich vereinbarte Zeitpunkt der Abholung, teils nur schwer eingehalten werden bzw. sich über eine große Zeitspanne erstrecken.
Vorsicht/Zweifel ist immer geboten, das ist Richtig. Aber die lassen sich durch gezielte Kommunikation und Fragestellung meist aus der Welt schaffen oder zumindest minimieren.
Also man muss nicht immer gleich mit Betrüger zu tun haben.
Ich habe zum Glück bisher eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht und bin noch nicht übers Ohr gehauen worden.