Die bessere und elegantere Lösung wäre die, anstatt mit Schrauben mit Zapfen (abdrehen Drehbank) an einem Ende und eigeschlagenen Glatten gewindelosen Dorn
(Edith:z.B. Kegelstifte)
als Presspassung (Nachteil hinterher schwer zu tauschen).
Aber: Die "scharfkantigen" Gewinde könnten sich auf Dauer in die Löcher einarbeiten und weiten, Nur durch seitliche Pressung durch den Schraubenkopf wird eine Zeitlang gehen.
allgemein, Spiel in der Mechanik bei Abhebungsgeschichten kann mitunter auch zu unangenehmen Teppichrascheln führen.
Beim Nachbau (auf Drehbank mit angedrehten Zapfen) oder mit Schrauben würde ich auf alle Fälle auf ein weniger "Scharkantiges Gewinde" achten ode so gestalten das das Gewinde nicht bis unter den Schraubenkopf reicht.
Die Löcher evtl. sauber ausbohren, falls schon unrund ausgezogen oder Beschädigt.
Halt ne schöne Saubere eingepasste Maßarbeit mit Messchschieber und Drehbank.