Ich bewundere immer wieder die tollen Sachen, die Dennis von acd unlimited baut. Ich selbst habe die hier besprochene Fußmaschine und mir ist aufgefallen, dass auch bei dieser der Beater überdreht, wenn er Kontakt zum Fell hat. Das sollen der Beater und das Adapterstück von Dennis verhindern.
Was mich interessiert: Ist das Überdrehen tatsächlich ein Nachteil bei der IC? Mir erschließt sich das nämlich nicht, warum das so sein soll.
Wenn ja, ist das überhaupt spürbar?
Habt ihr einen Beater, der das Überdrehen verhindert?
Schwierig wirklich schwierig das zu beantworten.
Evtl. könnte ein Physikprofessor helfen, evtl. auch @ MS-SPO.
Schon mal zum "Warmmmachen", für Interessierte, gucken unter Zentripetalkraft, ja ist kein Schreibfehler mit "T", also nicht Pedal (d),
Zentrifugalkraft, Gleichförmige Kreisbwegungen, Tangentialkraft und Winkelgeschwindigkeit.
Jetzt bräucht man noch die genau Einstellung des Pedals, deren Genaue Hebel und Winkellagen, der Kette, der Endpunktstellung, der Federaufhängung oben, und deren Winkeldifferenzen, wichtig die Winkellage der Feder zum Beater.
Also ob die Feder in der Endstellung die Voraussetzungen, Funktion einer Totpunktfeder aufweist.
Nicht Überdreht würde Stand im "oberen Totpunkt" bedeuten, net ganz Richtig weil ja der Schlägel auf einer Kreisbahn läuft. Besser Schlägelstange paralell zum Fell beim Auftreffen, Beaterstange (vom Hammer 90° dazu) senkrecht zum Fell.
Überdrehen, dabei steht die Schlägelstange Schräg zum Fell, die "Hammerstange" also auch, Auftrffen könnte bei verstellbaren Beaterkopf trotzdem senkrecht, Kraftvektorteilung beachten (Verlust).
Endstellung, beim Auftreffen, gedacht auf dem Fell, beim Zurückholen des Beaters, andere entgegengesetzte Drehrichtung, also gedacht, vor dem oberen Totpunkt (OT) ,hört sich gut an, aber nur gedacht, weil ja auf einer Kreisbahn laufend.
Das Schwingt dann evtl. über den gedachten OT.
Ich glaub ja des läuft darauf hinaus, das wir ne Mechanik wie bei Mederers Knickpleuelmotor, fürs optimale Pedal brauchen, evtl. Auch zwei V Förmig angesetzte Federn, in optimalen Winkeln.
Ich freudiger Erwartung und gespannt auf`s Ergebniss !