Ja, die Glanzzeiten sind rum. Nicht nur wird die göttliche Stimme seit Jahren... jedes Jahr etwas matter/tiefer oder kurzatmiger - ein Tribut der Biologie... auch die ehemals gottgleichen Hooklines der Dio-Sabbath-Phase schüttelt offensichtlich weder Ronnie noch Iommi mehr aus dem Ärmel. Schade!
Trotzdem keine üble Musik... und "Black Bible"
ist so viel!!!! besser als das meiste was andere Bands und Sänger jemals erschaffen. Und das Drumming von Vinnie war immer Klasse. Der verlernt es offensichtlich nicht. Toller Hund.
Ich persönlich tröste mich seit vielen Jahren mit älteren Dio-esquen-Relikten, die die meisten übersehen.
Da wir hier ein Drummerforum sind (und ich schon wieder leicht ins Off-Topc triffte) paßt es vielleicht an Barriemore Barlow zu erinnern. Der ehemalige Jehro Tull Drummer wurde zusammen mit Dio für ein Projekt von Kerry Livgren (ex-Kansas) angeheuert. Die Platte "Seeds of change" von 1980. Kurioserweise auch das Jahr in dem die grandiose Platte "Heaven and Hell" - die erste Scheibe von Ronnie bei Black Sabbath released wurde.
Der Song "MASK of the Great Deceiver" ist einer meiner alltime Favorties. Ein zunächst sperriger Song... der sich nach dem 5. oder 10 mal hören aber ins Gehör fräst und dann auch wirklich als schön und feinl kompositorisch erschließt... und niemals mehr aus der Birne geht.
Damals war das progressiv-Rock ... heute versteht man unter diesem Begriff was anderes. Egal - meines Wissens floppte die Platte total.
Sie enthält aber die der Kansas-Monolith-Phase ähnlichsten Songs (da war beim Songwriting Livgren auch die treibende Kraft). Da ich diese Scheibe liebe! und für die beste von kansas halte... mußte ich folgerichtig auch "Seeds of change" Kerry´s 1. Solo-Platte haben.
Um diese Platte und die wenigen Gastsongs mit Ronnie ranken viele Gerüchte. Damals hatte sich (angeblich) Kerry Livgren einer sehr religiös-christlichen Sichtweise (oder was manche darunter in manchen Regionen verstehen) verschrieben. Er wollte aber unbedingt DIO als Gastsänger. Es wird gemunkelt das ein sicher verkaufsfördernder Sticker im Sinne von "Featuring Ronnie James Dio (The New Singer of Black Sabbath) nicht erwogen wurde wegen dieser religiösen Ausrichtung und einem etwaigen Widerspruch zu dem dunkleren Image von Black Sabbath. Insofern paßt dieser Text hier auch wieder zur Überschrift "Heaven and Hell". In jüngeren Interviews von Ronnie - wird rückblickend durchaus auf dunkle Seiten des Herrn Livgren und dessen Faible! (?) für Okkultes auch damals! hingewiesen. Spaßig! Abseits dieser eher Kopfschütteln auslösenden Hokuspokus-Debatten, bleibt eines: tolle Musik. Mein Lieblingsbandmenber von Kansas mit seinem symphonischen Zugang der Keyboard-Orchestrierung und Gitarrenarbeit mit einem der besten Sänger des Erdballs und einem stilprägenden Drummer.
Enjoy.... zumindest bis wir mehr (und vielleicht sogar doch noch etwas besseres ?) von Heaven and Hell zu hören kriegen.
Ein weiteres Beispiel dafür, wieviele Griechen sich in der internationalen Hardrock-Szene so rumtreiben 