Beiträge von orinocco

    Eine Frage, setzt du die "Belüftungen" nach klanglichen, tonalen Gesichtspunkten oder nach Optischen.


    Wenn nach Klanglichen, steigert sich die Anzahl (Belüftungen) dann langsam Schritt für Schritt erst, oder wie gehst du da vor, bzw. welche Erfahrungen hast du mit unterschiedlichen Anzahlen gemacht.


    Ist das bei der letzten 13 x 8 eine optische Täuschung oder Fluchten da Lug und Schrauben nicht Axial, wenn ja wie kommt so etwas.


    Ansonsten schöne Teile und schöne Grössen. Eine 13 x 7 für tiefereStimmung/Bereich würde mir auch gefallen, auch schon aus "ergonomischen Platzgründen".



    Bestes Album von Kansas finde ich "Two for The Show", ausserdem eines der Besten Live Alben überhaupt, selbst die bekannten Songs finde ich auf dem Live Album am besten.
    Nebenbei, als ich das erste mal @ aaxplosion beim Trommeln sah hat mich das irgend wie an Kansas erinnert.



    Heaven & Hell
    passt gut hierzu. Außerdem ein ganz schöner Ohrwurm seiner Zeit, Über die Bandmitglieder und deren teilweise weiteren Werdegang dürften sich evtl. einige wundern. Zum "Biblischen" Google man unter dem Album 666.
    Viel spass beim reinhören. (Am besten gleich zeimal, einmal als okkulte VideoVersion einmal, wo man die Künstler sieht) Und es steigert sich so schön aufs Ende


    https://www.youtube.com/watch?v=_8MJVBjhK0s


    https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=3KCbqhJt16k


    (verflixte links die wollen net so recht)

    @ Drumstudio1


    Ja konstruktiv vielleicht schon. Ich fands dann an DER Stelle dann doch etwas Unpassend, vor allem weil auch andere Namen gefallen sind.
    Kommt sicher eine bessere passendere Gelegenheit. Jedenfalls Danke für die Links.

    Da bleibt nie nicht ein Tanzbein Still


    https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=FoOs5Bpdv-Y


    ...und du tanzst und du schreist und du wirst explodiern....(ab ca. 3:10)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hier nochmal in besserer Tonqualität unter "Tauchersong" und mehr absolut geile und coole Combo :thumbup: :thumbup:


    https://soundcloud.com/king_sorella

    @ implied


    mit den Sticks geht mir genauso, den Nylon mag ich eigentlich nur auf der HH, den hatte ich damals nur weil er Er sehr günstig war mitgenommen damit mal einen Nylon hatte so zum Vergleich.


    Der 7A mit länglichem Kopf ist für mich so ein guter Allrounder (Rohema 7 LRA , Light Rock A), aber der längliche Kopf macht dann im Speziellen einen weniger schönen Stockanschlag (weniger klar gut defieniert) auf den Becken, speziell bei leiser Spielweise, wo man das einigermaßen doch ganz gut differenzieren kann. Ich tendier sonst auch zu eher rundlichen Köpfen. Wie gesagt aber als absoluter Allrounder find ich den ganz gut.

    @ implied


    Ich bin da manchmal ähnlich kleinlich speziell das rein akkustische betreffend.


    Was die Stockwahl angeht, spielt auch viel die Holzsorte (Härte) eine Rolle, speziell die "Geschichten" wo über Stockschulter angeschlagen wird. Weicheres Holz kann da schon etwas an schärfe Rausnehmen.


    Mit StockKopf angeschlagen, natürlich Holzhärte und vor Allem auch KopfForm, aber da reagiert auch jedes Becken unterschiedlich, teilweise gegensätzlich darauf.


    Auf meiner HH z.B. klingt ein 5A/N weiches Holz, eher rundlicher Nylontip sowohl mit Kopf als auch Schulter angeschlagen weniger höhenlastig und weicher, als der 7A m. länglicherem Holzkopf, härteres Holz.


    Auf dem dem Crash und Ride hingegen, klingt der 5A/N Auf Kopf, Fläche gespielt, wiederum höhenlastiger und schärfer, auf Schulteranschlag selbstverständlich nicht, weil weicher.


    Ich spiel z.B. manchmal wenn ich sehr auf Klang bin auch schon mal Gemischt. Also den 5AN auf der HH, also links, den 7A Rechts.


    In bestimmten Situationen gefällt mir sogar auch der Sound mit den Rods extrem gut. Oder auch hier gemischt Stick für HH und Rod für den Rest.

    Die Cympads wollte ich auch schon in den Raum werfen, ansonsten fällt mir nur noch Gelpads auch, auf oder unten am Becken ein.


    Die stagg Cymbal Gelpads für beliebige Zuschnitte und Radien, auch für spezielle Teilbereiche Bereiche am Becken evtl. eine Option.


    Wäre halt nur eine Option für die Becken und nicht die Höhen der anderen Bandmitglieder betreffend


    https://www.youtube.com/watch?v=S4NwVPS7Z3U


    wobei das mit einfachen Stofffetzen oder evtl. einer Kordel Schnurr wie MS -SPO schon ansprach auch ne Möglichkeit ist.


    Edith: ich seh gerade den E - Ofen, scheppert der nicht manchmal mit, das tun die doch sogar manchmal schon beim "Blasen".

    Darf ich mal kurz Zwischenfragen, ich kenne bisher nur den Raum, wo Alle Becken hängen und das BD abgenommene Set, mit Ständern steht.
    Da treiben sich ja meistens mehr Kunden rum.
    Wart, durftet ihr in einen extra separaten Raum zum Testen.

    IMHO: Mach mir in dem Rahmen (Vorgaben) einen Beat dazu. Es muss schnell gehen. Einfach. Kümmere dich nicht um mich. Machs Einfach (Rund) nicht kompliziert.



    Downbeat könnte Umgangsprachlich auch Pessimist sein.


    In diesem Sinne mach mir einen Beat dazu. Es muss einfach schnell gehen. Pessimist! Kümmer dich nicht um mich. Machs Einfach (Rund) nicht Kompliziert (verschlungen, Schlinge; snare )