Beiträge von orinocco

    Bin gespannt, Silicon Valley Vogtland wird das schon richten.
    Haben die nicht auch neue Ressourcen frei, da wurde doch ein Teil/ Sparte abgestossen, die könnten sich ja jetzt neuen "wichtigeren Aufgaben" widmen.
    Dem (Vor)Werbevideo (DW) nach zu urteilen müsste es, der "Deutung" nach, um was "Universumweites", sich immer wieder neu selbst vernetzend, handeln. ;)


    Und A- Sets, ist sowieso nur noch was für "alte Knacker", Vintagefreaks, und Oldtimerliebhaber. :) ;)
    Jungend steht heutzutage vermehrt auf Digitales/ elektronisches


    Meine Frage wäre im Moment (wie gesagt, nach vielen Jahren): Wenn ich wechseln würde - was würde ich gewinnen, was würde ich verlieren?


    Was hab ich versäumt, oder was wurde mir unnötigerweise in den weg gelegt


    Was würde wohl ein Linkshänder gewonnen haben wenn er von Anfang an, von Rechts nach Links, Schreiben und Lesen würde, besser hätte dürfen können (also dann sogar spiegelbildlich). Das wäre auch so eine Frage.


    Eins weiss ich gwiss von Links nach Rechts zu Schreiben und zu Lesen, hat mir mit Sicherheit nix gebracht.


    Ob das Gliedmaß, welches auch immer, muskelmässig, oder z.B. mit mehr Schnelligkeit und oder Abfrage ausgestattet ist spielt eher eine untergeordnete Rolle. Es muss im wahrsten Sinne des Wortes "bedacht werden", die Vorgänge der Ansteuerung
    (vom Denken, ansteuern und Tun) im Vorfeld.
    Wo ist jetzt Vorne und Hinten, wo ist Anfang und Ende. Wo ist Später und Hinterher. Wo und vor allem Was ist zuerst.
    Die Uhr läuft ja z.B. auch rechtsrum, warum eigentlich nicht linksrum.

    Ich glaub ich würde die helle Bassdrum abstoßen und mir schnell noch die 22*18er Saturn in Espresso Walnut noch günstig krallen du wirst wissen wo, und noch ein dunkles Floortom.
    Edith: oder besser nicht doch nicht, die helle Bassdrum behalten aber zusätzlich, bevor in Folie oder anders investiert die o. g. Saturn dazu kaufen, ein Hängetom Saturn hast schon fehlt nur noch ein 16er Floortom. gibt nochmal ein Set
    22x18, 12 x9, 16er (noch nicht vorhanden)

    @ D.drummer


    ich must jetzt erst mal nachdenken was Hufeisenimmitationen sind :thumbup: - stand am Schlauch, aber ich glaub du hast das Pferd in die Schlucht stürzen lassen. ;( ;)
    Hier ein schönes "Play along" zum Üben, sind paar schöne Szenen drin wo Hufe Fehlen ;)


    https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=ieCu3eU6F1M


    Die Dame finde ich hat schon Talent, Multinstrumentalist, ihr letztes Album soweit ich weis, komplett selbst eingespielt und auch die Lieder geschrieben. Besitzt mittlerweile ihr eigenes Label und beschäftigt sich selbst auch mit Produktion.



    @ trommeltom
    :thumbup: das sehe ich erst mal genauso. Aber nicht verkaufen, ich glaube die wurden erst neu eingekauft, so hab ichs verstanden


    edit oder eben nur im Dunklen schummrigen licht/ Eck von hinten raus spielen, fetter Sound abliefern aber kein sieht`so recht und hört nur "Feinstes", das hat auch was. :)

    So sehr viel kommt Purdie, in dem Video eigentlich nicht zu Wort. Wie so oft, ein paar Wortfetzen, aus dem Zusammenhang gegriffen, in der "Schmierenpresse" geschickt und reisserisch verpackt etc., welche dann meist den eigentlichen "Reihbach" an der "Story" macht.
    Und Laabern tut ja eigentlich, hauptsächlich, jemand Anderes in dem Video.


    Mich würde da ein ganzes Interview in Zusammenhang interessieren. Was im Hintergrund damals im Mangement gelaufen ist, Wer von Was gewusst hatte, wer weiss das schon.
    Selbst bei Themen aus dem aktuellen Alltag, ist`s heute ziemlich mühsam und schwer, die ganze Wahrheit ans Licht zu bringen, vieles Kommt stückchenweise so nach nach und nach ans Licht, mit Glück dann, evtl. auch an die Öffentlichkeit.
    Das aber auch nur weil ein gewisses großes öffentliches Interesse mit Nachdruck besteht. Von daher wenn interssiert das von damals eigentlich wirklich und wenn bertriffts wirklich ernsthat persönlich. Als Aktuelles Beispiel sei hier z.B. der Diesel- Abgassskandal genannt, nur so als ein Beispiel.


    Manche Kommentare, kann ich hier, eigentlich weniger nachvollziehen. Die Videos die ich von Purdie bisher gesehen habe, machten auf mich jedenfalls bisher keinen negativen oder überheblichen Eindruck.
    Ich lass mich aber eines besseren belehren und sehe mir die, dann an.


    Und ob Profi oder Amateur spielt für mich keine Rolle.


    "Wer im Glashaus Sitzt......." was anderes fällt mir Stellenweise dazu nicht ein ?(


    https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=f4L3JfveYMk

    Man kann ein A- Set durchaus auch sehr leise spielen, mit entsprechend angepasster Technik. Eine entscheidende Frage wäre, ob man Freude daran hat und auch in welchem Genre man vor hat hauptsächlich unterwegs zu sein.
    E- Drum und Metall schließt sich mir z.B. weitaus weniger aus, als z.B. Jazz.
    Die "lautest Trommel" besser durchdringenste Trommel im gespielten Kontext, daheim ist imho nicht die Snare, sondern dass 18er Floortom.


    Ich persönlich bin sehr leiser Spieler, verlangt meiner Meinung nach, nach etwas anderer Technik, hat aber Alles gewisse Vor- und Nachteile.


    Edith: Wenn ich mich für ein A- Set entscheide würde, welches vornehmlich erst mal daheim gespielt wird, würde ich speziell beim Gebrauchtkauf darauf achten das jenes Set auch leise gut Klingt. Gerade bei älteren Sets ist das manchmal nicht der Fall.


    In der Regel sind dünne und entsprechend hochwertig gefertigte Kessel speziell für leises Spielen von Vorteil.


    Die Raumakustik gilt es bei der Entscheidung mit zu berücksichtigen. Kleinere z.B. leere "Kämmerchen" z.B. können mit unter ohne zusätzliche Maßnahmen durchaus ziemlich "Grausam" bei einem A- set klingen.


    The greatest blow job ever....



    ....einen Höhepunkt oder gar Erguss beim Stimmen versprech ich mir dabei troztdem nicht - eher was für`s "Nähkästchen Voodoo" ;)


    Edith ach ja Trickkiste,
    wer vielleicht u. U. mal seine 16er oder 18er Floortom nicht im "Kontext" nutzt und auch noch eine relativ grosse Snare übrig hat, der Stelle, die Floortombeine Tief,und sattle die Snare Drauf, klingt mitunter ziemlich wie eine knackige kleine Sidesnare mitunter (Je nach Stimmung) auch mehr metallisch. Den Sidesnareständer spart man sich dadurch auch. Bei Snares mit Klauen oder überstehenden Schrauben, funktioniert das nicht so. Der Spannreifen der Snare sollte zum Schlachfell Floortom Flächig aufliegen.

    Ich könnte mir vorstellen das Die nicht schlecht klingt.
    Ist das jetzt eine 12 x 7 effektiv also eine 10 x 7 mit 12" Befellung, oder wie in der Beschreibung unten


    eine 14 x8 er effektiv also eine 12 x 8er mit 14" Befellung
    mit effektiv meine ich, die Fellgrösse und auch Gratung entspricht dem grösseren Durchmesser Fell liegt ja nur auf der spitzen Gratung auf), die zu bewegende Luftsäule im Durchmesser dann dem Kleineren, Wandstärke ja mit 1 Inch angegeben.


    hier eine Hörprobe zu einem anderen "Dicken" Modell,
    https://www.youtube.com/watch?time_continue=5&v=lIJrSSA2Cqo


    die Lugs sind laut Homepage übrigens aus Alu, Schrauben VA, weil das ja neulich mal ein Thema war.