Logische Konsequenz: Der vernunftbegabte Mensch zukünftiger Generationen wird früher oder später entscheiden:"Och nö...lieber nicht"
Die Zahl wird dadurch vermutlich geringer, evtl. werden solche Leute dann "Mangelware" und gesucht, weil doch Interesse, wenn auch evtl.nur durch ein eher kleines Publikum besteht, die das dann auch mehr wertschätzen und auch bereit sind mehr dafür zu bezahlen. Womit man wieder bei dem Einfachen Prinzip und Argument von Angebot und Nachfrage wären.
Vielleicht hat auch eine neuere/andere Generation überhaupt kein Interesse an gewisser Art von Musik und Darbietungen, aber bis dahin liegen die meisten wohl schon eher unter der Erde. Da interessierts keinen mehr.
Genauso wie einige Dinge und Gepflogenheiten heute einfach auch kein Thema mehr sind.
Aber Liebhaber für Seltenes finden sich in der Regel ja zumindest vereinzelt doch immer. Und manchmal lebt Einiges, nach Jahren in einem regelrechten Boom neu auf und wird entsprechend auch wieder mehr honorriert.
