Also so Selbstzweifel sind keine Ausnahme. Aber selbst nach längerer "Zwangspause" kommt dann wieder Ein...
...Der punkt wo etwas fluffig läuft, manchmal ganz plötzlich, unerwartet, schnell von einem Tag auf den Anderen, am Anfang evtl. noch nicht so oft aber es gibt ihn.
Und von diesen plötzlichen unerwarteten Erfolgen sollte man zehren und sich motivieren lassen.
Weniger auf das "verbissen" Konzentrieren was evtl. momentan noch nicht so klappt, zumindest da dann immer wieder mal eine Zeit Aussteigen (wie schon gesagt ruhen/liegen lassen).
Mehr mit dem Auseinandersetzen was gut klappt und das noch vertiefen.
Manchmal entsteht dadurch auch eine Art positives "Sprunbrett" für die Anforderungen/Erwartungen die bisher nicht so liefen.
Wichtig sich immer wieder neue Ideen zu holen. Versuche dich daran und arbeite im kleinen daran, aber nicht Zwanghaft.
Wenn manches nicht ganz so läuft, immer daran denken Du bist kein Berufsmusiker von dem verlangt wird etwas 1:1 oder vom Blatt wieder zu geben, kombiniere mit dem was du kannst, was dir liegt, hab Freude daran.
Auch so entsteht neues Kreatives vor Allem Eigenes schönes. Vieles entwickelt sich dadurch auch von ganz Alleine.
Weiterhin viel Spass und Erfolg und nicht verzagen.