Ich persönlich tendiere auch zu @artis Methode bin, mit dem Beater eher Nahe am Fell, bei ziemlich flachen Trittplattenwinkel, allerdings behersche ich bis jetzt nur heel down (Edith quatsch: heel down, nicht heel up).
Den Wum`s meine ich bekommt man durch extreme Beschleunigung (Kraft = Masse x Beschleunigung, oder war da auch noch was mit dem weg - egal), wichtig für`s üben gedanklich daran Denken Der Fuss klebt am Pedal,als würdest Du den mithochziehen (nur ein ntheoretisch).
Evtl. tut man sich mit kurzen Schlegelwegen auch einfacher was Präzision angeht, da bleibt weniger Zeit und Weg "Fehler zu machen. Das ist aber nur eine reine Vermutung.
Probieren geht über studieren, muss jeder selber persönlich für sich selbst herausfinden
Für mehr Wum`s evtl., die Gewichte am Beater nach oben versetzen, muss man probieren ob`s evtl. hilft und trotzdem gut läuft, die Maschinen haben ja nicht umsonst Einstellmöglichkeiten. Gut wer`s nicht braucht und alles gleich gut beherscht,
aber wurm nicht nutzen, wer noch nicht so weit ist.
Und natürlich auch das Material bzw. der Klang der dabei erzeugt wird spielt eine Rolle, ich hab ne 20 x 18 geschlossen mit PS3 gespielt, dann eine 24 x 18 ps3 (mit Reso offen War schon so drauf) die war um einiges schwieriger zu Bedienen, das auch der gewunscht passende angenehme Sound fürs Ohr raus kam.
Mit der 24 x 16 mit Pinstripe coated Reso geschlossen funzt`s am besten, besonders wenn der Beater nicht mittig auftrifft sondern unterhalb, das passt vom Spielgefühl und auch Akkustisch vom Sound.
