Beiträge von orinocco

    ich mag das mitgelieferte schwarze Kissen, welches vorne und hinten am fell anliegt und im "hüftbereich" schmaler im "wasserlauf der Röhre" zum liegen kommt


    DW pillow oder beispiel auch pearl pillow, auf jeden fall lieber kissen als schäume. jeweils befestigt mit klettband

    imho

    OH`s wie schon oft angesprochen, notfalls weglassen,

    je nach gegebenheiten, nicht selten eben auch gerne live.


    und die becken, wenn wir schon bei dem begriff bluten bleiben wollen , überbluten , überströmen, ja nicht selten , meist

    zumindest nicht selten (je nach räumlichkeit), unabgenommen schon den ganzen rest.


    Und den möglicherweisen "schmutz" von den Bandkollegen, fangen die ja OH`s auch gerne mit auf.

    Ja. Ich werde daher wohl noch einen Schritt weitergehen und statt der EC2S die "bösen" Pinstripes für die Toms nehmen

    imho: auf dem 16er würde ich da keine probleme vermuten , mir gefallen die da sehr gut

    In dem Zusammenhang macht mir das Sustain des 12er Toms auch noch Gedanken

    imho

    beim 12er könnte ich mir PS3 auch gut vorstellen.


    bei meinem 13er aufgeständerten Tom im Snareständer, gefällt mir da das Pinestripe nicht so wirklich ganz, für ugs. Poppigen

    sound, abgenomm ja , abers sonst nicht.

    Ich würde die ollen Resos drauf lassen und sie noch ein bisschen den "Touralltag" genießen lassen. Ich bezweifle, dass man den Fellwechsel im Kontext einer Live-Coverband und dem dazugehörigen Processing (EQ/Kompressor/Gate) wirklich hört.

    kommt eben darauf an ob das set abgenommen wird und wie.

    in der mehrzahl der fälle live, vermutlich eher nur schlagfellseitig, und auch nicht in kombi mit Resoseitiger abnahme.


    edith da würde ich dann großteils zustimmen.


    Schlagfellseitig könnte man dann je nach trommeltiefe, mal die überlegung anstellen, wenn ich oben abnehme, obs unten dann

    noch unter dem pauschalen häufig genuzten begriff "close miking" oder auch "nahbesprechung" (-effekt) wird da gerne genannt.

    interessant ist was das UNTEN dann so macht u. vielleicht noch hergibt.


    Wenn ich mit meinen Ohren bei leiserer Spielweise ans Schlagfell gehe hör ich das muuuuhen und murren oftmals eindeutig,


    Sollte, welche genaue Mikrofonierung ,irgend wo anders rumstehen, erinnere ich mich gerne auch mal an den Satz zur Überlegung

    Ein- abschätzung.


    Attack kommt Schlagfell, Ton mehr vom Resonanzfell. Das sollte auch komplett ohne Mikrofone in der nähe so gelten - wenn ich mich nicht täusche.


    l.g.

    .....wenn die trommel im tourbus bleibt würde ich das mit der watte durchaus mal überdenken.


    solange sie aber noch hüpft scheint zumindest noch im lot zu sein.


    imho wann wechseln, zeitintervall, schwierig zu sagen.

    ähnlich wie bei reifen, bloß da gibts zumindest ein muss vom gezetzgeber. Verschleissgrenze, die sich beim Reso zumindest optisch eher selten zeigt.

    Der zeitliche zeitpunkt ist also auch da nicht eindeutig definiert.

    Ich erinnere mich das mit den wattebällchen war vor kurzer zeit hier im forum erst thema.

    da war man auch ganz unterschiedlicher meinung.

    hoygroskopie (als stichwort) und genau das gegenteil zu wattebausch war, ne aussage dazu , und klatschnasse watte.


    also man kann da geteilter Meinung sein.



    ich persönlich spiel z.B ja als resos, coated ambas, und hätte auch keine probleme die trommel mit etwas umstimmung mit pinestripe 2 lagig coated (im normalfall oben

    schlagseitug) zu benutzen,

    das amba 1 lagig dann als schlagfell.

    auch eine abnahme resoseitig, und als kombination oben und unten wäre ne weitere möglichkeit.

    ......generell..... - ja


    edith:

    ah ja da hab ich erst kürzlich hier im forum wo gelesen,


    ....."laut" und vor allem immer feste draufhauen hab ich kürzlich mal irgendwo gelesen,

    also um eine ,die richtige snare , richtig gut zum klingen zu bringen, wegen Dem Mikrofon.


    von Dynamik oder gar den viel/oft zitierten "Gefühl(e)(n)" würd ich dann aber nimmer viel erwarten wollen.

    edith bezügl #226

    imho

    ....auch nicht schlimmer als die teils wortwörtlichen worte aus bildhaften, nur dann in schriftform( "plagiatsform"),

    immer in der gleichen leiher rundum

    lemminge fallen mir dazu ein

    ....grübelt wieder drüber nach

    die bumm tschak tschelens war aber damals ohne eine oder ein HH.

    was wenn man nur eine, ein HH hingesellt bekommt.


    und wenn man noch nie gesehen hat wie eine, ein HH bespielt bzw. gebraucht wird, und nur eine Kickdrum danach hingesellt bekommt.

    spielt man dann nur eine HH, oder

    oder auch das HH


    und vor allem zur erinnerung wie war das noch vor vielen jahren zu den anfängen

    :?: :) :S  ;)

    lexi

    danke fürs raussuchen,

    beim video # 216 nur als hinweis für interessierte, kann man schön die geschwindigkeit in den einstellungen runterfahren ums noch besser nach zuverfolgen


    auch die Videos vom andi #218 soweit ich mich erinnere dürften hier im forum zufinden sein.


    ich erinnere mich auch Der schlagabtausch von timo i. auch hier im forum verlinkt, mit einem imho ausserordentlich guten gespräch, austausch meinungen zu dem thema,

    kam da nicht sogar ein trommelnder physio bewegungtherapheut o.ä. zu wort.


    im auto lenken tun wir wohl hoffentlich mal links rum mal rechtsrum.

    gasgeben und bremsen (bremsen vor allem) hoffentlich nur mit dem Rechten fuss, welcher isn jetzt der "Stärkere" Fuß, oder vielleicht auch der sensiblere

    und kuppeln, wenn noch vorhanden, mit links

    edith und welcher oder was führt vor allem voran, bringts in bewegung

    bis auf wenige ausnahmen die sonderkonstruktionen erfordern.


    mal wieder laut gedacht u. gegrübelt


    ;) l.g.

    1 2 3 4

    R L R L

    L R L R

    1 2 3 4




    am besten noch nen runden kreis drumrumziehen ,das ist das HH, nur mal auf dem HH spielen und schauen wo man hin will in welche richtung weiter,

    die HH dann mal nach links stellen und schauen wo/wie man raus kommt und wo man will, und dann mal rechts stellen.

    dabei mal gekreuzt und mal offen.


    edith: p.s hier geht gerade der mond groß hinterm berg auf - ziemlich Rund


    edith: evtl. war lexis frage post 199 in die richtung gedacht/gemeint, sein Zitat: ....mal angenommen..... :/