Beiträge von orinocco

    ......man ist uncool, uns sparsam, nicht wertend gemeint, :) ;) 8)


    aber ja das sind alles nachvollziehbare Argumente, Beweggründe für ein, Für + Wider


    BTW. das Thema Argument mit Cladnischen Figuren :thumbup: erinnere ich mich hatten wir mal den nach Tönen selektierten Trommeln

    und Pauken

    Übrigens, Jojo Mayer war auch im Publikum. M.G zeigte sich sehr geehrt.


    Ganz spontan heute Abend "The Darkness" in Pratteln in der Schweiz. ^^

    Die Tour heißt "Permission to land, 20th Anniversary" - also das Debutalbum, seit welchem ich 2003 im Grunde nichts mehr von denen gehört habe. Bin mal gespannt!

    👋🇨🇭

    CH


    ob Er da auch kommt.

    man stelle sich eine Vorankündigung mancher Gäste vor,


    so als Hirngespinnst:

    im fall der fälle es eine geplante abendkasse wäre angekündigt, es dann wirklich eine noch geben sollte,

    würde ein Früher vogel den wurm fangen.

    .....spontan, also ohne Karte,

    mom Jovi, das ist offtopic, zur threadüberschrift. ;) späsle

    ich nehems wortwörtlich, hab momentan nix zu berichten


    die spontanen Geschichten sind meist die schönsten, finden auch eher im kleineren Rahmen statt.

    dann wünsch ich, ein Reinkommen, und viel spass und Genuss.


    l.g.


    bzgl. 752 Gehörschutz hab ich bei konzerten immer bei der hand, ansonsten ist das Thema sound /"lautstärke" ein ganz großes thema für sich,

    mit vielen überraschungen, die man so nicht vermuten würde.

    :thumbup:

    allein schon die einleitung des "Pastors"/Filosofen) (super ^^ :thumbup: ),

    sag ihm mal ganz liebe Grüße, ich bin zwar eher die Nachteule, ansonsten hatte ich die "Ehrbaren" auch im Haus,

    nur Gut dass ich man sich durch musik, wieder gut runterbringt.


    Aber zum Thema die Beckengeschichten, hat mir sehr gut gefallen.

    Ich hatte durch Zufall irgndwo im Netz mal ein Video (edit:privatbesitz) Sammlung mit Auflistungen und Soundbeispielen , von teils mehrfach gleichen Becken gefunden. (leider find ich das nicht mehr)

    Nicht als Demonstration, für Angebots- Verkaufs präsentation.


    Da konnte man auch schon sehr gut, die Streueungen trotz gleichen Modells raushören.

    Aber Life, selbst angespielt getestet, kann ich nur unterstreichen mit, einigem

    "Schlagzeug" (Handwerkzeug) was so selbst benutzt im Gepäck.


    Alternativ, natürlich gebraucht unangespielt, zu einem Preis wo man es bei nichtgefallen, ohne Verlust, wieder abgibt.


    l.g.


    ich muss bei gelegenheit nochmal ganz durchhören, war aber wegen der inhaltsangabe so ungeduldig, und hab sogar meinen player abgewürgt unterbrochen. Um vorab zumindest schnell durchzuzippen.

    kein problem und danke ich will heute auch wieder aufs Konzert. muss daan auch weiter


    Auch auf Aufnahmen klingt die 22x16er oder gar die 20x14er kompakter.

    aufgrund eben dessen mit dem Vergleich zur einer kleineren 20x14er,

    (vielleicht hab ichs missverständlich interpretiert.)


    darf ich fragen ob du die Schlägelausfahrlänge bei den verschiedenen Durchmesser gleich lässt. So das die nicht mittig auftreffen.

    Verstehe zwar nicht so ganz, was das mit der Tiefe der BD zu tun hat, aber…: Meine beiden Hauptgrößen sind 22x16 und 22x18. Da bleibt der Schlegel natürlich identisch (leicht über der Mitte) eingestellt. Da das Spielgefühl ganz wesentlich von der Schlegellänge abhängt, bin ich nach viel probieren dahin gekommen wo ich jetzt bin. Wenn ich mal die 20x14 spiele, lasse ich den Schlegel meist so, wie er ist. Das ist dann deutlich über der Mitte bei der 20er und dort klebt auch mein Patch auf dieser Trommel.

    bei gleichem Durchmesser spielt es natürlich keine Rolle

    @ori: Danke dass du drauf hinweist. Ich achte seit einiger Zeit darauf, dass der Klöppel exakt in der Mitte der Trommel aufschlägt

    ich habs genau gegenteilig (schon öfters auch erwähnt), zentral Angeschlagen, mag ich weder vom Sound noch vom Anschlagsgefühl, sowohl bei Kickdrums, Bassdrums,

    aber auch bei allen anderen Trommeln. nicht. Ich bevorzuge Dezentral.


    Selbst beim Doppelpedal wo es, sowieso De- Zentral ist (zumindest eine Achse), merke ich deutlich einen Unterschied. weil ich z,B. den Slave niedriger gestellt habe.

    Also der ist sowohl waagrecht als auch senkrecht, ausser Zentrum bzw. Achsen, auch in Bezug zum Master also niedriger.

    Habs auch mit dem andern Fuss mal probiert zu spielen, um die da

    schwächere Fussfehler auszuschliessen.


    Mir ist z.B. bei letzteren Video bei BLX´ler aufgefallen das er vermutlich das auch so handhabt, ich wollte da auch mal fragen welche Gründe er hat.

    Soundmässige oder von der Bedienung oder Beides?

    Also da steht der Schlägel Höhenmässig auch total Aussermittig (weit ausgefahren), ausser die Optik täuscht so dramatisch, was ich nicht glaube.

    Also falls er hier rein schauen sollte ,

    und sich daher etwas mühseliger beim Spielen anfühlt. Auch auf Aufnahmen klingt die 22x16er oder gar die 20x14er kompakter.

    Für mich ist die Trägheit der 18er ein Vorteil beim üben für Gigs, da ich meist auf der im Übungsraum spiele. Live habe ich dann die 22x16 und freue mich immer, wie die abgeht am Fuß!

    darf ich fragen ob du die Schlägelausfahrlänge bei den verschiedenen Durchmesser gleich lässt. So das die nicht mittig auftreffen.

    (Grund könnten bsplw. mittig aufgebrachte "Pads" sein)

    Das verändert ansonsten entwederjeweils das Spielgegefühl wenn du die ins Zentrum treffend jeweils anpassts.

    Ansosten auch den Klang weil der Schlägel bei der jeweils Andern Grösse des Durchmessers, dann nicht mittig auftrifft. ?

    imho

    Mir gefällt in dem Video zusätzlich nicht das das Resofell ein Loch hat.

    Und die Grösse des Loches erscheint mir dazu auch noch relativ zu Groß.

    Ohne Nachgemessen oder nachgerechnet zu haben. Also eine optische Täuschung würde ich nicht ausschliessen.

    mein balance poti vom amp bockt ein wenig, musste ich feststellen.

    selbst in neutraler stellung (0) zumindest teilweise. ansonsten wärs ja nicht ganz so schlimm.

    directschaltung, umgehung dieser (balance) hilft zwar momentan, deaktiviert bzw. umgeht aber auch die klangregelung.


    ob kontaktspray oder ähnliches evtl. hilft,

    bei gelegenheit mal gucken, ob das überhaupt da hin zu platzieren ist wo es hin soll (das kontaktspray).

    edith sagt eher Nein.


    ansonsten mal schauen ob in der nähe vor ort noch überhaupt jemanden gibt, der das (reparatur, tausch poti) bewerkstelligen kann, oder selbst nach ersatzteil

    forschen und den (f)löt- otto anwerfen.


    edith: das mit dem spray scheint wohl eher doch keine gute lösung zu sein.

    Klassiker-Service – Potentiometer

    .....ja in der tat,

    was zugänglicher formuliert betrifft.


    rethorisch, darüber muss ich noch nachdenken :/


    kurz um, und in der schnelle vorweg,

    ich bin schlicht und einfach nicht in der lage mich schriftlich und in textform verständlich mitzuteilen.

    und das nach mehr als nur 3 maligen lesens bzw. korrekturlesens, meiner beiträge,

    jedesmal erscheinen mir teils immer wieder Anders.


    und jetzt will ich los zum Konzert.


    l.g.

    und nen schönen abend


    Bitte melde dich an, um diesen Inhalt zu sehen.

    bezügl. post Nr. 115


    das ist im Leben oft so,

    je länger die suche nach der Erkenntniss (evtl. auch Nachhaltiger, weil nicht ugs. auf dem Tablett serviert)

    Situationen kommen bestimmt noch.....dann,

    umso Größer die Freude dann. Also tröste dich.

    Kommt Zeit kommt Rat.


    l.g.


    edith: und bevor jetzt klagen kommen keine lust auf rätsel zu haben, etc. pp,,( ich persönlich hab ja ein faible drauf).

    der mags ingnorieren, überlesen sonst was - dann kanns auch eigentlich nicht so wichtig sein.

    Darüber nachzudenken.


    Und damit wäre ich dann auch erst mal raus, Danke - bitte

    dito,

    auch bei mir besteht kein Interesse das fortzuführen - Raus

    geklärt


    l.g.


    edith: btw. schade, das der Grund/Zeitpunkt der Editierung in der Zitatfunktion nicht mit angezeigt,

    vieeleicht indem Fall nicht ganz unerheblich.

    lexi

    Danke + Trommelwirbel zusätzlich (beides geht ja in der Reagieren Funktion nicht)


    Wie man zu so manch anderen Vergleichen so im gesamten Verlauf (edith: präzisiert, gemeint ist, hier im Threadverlauf/ i.d . Beiträgen) kommt, da musste ich dann doch Schmunzeln. bzw. ?( .

    Bei mir weckts eher irgend wie Erinnerungen (ich nenns bewusst kein Vergleich) an Brian Chippendale - Lightning Bolt,

    oder auch Darbietungen in Kombi mit Greg Saunier.

    Mit kommt beim schauen der Videos von Herrn Siberiano immer der unappetitliche Gedanke hoch, wie der wohl ausm Hals riecht.

    Imho: So Angesicht zu Angesicht, so es sich ergäbe, bei einem Gemeinsamen Bier oder auch Kaffee, ließe sich das bestimmt gut feststellen.

    Mehr würde mich dabei, dann aber doch interessieren, wie dann so manche freie Meinungsäußerung, dann am Ende ausfallen würde.


    Das schlägt ja doch teils Seltsame Drifts, Wellen, Wechsel.....etc. Naja so weit so gut


    Noch mehr aber die Reaktionen, von so Manchen hier, würde man im Falle der Fälle bei den Reaktionen nur diesen :thumbdown: ,diesen Buttom einführen, und unaufgefordert jemanden gegenüber benutzen, dann......


    Der wurde ja leider mehrheitlich nicht gewollt akzeptiert. Wie heissts so schön schon in der Bibel..... ;) .


    Imho :Wer A sagt müsste auch, B Reaktion aushalten.


    Außerdem die Reaktionen , der "Hausherren", wenn "Schmitts Katze", dann im Fall der Fälle mal wieder richtig abgeht.

    Weil man B nicht zuträglich ist.

    (Edith: einen Praxistest erlaubt, an anderer Stelle, Da weils da gerade gut gepasst hat. als ein Beispiel )



    l.g.

    nen schönen sonntag, i frei mie heut abend aufs Konzert.

    bezügl. Post NR. 175

    und Verweigerer

    Für die schon zitierte Billig - Elektro - Post. mag ja einiges zutreffen, aber

    :!: Vorsicht vor allgemeinen Pauschalitäten, so "billig" und Einfach ist Vieles oft nicht, im Leben

    Und Unwissenheit schützt nicht Vor Konsequenzen und Strafen.


    Profis würden und werden evtl. beiderseits z.B. für gewissen ugs. "Post" -Verkehr, De-Mail nutzen.


    Die Langfassung können die Herrn vom Fach ja gerne übernehmen,

    alternativ vertrauensvolle Gesetzestext - Quellen im Netz. Viel Spass bei der Lektüre


    btw. In Papierform schaut die Sache noch viel Krasser aus als so mancher wahrscheinlich vermuten würde.

    okee - Danke für den Hinweis, warum du es lesen musst verstehe ich allerdings nicht.


    Edith:

    Orinocco, zur Zeit ist es kaum mehr möglich einen Fred in Ruhe zu lesen,

    ohne sich durch diese ganze gequirlte Scheiße wühlen zu müssen, die du permanent raustippst.

    Es ist wirklich nicht auszuhalten. Bitte halt mal endlich die Finger still.

    auch mein recht auf freie Meinungsäußerung deiner Wortwahl (in Teilen) und Befindlichkeit

    Imho dazu: Weichei wenns nicht auszuhalten, zu og. Vorschlag zusätzlich, nimm ein - Schmerzmittel,

    f030.gif

    n106.gif

    ansonsten verwende in zunkunft evtl. so etwas wie diesen ö.ä.

    s030.gif

    k066.gif

    ansonsten

    p041.gif


    l.g.

    auch an den Trittbrettfahrer, und vorsorglich die da mit aufsteigen wollen.


    so auf die Reaktion der Hausherren bin ich mal gespannt.

    Hat imho weichei, überhaupt Hausrecht. ansonsten müsst ich mich ja fast schon genötigt sehen. :) ;)

    nix für Ungut, aber ehrlich gesagt kann ich auch ein wenig schon verstehen, man kommt auch oft vom Hundersten ins Tausendste.