Beiträge von orinocco

    edith bezügl #226

    imho

    ....auch nicht schlimmer als die teils wortwörtlichen worte aus bildhaften, nur dann in schriftform( "plagiatsform"),

    immer in der gleichen leiher rundum

    lemminge fallen mir dazu ein

    ....grübelt wieder drüber nach

    die bumm tschak tschelens war aber damals ohne eine oder ein HH.

    was wenn man nur eine, ein HH hingesellt bekommt.


    und wenn man noch nie gesehen hat wie eine, ein HH bespielt bzw. gebraucht wird, und nur eine Kickdrum danach hingesellt bekommt.

    spielt man dann nur eine HH, oder

    oder auch das HH


    und vor allem zur erinnerung wie war das noch vor vielen jahren zu den anfängen

    :?: :) :S  ;)

    lexi

    danke fürs raussuchen,

    beim video # 216 nur als hinweis für interessierte, kann man schön die geschwindigkeit in den einstellungen runterfahren ums noch besser nach zuverfolgen


    auch die Videos vom andi #218 soweit ich mich erinnere dürften hier im forum zufinden sein.


    ich erinnere mich auch Der schlagabtausch von timo i. auch hier im forum verlinkt, mit einem imho ausserordentlich guten gespräch, austausch meinungen zu dem thema,

    kam da nicht sogar ein trommelnder physio bewegungtherapheut o.ä. zu wort.


    im auto lenken tun wir wohl hoffentlich mal links rum mal rechtsrum.

    gasgeben und bremsen (bremsen vor allem) hoffentlich nur mit dem Rechten fuss, welcher isn jetzt der "Stärkere" Fuß, oder vielleicht auch der sensiblere

    und kuppeln, wenn noch vorhanden, mit links

    edith und welcher oder was führt vor allem voran, bringts in bewegung

    bis auf wenige ausnahmen die sonderkonstruktionen erfordern.


    mal wieder laut gedacht u. gegrübelt


    ;) l.g.

    1 2 3 4

    R L R L

    L R L R

    1 2 3 4




    am besten noch nen runden kreis drumrumziehen ,das ist das HH, nur mal auf dem HH spielen und schauen wo man hin will in welche richtung weiter,

    die HH dann mal nach links stellen und schauen wo/wie man raus kommt und wo man will, und dann mal rechts stellen.

    dabei mal gekreuzt und mal offen.


    edith: p.s hier geht gerade der mond groß hinterm berg auf - ziemlich Rund


    edith: evtl. war lexis frage post 199 in die richtung gedacht/gemeint, sein Zitat: ....mal angenommen..... :/

    vielleicht können wir uns auf heutzutage zahlenmässig, anstatt klassisch einigen,

    das wäre wörtlich auf die goldwaage gelegt, vielleicht die günstigere/passendere wortwahl,


    wobei auch, nur wenns viele tun muss nicht unbedingt das gelbe vom ei sein.

    aber das räumtest du in einem post ja bereits auch ein.


    über all die jahre gesehen seit dem getrommelt wird, also den zeitfaktor mit einbezogen, sieht das auch wieder anders aus.

    mensch wie die zeit vergeht - wir haben ja auch schon wieder 2024.


    von daher soweit also alles gut

    l.g.


    ;)


    p.s. jetzt raus in die natur

    die klassische Methode

    imho: rein klassisch gesehen (wobei man (die) klassisch(e) das definieren müsste), gesehen dominiert das eben nicht mehr.


    dem Jazz z.B. wird dem Ride eine bedeutende rolle (zumindest nicht unbedeutende rolle) zu geschrieben.

    von der geschichte den anfängen des schlagzeuges und deren entwicklung und gebrauch von schlagzeugaufbauten

    (hin heute ugs. als set(s) bezeichnet, will ich gar nicht erst hier schon wieder anfangen.

    das hab ich bereits an anderer stelle getan.


    Zum Glück darf aber jeder sein Zeug so aufbauen und spielen, wie es sich individuell am besten anfühlt

    zu dem Satz da stimm ich dann voll und ganz zu.

    zum anderen in großen teilen auch


    ich spiel zu über 95% OPH


    l.g.

    .....danke


    da müsst ich mich wirklich schwer täuschen, wenn der fall die beschriebene situation nicht hier behandelt/diskutiert wurde.


    warum schleicht sich mir da ein ganz anderer verdacht ein - vielleicht mag ich mich auch täuschen, ich wills nicht ausschließen. :/


    schönen tag noch, und edith viel erfolg bei der suche

    :)

    Hast du auch hier im forum recherchiert und die forumssuche bemüht - da kann/könnte man fündig werden, da gibts imho sehr interessante diskussionen

    und sichtweisen dazu.

    du sprichst von handed (den händen), kommst dann auf füsse


    imho hände und füsse sind zwei paar "schuhe"

    Ja, das ist durchaus ein Punkt.

    Aber mich wundert es trotzdem, dass alle lieber die Hände umlernen, als die Füße.


    Ich selbst würde gerne eine Remote Hihat auf die 12 Uhr Position anbringen, links davon zwei Toms, rechts das Ride, Cowbell, etc

    handed sind nun mal hände und keine füsse, ansonsten als stichwort werf ich füssigkeit mal ein.


    cross feeted macht keinen sinn, da simmer uns wohl einig.


    getrommelt wird in der regel fast immer mit offenen händen. ausnahmen gibts schon,

    z.B. nur als eine der berühmte bonham, wie heist das überkreuzte dingens

    schnell wieder, fällt mir gerade nicht ein.


    Als man den low boy zum high- head machte begann das über kreuz spielen.

    nur um eine 1 auf einem paarbecken (das HH) zu spielen, das geht auch auf z.B.einem ride (klanglich vorteilhafterweise evtl. auf einem flatride)


    mit den armen und händen hab ich einen großen aktionsradius im schlagzeug set, sowohl offen gespielt als auch über kreuz.

    mit den füssen nicht.


    damit dürfte/sollte deine frage beantwortet sein


    mir persönlich (imho) stellt sich wenn schon, zuerst die frage nach der füssigkeit.


    tut mir leid wenn du mit meiner zugegeben witzig verpackten art nicht zurecht kommst.

    wie es in einem meiner vorposts geschrieben ist - könnte (muss nicht) man es durchaus in den falschen hals bekommen. habs mir noch mal durchgelesen.


    ich komm manchmal auch nicht so ganz mit manchen fragestellungen und dingen zurecht - kann dann auch nicht ganz eindeutig einordnen


    liebe grüsse