Beiträge von orinocco

    ....Wer oder was spielt den heutzutage wirklich noch in irgendeiner Form, ganz ohne Nutzung von Strom.

    Vor Publikum muss/sollen halt die Leut klatschen oder es gibt einfach keinen Clap.

    Meist gibts auch ohne Strom keine Darbietung, entsprechend auch kein Beifall/clap.

    ich vermute die Tiefsitzer, spitze WInkel unter 90 Grad (Hüfte also unterm Knie ), haben z.T. probleme mit Kreuz.

    teils auch wegen der Beanspruchung des Hüftbeugers durch bestimmte Techniken.


    ein Dehnen durch Tiefsitzen im Lendenwirbelbereich tut da mitunter "Wohl" bzw. ganz Gut.

    ich dehn da ganz gerne mal, mit dem Hintern bis fast auf den Boden runter. Hände / Arme an ner Querstange - so als Übung, also nicht bei Spiel. ;)


    Besser man beginnt von Anfang an, auch entsprechende Gegenspieler der entsprechenden Muskeln zu "Pflegen"

    und immer gut Dehnen nicht vergessen.

    bezügl post Nr. 36


    ZITAT: Das ganze Thema der Balance hat für mich mit der Fußtechnik viel zu tun.

    :thumbup:

    entsprechend auch die mögliche Wahl der Sitzposition, ob eher mehr vorne oder hinten auf dem Thron,

    evtl. Wahl auf Sattel oder nicht Sattel,

    wird mitunter im verlauf des verlinkten videos von Thomas Lang auch angesprochen.


    btw. Kenneth Kapstad meine ich sitzt gegenüber des Letzten males nochmals tiefer, bild ich mir ein.

    Er nutzt vermutlich andere Tomgrößen und mit Sicherheit andere Toms, es sei denn, du spielst ebenfalls Concert Toms, was ich bezweifle. Ich glaube nämlich er ist der letzte Mensch auf der Welt mit Concert Toms ;)

    KK auch wieder mit Concert Toms unterwegs,

    scheint wieder im kommen.

    Spidergawd - Heaven Comes Tomorrow - Live @ Byscenen, Trondheim - June 2020 - YouTube

    Spidergawd - What You Have Become - Live @ Byscenen, Trondheim - June 2020 - YouTube


    edith: na er der Trommler - Kenneth Kapstadt

    Zu den Flatrides,

    Toll einfach nur toll, ich möchte Keine mehr missen,

    IMho Vor allem unabgenommen selbst im Set sitzend, und rein "Roh" gehört.

    Da bekommt der Ausdruck Stickdefinition gleich ne ganz andere Bedeutung, weit ab von dem, was

    "aufpolierte" Verkaufsvideos zum Großteil da suggerieren.


    Ja nett ohne Grund sind viele Teller wieder gegangen worden.

    Ja zum DrumCraft

    ok ich nehm dann, rüst auf, ein 16x16 FT u. 14 x10 T (alternativ auch 14x14 FT) in Nussbaum Natur,

    aber nur mit "Black Nickel" ("schwärzlich angehauchter Chromausführung) Kesselhardware, nett zu verwechseln mit dem

    rein schwarzen Zeugs.


    Und was "Kunst oder Krempl", optisch zur Kesselharware meinte, ist ja in der Versenkung auch irgendwo nach zu lesen.

    Die Geschmäcker sind da ziemlich unterschiedlich, die Stufe im Böckchen hat schon Was. :) ;)

    Ja zum DrumCraft

    ok ich nehm dann, rüst auf, ein 16x16 FT u. 14 x10 T (alternativ auch 14x14 FT) in Nussbaum Natur,

    aber nur mit "Black Nickel" ("schwärzlich angehauchter Chromausführung) Kesselhardware, nett zu verwechseln mit dem

    rein schwarzen Zeugs.


    Und was "Kunst oder Krempl", optisch zur Kesselharware meinte, ist ja in der Versenkung auch irgendwo nach zu lesen.

    Die Geschmäcker sind da ziemlich unterschiedlich, die Stufe im Böckchen hat schon Was. :) ;)

    Zitat

    Äh, worum geht's nochmal in dem Fred? ;)

    Ganz ehrlich, orinocco, so ein Video bzw. die technische Verlässlichkeit einer extremen Slomo, hat mit Beckenmythen aber mal gar nix mehr zu tun. Da interessiert auch keine Lese-Rechtschreibschwäche. Deine Anamnese kennen viele Forenuser durchaus, deinen Hang zum Rumschwurbeln aber auch. Du könntest auch einfach mal vor dem Verfassen mancher Beitrage kurz nachdenken, ob sie sich wirklich nachvollziehbar auf's Thema beziehen bzw. es sinnvoll weitertragen. Oder hab ich dich nur grad mal wieder nicht verstanden? ;)

    @ trommla

    Das gebe ich gerne zurück, kehr mal vor der eigenen Haustür, und frag dich das mal selbst.

    vielleicht darf ich freundlichst auf die Zitate Verweisen, und die Fragen mit Fragezeichen, auf die ich mich beziehe.

    Das Thema slomo, wurde wie gesagt schon öfter angesprochen, die Ergebnisse daraus kannst dir mal ansehen, vielleicht auch nochmal

    raussuchen und verlinken das, wäre hilfreicher (nur wenn du willst.)


    Wenns dich persönlich nicht interessiert, abschalten, Ingorieren, wurde doch schon vorgeschlagen - wo ist das DeinProblem


    Was jetzt dein Post hier mehr bringt, auch nur Rumgeschwurbel, deine persönliche Meinung, zum widerholten male wie auch

    schon von andren Geäußert, Versteh ich auch nicht.

    Verdammt nochmal dann machts doch handelt danach u jammert nett ständig das Gleiche.


    Auf die Idee, so weit Denken, das, und wenns nur Einer Ist, Interesse daran haben könnte, dafür langts nicht.

    Warum dann aber die Fragen?


    Das Problem, die Diskrepanz, zwischen Rumgeschwurbel und eben Interesse, besteht ja so weit Weiss nicht nur bei mir.


    Von daher, ist nicht verwunderlich das der Ein oder Andere zum Stillen Mitleser, Ignorier etc. wird.

    Was auch kein Problem wäre.


    aber die Möglichkeit besteht ja, auf beiden Seiten.


    Sowohl bei Mir, als auch bei Dir, und das sogar individuell zu jedem Thema, ausgewählt wie es beliebt.


    Also Warum tutst s nicht , jammerst schon wieder nur rum beschwerst dich - abschalten ignorieren.


    Wenn kein interesse besteht, schläft ein Thread in der Regel irgend wann ein, in Summe evtl. noch mehr.

    Dann kann man sich mitunter auch nur noch Nettigkeiten an den Kopf werfen - jedem wies beliebt.


    Nix für Ungut


    Mit freundlichen Grüssen

    @ trommla

    Das gebe ich gerne zurück, kehr mal vor der eigenen Haustür, und frag dich das mal selbst.

    vielleicht darf ich freundlichst auf die Zitate Verweisen, und die Fragen mit Fragezeichen, auf die ich mich beziehe.

    Das Thema slomo, wurde wie gesagt schon öfter angesprochen, die Ergebnisse daraus kannst dir mal ansehen, vielleicht auch nochmal

    raussuchen und verlinken das, wäre hilfreicher (nur wenn du willst.)


    Wenns dich persönlich nicht interessiert, abschalten, Ingorieren, wurde doch schon vorgeschlagen - wo ist das DeinProblem


    Was jetzt dein Post hier mehr bringt, auch nur Rumgeschwurbel, deine persönliche Meinung, zum widerholten male wie auch

    schon von andren Geäußert, Versteh ich auch nicht.

    Verdammt nochmal dann machts doch handelt danach u jammert nett ständig das Gleiche.


    Auf die Idee, so weit Denken, das, und wenns nur Einer Ist, Interesse daran haben könnte, dafür langts nicht.

    Warum dann aber die Fragen?


    Das Problem, die Diskrepanz, zwischen Rumgeschwurbel und eben Interesse, besteht ja so weit Weiss nicht nur bei mir.


    Von daher, ist nicht verwunderlich das der Ein oder Andere zum Stillen Mitleser, Ignorier etc. wird.

    Was auch kein Problem wäre.


    aber die Möglichkeit besteht ja, auf beiden Seiten.


    Sowohl bei Mir, als auch bei Dir, und das sogar individuell zu jedem Thema, wie es beliebt.


    Nix für Ungut


    Mit freundlichen Grüssen

    Nein auch da nicht - echt Nicht.


    z.B. auch nicht hieran, nur mal so als ein weiteres Beispiel, Also bezogen auf die Abfallenden Rotorflügelblätter

    genauso wenig , wie an rückwärtsdrehende, stillstehende Wagenräder bei Vorwärtsbewegung etc. pppp.

    curious stroboscopic effect - Bing video


    Das das eine Fledermaus, beispielsweise, hingegen ganz anders Sehen oder Wahrnehmen könnte daran glaub ich schon.

    Auch an Frequenzen, Abtastraten , Zeilenaufbauten, Signalketten Ausgabetechniken etc.

    und dem ganzen drum herum inkl. deren Physikalischen Hintergründen/Wechselwirkungen,

    Schwierigkeiten, inkl. verschiedensten, auch verwunderlichen optischen Wahrnehmungsfähigkeiten


    hieran beispielsweise glaube ich (wieder nur ein Beispiel), ähnlicher Effekt wie beim gelöschten Beispiel,

    mit schwingender Pinzette, oder auch schnell bewegtem Holzstick, vor Zeilenaufgebauten Bild eines Röhrenfernsehers.

    Post Nr. ?? (sehe ich gerade nicht)

    Gates carbon drive tension, with strobe effect - YouTube


    ums vorweg zu nehmen und dem Vorwurf von Halbwahrheiten zu entgehen, das das Licht, die Ursache für den Effekt bei den Cymbal Videos ist. glaub ich nicht.

    Imho da kommen wohl mehrere Faktoren zusammen, die ein Falsches, Täuschendes Bild/Eindruck zeichnen


    Edith: imho , das Flugzeug (im ersten Link) befindet sich wohl im Steigflug, ein Cymbal bei Anschlag wippt bewegt sich ja Insgesamt auch mal nach Oben (, also die Ränder beachten, könnte man als "Steigflug" deuten)

    mal nach Unten. In sich selbst Schwingt`s noch in unterschiedlichsten sich ständig ändernden Frequenzen in sich selbst.


    edith: nochmals Detailliert betrachtet, Sitzt die Kamera mit im Flugzeug, der Horizont im Hintergrund schwankt, somit

    vermute ich zusätzlich, den nicht Stillhaltenden Fluggast mit der Kamera ohne Stativ, zusätzlich ( noch zur Physik) mit als Ursache,

    zusätzlich evtl. ausgleichende Bewegung gegen evtl. Turbolenzen, Luftlöchern, oder ein Wanken Auf und Ab mit den Tragflächen.


    Imho , da müsste sich die Aufnahmegeschwindigkeit (fps., man könnte bei Reihenfotos auch Abtastrate dazu sagen) entsprechend ständig anpassen.

    Aber wie und Welche, bei einem Frequenzgemisch, noch dazu bei zwei sich überlagernden Bewegung (Schwingen auf dem Ständer, Vibrieren/ Tönen in sich selbst.)

    teilweise bei Drehung des Beckens wärens drei, bei Hin- und Her- Bewegung, minimal Vier,

    edit:......ääähhh um ein annähernd Reales "Bild" (oder Film) "zeichnen" zu können.


    Wo sind den die Tontechniker, (Over- Under-) "Samplingrater", und Abtastspezialisten ;)


    l.g.

    Wow - toll :thumbup:

    schwierig da auf anhieb nen Favoriten zu benennen.

    Muss man sich wohl mehrmals anhören etwas damit

    auseinandersetzten.


    Wonderworld ist mir da, auf Anhieb vorerst mal ins Ohr gestochen, wohl aufgrund des "Schlag Zeugs".


    in den Voreinstellungen im Browser,

    Teilen, kopieren einfügen kann auch eingestellt werden, ob

    der Inhalt "Link", Verlinkung dargestellt wird, oder nur die Textzeile, "Nur Text".

    Jeweilige Umstellung brachten bei mir kein Ergebniss


    Bilder Anzeigen: alle Anzeigen (wie empfohlen ist auch aktiviert)



    Wie schon erwähnt, im Thread Verlauf wundert mich eben das dreierlei Kombinationen auftauchen. Nur Platzhalter, Nur Text,

    Text mit Linkzeichen (die verbundenen zwei Kettenglieder)


    trommla z.b. hatte ja auch zwei unterschiedliche erwähnt.

    Bruzzi

    :thumbup: Danke für den Glocken Link


    ......da wundere ich mich auch drüber, dazu hatten wir hier im Forum schon mal einen Thread, ne Diskussion, nen Meinungs Austausch dazu


    IMHO: Ich bleib bei meiner Meinung wie damals schon, dass ist eine Optische Täuschung, die der Aufnahmetechnik geschuldet ist.

    Kann mir nicht Vorstellen das sich ein Becken ähnlich wie ein "Gummiteller" (oder Sound Off Pad) Verhält.

    Da kann ich einfach nicht dran glauben. :wacko:

    wenn ich (du) auf Tiefe Stimmung stehn würde, und ich steh auf Tiefe Stimmung,

    gefiele mir persönlich das Evans G2 Clear bzw. das Remo Emperor X,

    hier in den Hörproben am Besten.

    obwohl ich eigentlich sonst mehr auf Coated stehe.

    imho Ambassador kommt hier coated in Tiefer Stimmung etwas "muffig"


    Alternative wäre evtl. noch das Remo Powerstroke 3 ,

    das wäre wie ein Ambassador einlagig, mit dem Dämpfungsring aussen.

    Nicht ganz einlagig aber auch nicht zweilagig.

    Remo 14" Powerstroke 3 coated Snare – Musikhaus Thomann