und tolle Größen
und war die blaue Swetlana etwa auch noch dabei, könnte mir da,
durchaus sogar evtl. noch Interesse a Gschäft hier aus dem forum vorstellen.
und tolle Größen
und war die blaue Swetlana etwa auch noch dabei, könnte mir da,
durchaus sogar evtl. noch Interesse a Gschäft hier aus dem forum vorstellen.
@ LeoB
nja es wurden ja auch einige Vermutungen, Möglichkeiten z.B. auch des Preises, Preigestaltung, etc, im Laufe der Posts hier Aufgeworfen.
Bis hin zu Zoll.
Ich mein ich hab`s schon irgendwo erklärt Warum. Weiss nicht ab wann, du die Posts hier verfolgt hast, eingestiegen bist.
Abgesehen, von dem Fall, also jetzt ganz Generell
Geschäfte aus Kleinanzeigen und Probleme mit Versand kenne ich noch ganz Andere Geschichten.
Also nur erzählt als Mögliche Beispiele, wir ja sicher wieder mal ne Sendung erwartet oder Versandt evtl. Gewundert.
Wenn auch ziemlich Zeit und wirklich Nervenaufreibend konnte ich zumindest bisher, alles Gut und im Guten
über die Bühne bringen. Manches mach ich bestimmt kein Zweites mal mehr, hoffe ich zumindest.
Und warum etwas seit Tagen als auf Unterwegs scheint und erst Tage später Raus geht, ist keine Seltenheit nicht,
aber die "Möglichkeit" spiel ich jetzt nicht durch, obwohl sie eigentlich tagtäglich auch Gang und Gäbe ist. - auch kein EinzelFall
.....kann dir bei jedem auch seriösen Partner passieren
bei nicht "Profesionellen" oder gewerblichen Versendern, oder auch hier Postern (Also nicht Post, sonder die hier gepostet haben), stell ich mir gerade vor die stehen mit ihren angenommen Vermutungen nur allein die Preise betreffend am Aufgabethresen. (sorry)
ZITAT: ....."bessere" Rods...... ?
Also Stainless steel (Ödelstahl) tension Rods, gibts schon auch 7/32
Z.b. in gängigen Musikstores
ob genau in deiner benötigten Länge, must mal schauen
und ob dir der Preis das dann wert ist
Edith die Gewindehülsen sollten entsprechend evtl. aus gleichem oder verträglichen Material bestehen.
Wiso müssen?
Der hat sein Geld erhalten und muss als Verkäufer in erster Linie nur mal ganz einfach in einem
angemessenen den Umständen entsprechenden Rahmen Liefern.
Ob in Einem oder zwei oder drei Paketen, bleibt ihm den Möglichkeiten auch überlassen.
Und ob er dass erklären muss, Vorteilhaft wärs gewesen.
Einen Erklärungsversuch im Ansatz, lese ich zumindest z.T. aus den Posts (der Anfänge) hier raus,
wenn man zurück auf "los" (in entsprechenden Post schaut) springt.
Irgendwo kams dann zu Entgleisung(en) in der Kommunikation. Evtl auch aufgrund von Missverständnissen/Unsicherheit etc.
Der Käufer muss erst mal nur Zahlen,
wenn nur erst mal eine Teillieferung eintrifft, kann darf er/man sich Wundern,
Muss oder müsste man aber nicht, unbedingt.
Auch nicht mit einer Anzeige drohen, Der Verkäufer hat die komplette Lieferung ja nicht ausgeschlossen oder verweigert.
Umgekehrt muss der Verkäufer auch nicht flappsig, pampig oder unverschämt werden - können tut ers schon.
Hat man ja im Verlauf gesehen.
Da versteh ich auch das man mitunter mal etwas Anders darauf reagiert.
ich kenne Weder den wortwörtlichen gegseitigen Wortaustausch, in zeitlicher Abfolge, interessiert mich auch nett.
Ich kenne auch nicht die Verbindlichen Lieferzeiten.
Und ob die In der Anzeige überhaupt kommuniziert wurden.
Aber was ich z.B. weiß, das Sperrgut im InterNationalen Versand, egal wie Groß für Privatkunden, über 31,5 KG
zu Coroazeiten ausgesetzt wurden. Sogar ganze Depots wegen Corona in Karatäne geschickt wurden.
Pakete teilweise sogar zurück zum Versender gingen. Auch aufrund von Annahmeproblemen etc.
Und mit Paketlaufzeiten mit bis zu 4 Wochen auch im Innland gerechnet werden konnte.
Ob er den ganzen "Plunder" oder Oberklasseset in einem Karton untergebracht hätte und 31,5 KG
noch eingehalten hätte, bezweifel ich schwer. Nicht mal Ineinandergeschachtelt.
Und komplett demontiert zerlegt, hätts mit Sicherheit auch nicht "gemundet"
Also eine Trennung von Paketen (Teillieferung) war schon mal imho unausweichlich.
So viel allein zum Kundig machen. Ist nicht immer ganz einfach. Es sind nicht umsonst Fragen aufgetaucht.
Du kannst ja im Vorfeld die Lieferkette mal durchtlefonieren und Fragen ob evtl. ein entsprechdes Depot , morgen Dicht macht,
oder wo Was ausfällt.
Mir gehts hier auch nicht darum irgend einer der beiden Parteien sonst Was.
Einfach Scheisse gelaufen.
edith
ich verstehe auch deinen Ärger und Wut.
l.g.
und dass noch ALLes klappt und Vollständig ankommt
......................................................................................... Bevor ich mich darauf einlasse, mache ich mich kundig.
Und wenn es zu unvorhergesehenen Problemen kommt, dann melde ich mich und schildere den Sachverhalt sachlich und idealerweise auch freundlich.
da würde ich zustimmen.
Idealerweise beruht So Etwas dann auf Gegenseitigkeit.
Heute hat der Lutscher sich gemeldet. Das hat er geschrieben:
Ja ist unterwegs. 60 versand wäre auch nicht ok vermute ich?
War euer grenze nicht zu????
Es geht um ein 12-Kilo-Paket, "ist unterwegs" hat er vor zwei Wochen schon geschrieben. Kann jemand mir erklären, was sein zweiter Satz bedeutet? Ich hab ihm mit einer Anzeige gedroht, ist nicht mehr lustig jetzt.
Das war ne Frage oder - auf, die ich in meinen Post ne Antwort gegeben habe.
Naja wie man in Wald hineinruft - schallts zurück.
Wie hast den überwiesen, oder bezahlt. Online, Bezahldienst ?, . 24.04 lt. aussage ein Samstag, ne Auslandüberweisung dar schon alleine drei Werktage dauern.
Mein Mobilphone (handy) zeigt mir auf Alle Fälle keinen Geldeingang an oder Benachrichtigt mich.
Ich muss mir nen Auszug ziehen, oder persönlich am Schalter erscheinen.
Sicherlich unschön und ich würd mal sagen unter ungünstigen Bedingungen gelaufen.
So mancher ganz seriöser, gewerblicher Händler auch Musikshop, oder auch Transportunternehmer, müsste oder würde wahrscheinlich auch im Knast Sitzen. (bis zu 4 Wochenlaufzeit wurden nicht selten angegeben, hie im Innland. Zwei Wochen zu guten Zeiten auch mit Nachhacken ist keine seltenheit sogar über DHL, wie gesagt im Innland.
Was ist denn überhaupt - Anklage, was hat er denn verbrochen.
Das weiss ich alles, Aber das ist mir völlig wumpe. Wenn mir jemand etwas für den Preis x inklusive Versand anbietet, ich habe es vor mittlerweile über 5 Wochen bezahlt, und dann kommt das größere Paket nach zweieinhalb Wochen nach Aufforderung, und der Rest ist trotz mehrerer Beteuerungen bis heute nicht da, dann ist das nicht OK. Und da braucht der Vogel auch nicht rumzuopfern, dass der Versand so teuer und das Set so günstig wäre. Der ist erfahrener Verkäufer, und wenn er sich über seinen zu niedrigen Preis ärgert, ist das sein Problem. Er erwartet vielleicht, dass ich ihm noch was bezahle, das kann er aber vergessen. Er hatte als Standort Bocholt angegeben, da soll der Idiot da hin fahren und das Paket in Deutschland aufgeben.
Wahrscheinlich genau so "Erfahren", wie vermutlich der Ein oder Andere hier,
Alles anzeigen. 60 versand
Absolut nicht. Ich habe damals öfters Schalgzeuge verkauft. Die haben in der Regel 25-35 kg gewogen. Ab.31,5 galt als es als Speergut hat mich um die 17 Euro Versand gekostet. Es sei denn das Paket ist 10 Meter lang dann wäre es teurer.
Päckchen S 2 kg
bis 35 x 25 x 10 cm
Filialpreis: 3,79 EUR
Päckchen M 2 kg
bis 60 x 30 x 15 cm
Filialpreis: 4,50 EUR
DHL Paket 2 kg
bis 60 x 30 x 15 cm
nur online DHL Paket 5 kg
bis 120 x 60 x 60 cm**
Filialpreis: 7,49 EUR
DHL Paket 10 kg
bis 120 x 60 x 60 cm**
Filialpreis: 9,49 EUR
DHL Paket 31,5 kg
bis 120 x 60 x 60 cm
Filialpreis: 16,49 EUR
Sorry, Damals, muss schon sehr lange her gewesen sein, so Um DM`s Zeiten. Halt ich Heute für Realitätsfremd unmöglich, kannst mir aber gerne ein Beispiel aufzeigen. Schau mal wast bei DHL im Innland + zusätzlich zum XL als Sperrgut drauflegst.
Ich vermute, er meint irgendeinen Priority-Versand, der 60€ gekostet hätte. Und dass es nur mit dem schneller gegangen wäre (was natürlich keinen Sinn macht).
Dann mach dich mal Schlau über die Preise, für nur ein Teil Sperrgut, weil auch die haben Gurthöchstmasse,
kommts gestapelt (mehrere Teile), brauchst ne Palette, ne Einwegpalette, eine die sofort wieder mitgenommen wird, da kannst dann in Minutenschnelle deine verzurrten Kartons von der Palette reisen oder die Abholen lassen, dass sicherlich nicht umsonst.
Machen nicht selten Speditionen bzw. Subunternehmer.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so mancher wohnt in eher ländlicher Gegend, da hat er einen Tante Emma laden mit nem Paketshop
der ist einfache Entfernung evtl.- Möglicherweise , solls /kanns ja geben, so ca. 25 Km, vom Wohnort entfernt.
Der hat wegen Corana zu, und selbst wenn er Offen gehabt hätte, hat nimmt er teils keine XL pakete an und erst recht kein Sperrgut.
Weil die Rentnerin oder die 450, - Euro Kraft die Pakete weder Lagern umgreifen und heben kann.
Und dann hast den ganzen "Scheiss" eingepackt , stehst in so nem Shop, und wegen 2cm, geht sich der `ganze stundelang verpackte Krempel nicht so aus wie man sichs vorgestellt hat. Fährst wieder Heim, und die Sache geht von neuem Los, mit anschließenden Weg zum 50 km (evtl. auch mehr), enfernten Depot (nur eine wegstrecke) um XL oder Spergut aufgeben zu können
Die Nächste möglichkeit ist dann ein Depot, wo du sogar auch Sperrgut anliefern und aufgeben kannat das ist mitunter vielleicht einfache Wegstrecke 50KM entfernt.
Und hätte die Grenze offen gehabt, wer weiss jetzt für Wen, vielleicht für den Verkäufer hätte er persönlich .vielleicht sogar in Bocholt aufgegeben, weil der Kumpel oder sonst wer normalerweise da sowiso täglich hinfährt.
Oder ob der Subunternehmer aus dem Ausland mit dem Kleinbuss, Spedition rüber durfte, keine Ahnung.
Über die Aktuelle tägliche Lage, gibt`s und gabs aber auch regional Auskunft darüber wie`s ungefähr aussah.
Nur mal um als Beispiel, ein paar so mögliche Unwegbarkeiten aufzuzählen. Wegen Warum wiso Weshalb und überhaupt.
Passende Kartonagen die, die Gurtmasse nicht überschreiten, und passen sind mit, Sicherheit in Zeiten wo Läden meist geschlossen Waren auch nicht ganz so einfach auf zu treiben.
Ach Schade gerade, jetzt wollt ich gerade bei Einem Einzelnem Post, gezielt, ziemlich am Ende , der Antwortkette Arams
ein Herzchen hinterlassen - Schade.
@ Aaram
ob ich Das, mist in welchem Post Nr. hattest mich das gefragt, wegen "hier teilen" wollen,
mal sehen, wie sich das entwickelt, aber Gesprächsstoff ließe sich mit dir sicherlich finden.
Also kann durchaus Sein, jetzt will/werd ich mal erst noch das Gute Wetter Nutzen.
Edith, hat nochmal nachgesehen, der Letzte Frage, Zitat, Antwort "Block) wars - einfach Genial
Alles anzeigenHabe gerade bei einem Freund eine alte 20“ Bassdrum aus dem Kellerfundus rekrutiert.
Becken drauf, alter Tama Hocker mit massiven Füßen, also ordentlich Gewicht
Zwei mal mit Schmackes dahinter in die Kuppe
Das Ride ist soweit wieder in seiner alten Form und klingt besser als vorher. Wohl wegen anderen Spannungen im Metall. Gratungen sind heil geblieben, das Gewicht und die Kraft wird ja auf den ganzen Kessel übertragen...
selbst bei abgerundeter Gratung, hätte ich da schon Bedenken, auch auf den Radius/Kreisfläche verteilt.
Erst recht bei Scharfer Spitzer, nur so gefühlt abgeschätzt überschlagen und nicht Be-/Gerechnet.
Hättst es ja vielleicht auch mal ne Zeit als "Sitzkissen" missbrauchen können, mit der verkehrt gekrempten Glocke wär das gleich ne
Gleichgewichtsübung gewesen, vorher noch schön warm Bebrütet,
aber naja vielleicht Mit am Zwirnsärschla hätts evtl. auch nett funktioniert.
aber wennst du damit Leben kannst und es pastt ist doch Alles okee
einen gemütlichen Abend als Feuerschale oder zum Würstl Grillen verwenden.
Nochmals versuchen aber nicht Barfuss, mit dem Draufstellen, vor dem kompletten Auskühlen
Die Stichmarks und Fussabdrücke sind weg, statt dessen hat man eine schöne Patina oder dunkle "befeuert"
Wenns vom Klang nett taugt, noch mal bisll Dellen rein hauen, wenn dann immer noch nicht taugt
Ansonsten die Konkave Stelle, mit Stahlwolle wieder Aufhellen und Als Lampenschirm, oder irgend etwas anderem Dekorativen.
so jetzt aba raus mitn radl
Die Maße heissen immer bis. Bedeuten die eine Max. Maß einer Seite.
Mit berücksichtigt werden muss aber die Einhaltung auch der max.Gurtmaße, das Betrifft dann eine oder Seitenlänge Gleich mal 2 Zwei, inkl der Summenmaße Aller.
Dann noch die Berücksichtigung des Gewichtes.
Also bei 12 KG nur für das kleine wärst bei DHL, schon nur für ein Paket über der 10Kg Grenze, müstest in die 31KG
wärst im Innland schon bei 16,49.
Speergut aus dem Ausland, geschätzt für die Maße mit einer 22er, geht imho unter 60cm nicht bzw, Schwerlich/Grenzwertig mit ner 20er,
musste also Sperrgut sein. Die 20er geht in unsicherer Verpackung, noch als Paket.
Also geschätzt aus dem Ausland als Sperrgut auch nicht unter 30 - 40 Euro, könnte hinkommen,
Also in Summe könnte man da schon bei 50 -60 Euro liegen.
Sperrgut Aufgabe nicht überall möglich im Paketshop z.B. nicht.
So hat er wohl ne günstigste Kombi aus zwei Paketen gewählt anstatt einer teureren mit einem Großen als Sperrgut.
Jetzt ist das Grössere Paket , was meist eher seltener ist, sogar zuerst angekommen, das zweite hängt und liegt irgendwo rum.
Den umgekehrten Fall hatte ich mit dem Grösseren was in der Regel auch mehr Laufzeit bedeutet.
Blöd dass er dir keine Tracking Nummer mitgeteilt hat, wo du selbst die Sendung als Empfänger verfolgen könntest.
GLS (NL)
Preise mit Eingabe der genauen Maße unter Einhaltung Gurtmaße etc. mit Gewichten ließe sich hier wohl irgendwo ermitteln.
Versturen via GLS | GLS Netherlands (gls-group.eu)
auswahl auch in englisch möglich.
Und wie gesagt, die Pest macht den Versand nicht einfacher, langsamer, evtl. hängt da auch ein Subunternehmer mit dran um überhaupt Alles nochbewältigen zu können, und den hamse wirklich mal nicht über die Grneze gelassen, Was weiss ma schon genaues wie das Alles momentan so abläuft.
Alles anzeigenevtl. nur bei Nicht Schweissfüssen gerade im zusammenhang mit "hochglanz "Blingbling" Tellern.
Willste keine Patina?
Und: Klar - es wird ab nem gewissen Gewicht zu schwer, daß Becken zu krempeln.
By the way: Ich hatte mal Eins was gekrempelt besser klang als vorher!
doch ich hab sogar patinierte, und oder auch Werkspatinierte meist sogar lieber.
So ein persönlicher Fussabdruck auf nem Becken könnte durchaus auch Was haben.
Auch mehrere (Muster), wäre auch so Art ganz persönliche Signierung.
Also dem Geschmack Phantsie sind da keine Grenzen gesetzt.
Deswegen auch nur (ZITAT) evtl.
das mit dem besser klingen kann ich mir durchaus vorstellen.
ich wollte auch mal ein Ride wegen ungleichmässigen Randes Wölbung, etwas nacharbeiten auch ein stärkeres
Ride, das dann kurz gelupft (ähnlich wie beim Klicker) ist, aber gleich wieder in die Ursprungsform zurück.
Mit so richtigen bleibenden Stülpern, wo die Glocke dauf der Andere Seite hatte ich bisher aber noch keine Erfahrungen.
Das ist Gang und gebe bei mir. Auf den Teppich legen und vorsichtig an an einer Stelle anfangen es in die Gegenrichtung zu biegen ( ca in der Mitte zwischen Kuppe und Rand!). Dann sozusagen wie bei einem Teig nach rechts/links auswalzen - der "Plopp - Punkt" ist halt der Angstfaktor
Für Erfahrene: Mit den blanken Füssen raufstellen, aber auch erst an einer Stelle beginnen. Langsam mit dem anderen Fuß walzen bis zum ploppen.
......evtl. nur bei Nicht Schweissfüssen gerade im zusammenhang mit "hochglanz "Blingbling" Tellern.
Alles anzeigenHabe mehrere Becken gekauft. Auf dem Ride (20“) lag irgendwann wohl was schweres und das Becken wurde dann beim Transport „auf Links gedreht“
Wie kann man sowas einfach wieder hinbekommen?
Hatte das mal bei einem 16“ Crash. Hab es dann auf die Floortom ohne Fell gelegt und dann mal ordentlich mit dem Hocker vom Drum in die Kuppe gekloppt. Hat funktioniert...
Problem ist jetzt, das Becken ist 20“ groß und ich habe nur eine 22er Bassdrum. Hat da irgend jemand ne Idee, wie man das anders angeht oder so?
Bin mal auf Vorschläge gespannt. Am besten von jemandem, der so etwas schon mal gemacht hat
.........danach hattest nur mehr das Becken gespielt, anstatt das FT
oder besser gefragt, Wie sah die Gratung nach einer solchen Aktion aus.
evtl- beim nächsten mal das Sportfahrwerk vom Transportfahrzeug durch weichere Federn und Dämpfer ersetzen.
Wenn da wirklich nur Was Lag und nicht Gefallen ist.
Oder beim Transport"unternehmen" beschweren.
Hh....m, Sachen gibt`s, ich hätte das jetzt für einen Scherz gehalten
und gesagt als China nutzen.
Imho
Ich glaube, so Zitate, sollen eher zum Nachdenken anregen, als das man sie
wie gelegentlich auch schon zitiert, auf die "Goldwaage" zu legen.
Aber abwägen darf man sie schon.
Auch das ZItat im Vorpost, kann man mal so drüber nachdenken.
evtl. in Verbindung mit Beruf, Berufung, Klischee, Was am Ende evtl. davon übrig bleibt, Weshalb und Warum man
z.B. auch wieder Mit dem Schlagzeug spielen aufhört, wäre evtl. auch mal ein Thema wert.
Oder auch die "Schaffenspausen", und Das Warum etc.... ppp.
Vielleicht muss oder besser sollte, vielleicht auch könnte, man auch die Fragestellung oder Threadüberschrift,
je nach Erwartung , Ziel, der(s) Fragestellung(s)(TS), etwas genauer Präzisieren.
Als da wären zwei Begriffe SchlagZeug die in dem Zusammenhang ja recht häufig Fallen.
Und Trommeln.
Ich habe keine Ahnung, warum ich auf meiner Indiandertrommel und auf Töpfen im zarten Alter von zwei Jahren herumgetrommelt habe. Vermutlich war der Zucker im Kakao schuld.
warum hast denn den "Käse" nennens wir mal trommel oder -Zeug(s) nicht einfach zum Bahnhof gerollt.
....sehr schön schon die ersten paar Worte im Satz, .......denk noch mal in Richtung ne Zeit, Davor
ich hatte ne "Lehrerin", sie liebte mich und ich liebte sie.
Edith der Kakao und zucker, könnte fürden Rhytmus verantwortlich gewesen sein, Evtl. auch für den PULS.
@Arams Fragerei, find ich durchaus Interessant, könnte Also ein Interessantes Thema werden.
teils auch selber, nochmal gefragt, Was man sich bisher selber nicht selbst gefragt hatte.
Ist mir sogar wieder ein Detail in Erinnerung gekommen, in meiner Kindheit was ich so gar nicht auf dem Schirm mehr hatte.
Einen Teil des Hintergründigen auch schon zurecht gelegt - ich vermute also auch einen Wissenschaftlichen Aspekt, hinter den Nachfragen.
Ach meine ersten Sticks, die dicken schweren "Hampton Rock", für die Kissen und den Sattel etc. hab ich immer noch
hab ich mich verhört, aber ich glaube nicht zum 90ten. - Wow
und Gut gehalten
Na dann Viel Spass weiterhin und ALLES Gute.
Und wohl bekomms (letzte zeile)