Heute hat der Lutscher sich gemeldet. Das hat er geschrieben:
Ja ist unterwegs. 60 versand wäre auch nicht ok vermute ich?
War euer grenze nicht zu????
Es geht um ein 12-Kilo-Paket, "ist unterwegs" hat er vor zwei Wochen schon geschrieben. Kann jemand mir erklären, was sein zweiter Satz bedeutet? Ich hab ihm mit einer Anzeige gedroht, ist nicht mehr lustig jetzt.
Das war ne Frage oder - auf, die ich in meinen Post ne Antwort gegeben habe.
Naja wie man in Wald hineinruft - schallts zurück.
Wie hast den überwiesen, oder bezahlt. Online, Bezahldienst ?, . 24.04 lt. aussage ein Samstag, ne Auslandüberweisung dar schon alleine drei Werktage dauern.
Mein Mobilphone (handy) zeigt mir auf Alle Fälle keinen Geldeingang an oder Benachrichtigt mich.
Ich muss mir nen Auszug ziehen, oder persönlich am Schalter erscheinen.
Sicherlich unschön und ich würd mal sagen unter ungünstigen Bedingungen gelaufen.
So mancher ganz seriöser, gewerblicher Händler auch Musikshop, oder auch Transportunternehmer, müsste oder würde wahrscheinlich auch im Knast Sitzen. (bis zu 4 Wochenlaufzeit wurden nicht selten angegeben, hie im Innland. Zwei Wochen zu guten Zeiten auch mit Nachhacken ist keine seltenheit sogar über DHL, wie gesagt im Innland.
Was ist denn überhaupt - Anklage, was hat er denn verbrochen.
orinocco
Das weiss ich alles, Aber das ist mir völlig wumpe. Wenn mir jemand etwas für den Preis x inklusive Versand anbietet, ich habe es vor mittlerweile über 5 Wochen bezahlt, und dann kommt das größere Paket nach zweieinhalb Wochen nach Aufforderung, und der Rest ist trotz mehrerer Beteuerungen bis heute nicht da, dann ist das nicht OK. Und da braucht der Vogel auch nicht rumzuopfern, dass der Versand so teuer und das Set so günstig wäre. Der ist erfahrener Verkäufer, und wenn er sich über seinen zu niedrigen Preis ärgert, ist das sein Problem. Er erwartet vielleicht, dass ich ihm noch was bezahle, das kann er aber vergessen. Er hatte als Standort Bocholt angegeben, da soll der Idiot da hin fahren und das Paket in Deutschland aufgeben.
Wahrscheinlich genau so "Erfahren", wie vermutlich der Ein oder Andere hier,

Absolut nicht. Ich habe damals öfters Schalgzeuge verkauft. Die haben in der Regel 25-35 kg gewogen. Ab.31,5 galt als es als Speergut hat mich um die 17 Euro Versand gekostet. Es sei denn das Paket ist 10 Meter lang dann wäre es teurer.
Päckchen S 2 kg
bis 35 x 25 x 10 cm
|
3,79 EUR
Filialpreis: 3,79 EUR |
Päckchen M 2 kg
bis 60 x 30 x 15 cm
|
4,39 EUR
Filialpreis: 4,50 EUR |
DHL Paket 2 kg
bis 60 x 30 x 15 cm
|
4,99 EUR
nur online |
DHL Paket 5 kg
bis 120 x 60 x 60 cm**
|
5,99 EUR
Filialpreis: 7,49 EUR
|
DHL Paket 10 kg
bis 120 x 60 x 60 cm**
|
8,49 EUR
Filialpreis: 9,49 EUR
|
DHL Paket 31,5 kg
bis 120 x 60 x 60 cm
|
16,49 EUR 1
Filialpreis: 16,49 EUR
|
Alles anzeigen
Sorry, Damals, muss schon sehr lange her gewesen sein, so Um DM`s Zeiten. Halt ich Heute für Realitätsfremd unmöglich, kannst mir aber gerne ein Beispiel aufzeigen. Schau mal wast bei DHL im Innland + zusätzlich zum XL als Sperrgut drauflegst.
Ich vermute, er meint irgendeinen Priority-Versand, der 60€ gekostet hätte. Und dass es nur mit dem schneller gegangen wäre (was natürlich keinen Sinn macht).
Dann mach dich mal Schlau über die Preise, für nur ein Teil Sperrgut, weil auch die haben Gurthöchstmasse,
kommts gestapelt (mehrere Teile), brauchst ne Palette, ne Einwegpalette, eine die sofort wieder mitgenommen wird, da kannst dann in Minutenschnelle deine verzurrten Kartons von der Palette reisen oder die Abholen lassen, dass sicherlich nicht umsonst.
Machen nicht selten Speditionen bzw. Subunternehmer.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
so mancher wohnt in eher ländlicher Gegend, da hat er einen Tante Emma laden mit nem Paketshop
der ist einfache Entfernung evtl.- Möglicherweise
, solls /kanns ja geben, so ca. 25 Km, vom Wohnort entfernt.
Der hat wegen Corana zu, und selbst wenn er Offen gehabt hätte, hat nimmt er teils keine XL pakete an und erst recht kein Sperrgut.
Weil die Rentnerin oder die 450, - Euro Kraft die Pakete weder Lagern umgreifen und heben kann.
Und dann hast den ganzen "Scheiss" eingepackt , stehst in so nem Shop, und wegen 2cm, geht sich der `ganze stundelang verpackte Krempel nicht so aus wie man sichs vorgestellt hat. Fährst wieder Heim, und die Sache geht von neuem Los, mit anschließenden Weg zum 50 km (evtl. auch mehr), enfernten Depot (nur eine wegstrecke) um XL oder Spergut aufgeben zu können
Die Nächste möglichkeit ist dann ein Depot, wo du sogar auch Sperrgut anliefern und aufgeben kannat das ist mitunter vielleicht einfache Wegstrecke 50KM entfernt.
Und hätte die Grenze offen gehabt, wer weiss jetzt für Wen, vielleicht für den Verkäufer hätte er persönlich .vielleicht sogar in Bocholt aufgegeben, weil der Kumpel oder sonst wer normalerweise da sowiso täglich hinfährt.
Oder ob der Subunternehmer aus dem Ausland mit dem Kleinbuss, Spedition rüber durfte, keine Ahnung.
Über die Aktuelle tägliche Lage, gibt`s und gabs aber auch regional Auskunft darüber wie`s ungefähr aussah.
Nur mal um als Beispiel, ein paar so mögliche Unwegbarkeiten aufzuzählen. Wegen Warum wiso Weshalb und überhaupt.
Passende Kartonagen die, die Gurtmasse nicht überschreiten, und passen sind mit, Sicherheit in Zeiten wo Läden meist geschlossen Waren auch nicht ganz so einfach auf zu treiben.