Wie schon in Vorpost auch vermutet, könnten das Ladenhüter sein,
extreme häufige Sonnenbestrahlung, inkl. Erhitzung, gerade bei Metaltromeln auf, Open Airs, wäre evtl. eine mögliche Ursache.
Alternativ denke ich öfters auch an Ausgasungen, von zum Beispiel Klebern, der Holzkessel bei der Verpressung, oder
auch aus Gegenständen in der Umgebung wo die Trommel sich befindet, die den Kleber anlösen, verändern, aber da würde der Dot,
wie schon angesprochen vermutlich eher, im Ganzen (Stück) sich ablösen.
Wobei Aufgrund der Trägheit, in Verbindung mit einem Schlag, hier durchaus, "brechende" Scherkräfte, rein theoretisch möglich sein könnten.
Und somit ein abreissen in Stücken nicht gänlich ausgeschlossen.
Edith: list gerade die Zeitliche Ablauffolge der Schäden, das Sommerlich, Sonnige, Openair, kann zumindest, in konkret diesem Fall
ausgeschlossen werden. !
Ausser du hattest einen Gig in z.B. Australien oder Gleichwertig.