Okay... Also dass sie nicht aktuell ist, ist klar. Aber vielleicht sah die HW vor rund 7 Jahren eben so aus...? Letztlich müssen die Ständer bei uns nicht viel leisten. Stabil sein halt, aber wir transportieren nix z.B.
Wichtiger wäre die Fußmaschine: Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Da mir ja schon die am E-Drumset etwas Probleme bereitet hat, möchte ich hier gerne gezielt eine aussuchen, evtl. auch verschiedene probieren. Auch für die Kids sollte sie geeignet sein, also leichtgängig und auch für kleine Füße kontrollierbar. Beim Stöbern und Lesen im Forum bin ich bei der Tama Iron Cobra HP600d hängengeblieben
https://www.thomann.de/de/tama…bra_hp600d_single_ped.htm
Das scheint ein Pedal aus dem unteren Preissegment zu sein, das aber bereits den Wechsel von rund auf exzentrisch ermöglicht. Ist das ein guter Tipp? Was wären Alternativen?
Verkehrt wäre sicherlich nicht, wenn sich auch der Trittplattenwinkel unabhängig vom Beaterwinkel einstellen ließe, speziell wenn Kids und Erwachsene,
die Gleiche Maschine benutzen, und erst recht bei Heel Down spielweise.
Für den Preis kannst genauso zur Millenium Fussmaschine aus der 900er Serie greifen.
Schau dir beispielsweise die Verarbeitung doch mal genau auf den Vergrößerbaren Fotos auf der Thomann Seite an, speziell auch den Schrauben
(beispielweise die bei der Beaterverstellung, oben an der Welle wo die Die Feder hängt).
Der so "tollen" Tama Hardware an.
Ein tipp kauf dir ne günstige DrumCraft Fussmaschine aus der 8er Serie im Ab-, Aus-, Restbeständeverkauf. Oder die hier ist das gleiche
DrumCraft Artist Bass Drum Pedal – Musikhaus Thomann
Drumcraft PD-8.0 Fußmaschine | Neu | eBay
Edith: Alternativ evtl. + zusätzlich speziell für kleine Kinderfüsse
Drumcraft FP-50 Junior Einzelpedal - Single Pedal | eBay
Interessant wäre sicherlich auch Jenes, weil sich da die Federspannung leicht zugänglich, von oben einstellen lässt phne lästiges rumgefrickel unten am fussboden, gleichzeitig lassen sich Schlägel Wege et., auch durch die Anpassung Der Säulenhöhe, bestimmt vorteilhafter Weise
zwischen Erwachsenen u. Kindern einstellen. Hat selbstverständlich auch was Für Erwachsene hier Hebel , Dreh und Angelpunkte, zu verkleinern, auch auf Bezug von Lautstärke etc..
Halt schon eine Investition, aber ich meine ne gute, auch in die Zukunft.
Rogers Dyno-Matic Drum Pedal – Musikhaus Thomann
ähnliches gilt imho übrigens für viele Hardware, vergleicht man Bauteile, Unterteile etc. , was vielleicht mal vor Zeiten Früher galt (in Sachen Qualität),
wäre heutzutage besser im Reich der Fabeln und Märchen aufgehoben.
Wer natürlich auf Namen steht, kann gern zugreifen und mehr dafür ausgeben.