Beiträge von die_happy

    Also die YAMAHA HIp Kits finde ich schweineteuer.


    Als Clubkit ist das Premier Heritage zu empfehlen.


    Zum üben für zu Hause kann man auch diese übungskit von Magnum oder Pearl nehmen. Weiß aber nicht ob sich das lohnt, da du das ding ja auch auf Konzerten spielen möchtest.

    Zitat

    Original von muemic3
    Danke für die Anregungen,hab auch schon alles mit ebay geklärt die haben Ihm schon eine Mail geschickt.
    Habe 147,80 Euro bezahlt.
    Dieser Treuhandservice ist gut und ich werde ihn beim nächsten mal in Anspruch nehmen.( bei höheren,ab 50 Euro,Beträgen)
    Diese 200 Euro kriegt Ihr bei ebay erst,wenn Ihr eine ebay Eurocard bestellt.Das ist dann wie eine Versicherung,die Ihr halt dann zahlt.
    Mike


    Ich habe die ebay Eurocard auch nicht, und mein Fall ist in Bearbeitung. Zur Zeit läuft da noch die Meldefrist zur Stellungnahme des Verkäufers!

    Melden bei ebay macht Sinn. so wie es ausschaut bekomme ich nun von ebay meine Kohle wieder!



    Ansonsten kann ich dir raten den Typen anzuzeigen!

    Zitat

    Original von Lutscher
    Also, wo es die Stickhalter zum an die HiHat hinklemmen gibt kann ich dir nicht sagen, ich kann dir nur sagen das ich eher Sticktaschen bevorzugen würde, kann man halt auch mehr reintun und außerdem machste die tasche einfach zu, zack ins auto rein und du hast all deine sticks dabei.... Sowas bekommste eigentlich in fast jedem Musikgeschäft das auch drums da hat.. Ich hab meine für *grübel* ich glaub 14 € gekauft.. Also ich würds mir überlegen, aber ist ja deine entscheidung


    Haut rein,
    Lutschi



    hi,


    eine tasche habe ich auch, aber was mache ich wenn mir während des spielens der linke Stick bricht??? Meine tasche hängt an der Floortom, da kann man nicht mal eben rübergreifen. Daher habe ich einen Stickhalter an der HiHat.

    Zitat

    Original von DF
    Moongel ist mein Favorit! Es gibt zwei eins mit wenig Rebound und eins mit normalem.



    Ähm, seit wann ist Moongel ein Übungspad????


    Unter Moongel kenne ich nur diese kleinen blauen Gummi dinger zum dämpfen.

    Also irgendwie sind die Mods. von schlagzeug.de komisch. Ich traue mich nicht ich dort anzumelden....


    ansonsten, ein bild wäre echt nicht schlecht. Über die Tomgrößen kann man ein set nicht zuordnen. Weil die druchmesser eigentlich bei jder serie vorhanden sind.

    Hi,


    warum bis du den gekündigt worden?? Zuviel privat im Netz gesurft????



    Ansonsten, viel Glück bei der Jobsuche. WAr gegen Ende des letzten Jahres auch arbeitslos, habe aber relativ schnell was gefunden. Drücke dir die Daumen.

    Also das das 20" 2002 China richtig scheppert kann ich nur bestätigen. WErde es deshalb auch in kürze austauschen!!!! Für mich ist es verdammt laut. Das ding ist was für Leute die richtig Alarm geben wollen.

    Zitat

    Original von MG


    Hehe . . . Die ultimative Antwort auf alle schlagzeugspezifischen Fragen !!! Patrick, steh' auf, kannst das Forum dicht machen. :)


    Sorry, klar kann man sich hier Info´s holen, aber becken sollte man erst in ruhe ausprobieren, das ist halt meine Meinung.


    Ok, wenn der Laden soweit weg ist, iist es natürlich ein Problem. Aber ich muß auch eine 45 min. fahren eh ein vernünftiger Laden kommt. Also ein laden der relativ viel auswahl hat. ABer man kauft sich ja auch nicht jede Woch ein neues Becken?

    So langsam geht mir hier die ganze Becken fragerei auf den Senkel. Geht doch einfach in den Laden und probiert aus. Am besten ist, ihr nehm eure anderen Becken mit. dann habt ihr den direkten Vergleich.

    Unterricht kann man nie genug bekommen, vorausgesetzt der Lehrer kann einem noch was beibringen. ein wechselt schadet manchmal nicht. Ich selber habe nur 2 Jahre unterricht gehabt. Danach hatte ich einfach keine Zeit mehr.

    Zitat

    Original von LeanderX
    dann nimm die 2002er, da machste nix verkehrt, es muß ja nicht immer Zildjian sein, versteh den Zildjian-Hype eh nich



    Ähm, dann würde ich doch eher die Line Serie nehmen.


    die 2002 sind nämlich schon dick!

    Zitat

    @diehappy Line für Heavy? Aus dem Grunde habe ich mich grad von meinem Line-Splash verabschiedet, weil es für Heavy einfach zu zart ist.


    also die POWER CRASH dinger halten schon einiges aus!!! Das z.B die FAST CRASH bei Heavy nicht standhält ist mir klar.


    Aber man kann ja auch auf die gute alte HARDn´HEAVy Cymbals zurückgreifen PAISTE 2002, da weiß ich abe nicht wie die im Jazz klingen....