Diese beiden Studios sind in Viersen, das ist bei Mönchengladbach/Krefeld
Das Studio von unserem Keyboarder:
und das Studio von unserem Mischer:
Diese beiden Studios sind in Viersen, das ist bei Mönchengladbach/Krefeld
Das Studio von unserem Keyboarder:
und das Studio von unserem Mischer:
Wenn einer in MG, KR, D, usw. weiter wohnt, ich habe auch noch Plätze frei. Einfach melden.
Was ist mit dir TreCool???
Idee ist gut, würde es aber nicht so aufwendig machen, sondern nur das nötigste aufschreiben.
ZitatMuß dir widersprechen,kenne einige Bassisten,die auch geniale Musiker sind!!
Ich glaube du hast meine Smiley nicht gesehen!
hat die band keine demomaterial???? Ich denke eienr in der Band kann dir auch zeichen gebe. aber bloß nicht der bassist, der ist nämlich kien musiker!
Hör dir die Songs 200.000 an. Normalerweise sind Rockcover und Popcover ziemlich simpel aufgebaut. Sprich 4 Takte Vorspiel, 4 t Strophe manchmal auch 8, dann 4 Refrain, 2-4 takte zwischenspiel, dann wieder strophe, refrain meistens doppelt, bridge, refrain bis zum umkippen!
spiele selber inner Coverband, schaffen pro probe einen neunen song.
Eine 8" Standtom geht auch
@ Obi
Das ist ja mal wieder der helle Wahnsinn. Für die Kohle bekommt man schon ein gutes neues Set, das nicht 34 Jahre auf dem Buckel hat!!!
JA, Mühle ist ein Rudiment. Auch Doublestroke genannt.
Es gibt über 20zig verschieden Rudiments.
Pardiddel ist auch verdammt gut.
R L R R L R L L
Aber ich glaube es gibt schon einen Thread über Rudiments.
ein Freund von mir besitzt ein Orion Set und ich muß sagen das es sehr gut klingt. Würde bei einem neukauf das auch mal antesten.
wenn man danach geht, das man nur das kauft was nicht aus fernost kommt, wird es schwierig sein etwas zufinden. Von kleine Herstellern wie troyan etc mal ausgenommen. Tama, Pearl, Yamaha, Mapex, Sonor die fertigen alle in fernost. gut Sonor nur die einsteigersets und Force Serien.
Das Set ist ein gutes Angebot, aber braucht man als Anfänger so ein großes Set?!?!?! Ich denke nicht.
Als ich angefangen habe, habe ich 1 Jahr lang ein noname set gespielt mit 14" Headliner HH, 16" Headliner Crash und ein 18" Meinl Streamer Ride. Das hat gereicht. Was nutzt ein großes Set wenn man es nicht bedienen kann?
ZitatAlles anzeigenOriginal von 00Schneider
Da hast du genau die falsche Nummer erwischt. Rock DJ oder z.B. auch Feel sind Nummern die mehr auf Loops aufgebaut sind (ja, Chris trommelt schon live), da ist meist nicht viel geändert im Arrangement. Allerdings klingt Rock DJ auf Platte bzw. so gehört rel. langweilig, die Nummer rockt nur live.
Die meisten Nummern sind live immer etwas bis sehr viel anders.
Wobei live auch immer etwas mehr Gesang hinzukommt (zwischen 10 und 65000 Leute, je nachdem).
Hier die Setlist für Europa:
Let me entertain you
Let love be your energy
Monsoon
Come Undone
Strong
Me and my monkey
Mr Bojangles
One for my baby
Supreme
No regrets
Kids
Rock DJ
Feel
Millenium
Angels
Ab und an bringt er auch We will Rock you in Kurzform rein.
Jo, und Sonntag wurde noch VIVA COLONIA gesungen. Robbie fand das so klasse das der das nnun auch mal lernen will.
tun die dinger was zur sache???
Das Becken sieht aus als ob es selber abgedreht worden ist. wahrscheinlich wegen eines risses. Der Sabian aufdruck ist für so ein kleines Becken nämlich extrem groß!!!
Gestern in Gelsenkrichen war es auch der Hammer. Kelly Osbourne konnte man ja echt in die tonne kloppen. Skin war super klasse und Robbie war der Hammer.
Allerdings ist die Parkplatzsitutation an der Arena sowas von schlecht!!!!! Habe nach dem Konzert 1:35 min. auf dem Parkplatz gestanden, ohne mich 1m zu bewegen. vor 2 Jahren bei Bon Jovi in Köln, war ich 40 min. nach Konzertende auf der Autobahn. Diesbezüglich müssen die noch was lernen auf schalke.
Zum stimmen geh mal unter
die Seite ist in deutsch, ist also einfach zu lesen.
Jo, könnte mit MAtzdrums eine zusammenmachen. MAtzdrums zeigt wie man richtig spielt und ich wie man spielt wenn man nicht auf seinen Lehrer hört!
ZitatOriginal von seppel
ich erkläre mich ebenfalls dazu bereit einen workshop zu geben.
thema: TRINK MIT VERSTAND
- vernünftiger umgang mit alkohol in theorie und praxis
der workshop dauert ca. 60 stunden.
rofl lol
BIn morgen in Gelsenkirchen, noch einer da????
ZitatAlles anzeigenOriginal von seppel
ich löse alle 3 jahre das fell aus dem alureifen und friemel es umgekehrt wieder rein. dann spiele ich die die beulen einfach wieder raus.
bei meinen evans ölfellen mache ich auch schon mal ölwechsel. kaltgepesstes olivenöl klingt etwas zu trocken. ich rate zu rapsöl oder ordinärem 10W 40. gutes muss eben nicht immer teuer sein.
beschichtete felle ziehe ich direkt nach neukauf schon auf links, so bleibt die beschichtung länger erhalten. das fell hat dann zwar nicht mehr so viel grip, mir geht es aber ausschliesslich um den klang.
in industrieabhängigen fachzeitschriften liest man von solchen methoden natürlich nix...
nachtigal, ick hör dir trapsen...
lol